Karoline Preisler vs. Jakob Reimann

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:

Anti-Emanzipatorisches

Fanatismus

Irrationalismus-Komplex

Braun-Zone-Komplex


die bürgerlich, reaktionäre, christliche,
extrem weit rechts-offene Karoline Preisler
gegen den anti-zionistisch, antisemitischen,
bewegungs-linken Jakob Reimann (etosmedia.de)

2025

17. Juli 2025

24:18
Zionistische Aktivistin Karoline Preisler
zeigt jW-Autor Jakob Reimann wegen »Hetze« an
junge Welt
5690 Abonnenten
https://www.youtube.com/watch?v=_YRUWHKuEAI
17.07.2025
Manche Aktivisten Berlins betrachten sie als professionelle Provokateurin.
Das FDP-Mitglied Karoline Preisler sorgt am Rande von Protesten regelmäßig für Krawall,
indem sie deren Teilnehmer durch polemische Schilder gegen sich aufbringt.
Seit geraumer Zeit hat sie es auf palästinasolidarische Demonstrationen abgesehen,
die sie aus nächster Nähe, oft abgeschirmt durch Polizisten,
mit Slogans wie »Rape Is Not Resistance« (Vergewaltigung ist kein Widerstand) –
was niemand behauptet – oder »Until the Last Hostage« (Bis zur letzten Geisel) aufmischt.
Bekommt die Juristin allerdings ihre eigene Medizin zu schmecken
und wird Ziel polemischer Kritik, zieht sie vor Gericht.

Jüngst hat Preisler den Journalisten Jakob Reimann,
der unter anderem für jW schreibt, angezeigt.
Dieser teilte vergangene Woche auf Instagram mit, dass Preisler den »rechten Medienanwalt Ralf Höcker engagiert« habe.
Dessen Kanzlei hatte zuvor etwa die AfD gegen den deutschen Inlandsgeheimdienst vertreten.
Er sei nun einem »enormen finanziellen Risiko« ausgesetzt,
führte Reimann aus, weshalb der Förderverein für kritischen Journalismus eine Spendensammlung für ihn eingerichtet habe.
Dort ist zu lesen, dass Preisler Reimann »›Falschbehauptung‹, ›Falschzitat‹ und ›Hetze‹« vorwerfe, obwohl er selbige »wortgetreu zitiert« habe.

In einem Post auf der Onlineplattform X vom 23. September 2024
hatte er zwei widersprüchliche Aussagen Preislers gegenübergestellt:
Einerseits hatte sie in einem Interview zu Protokoll gegeben, dass Israel selbst da,
wo es um Vergewaltigungen palästinensischer Gefangener gehe, »noch der menschlichere Akteur« sei, weil diese verfolgt und aufgearbeitet würden.
Andererseits stellt sie bei palästinasolidarischen Demonstrationen ihre Verurteilung jeglicher Vergewaltigung zur Schau.
Preisler erntete daraufhin laut Spendenkampagne »international negative Berichterstattung«, für die sie Reimann nun »eine Mitverantwortung« zuschreibe.
Das Ziel von 15.000 Euro wurde mit 488 Spenden in kürzester Zeit erreicht.
Die erste Verhandlung findet am 18. Juli in Berlin statt.


jungewelt_insta
7 Std.
Zionistische Aktivistin Karoline Preisler zeigt jW-Autor Jakob Reimann wegen »Hetze« an
https://www.instagram.com/p/DMN2yhIg-jF/

Manche Aktivisten Berlins betrachten sie als professionelle Provokateurin.
Das FDP-Mitglied Karoline Preisler sorgt am Rande von Protesten regelmäßig für Krawall, indem sie deren Teilnehmer durch polemische Schilder gegen sich aufbringt.
Seit geraumer Zeit hat sie es auf palästinasolidarische Demonstrationen abgesehen,
die sie aus nächster Nähe, oft abgeschirmt durch Polizisten, mit Slogans wie »Rape Is Not Resistance« (Vergewaltigung ist kein Widerstand) – was niemand behauptet – oder »Until the Last Hostage« (Bis zur letzten Geisel) aufmischt. Bekommt die Juristin allerdings ihre eigene Medizin zu schmecken und wird Ziel polemischer Kritik, zieht sie vor Gericht.

Jüngst hat Preisler den Journalisten Jakob Reimann,
der unter anderem für jW schreibt, angezeigt.
Dieser teilte vergangene Woche auf Instagram mit, dass Preisler den »rechten Medienanwalt Ralf Höcker engagiert« habe.
Dessen Kanzlei hatte zuvor etwa die AfD gegen den deutschen Inlandsgeheimdienst vertreten.
Er sei nun einem »enormen finanziellen Risiko« ausgesetzt, führte Reimann aus, weshalb der Förderverein für kritischen Journalismus eine Spendensammlung für ihn eingerichtet habe.
Dort ist zu lesen, dass Preisler Reimann »›Falschbehauptung‹, ›Falschzitat‹ und ›Hetze‹« vorwerfe, obwohl er selbige »wortgetreu zitiert« habe.

Das vollständige Interview können Sie auf unserem YouTube-Kanal ansehen ab 20:00 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=_YRUWHKuEAI


Jakob Reimann
@Jakob_Reimann
Berliner Zeitung stramm an der Seite der dt. Staatsgewalt:
In Überschrift+Teaser wird die jüngst widerlegte Polizeilüge
vom "Angriff auf Polizisten" reproduziert, während erst zum Textende eingeräumt wird,
dass die Razzien überhaupt nichts mit dem verletzten Cop zu tun haben.
10:13 vorm. · 17. Juli 2025
360 Mal angezeigt
https://x.com/Jakob_Reimann/status/1945758732815622451

16. Juli 2025

nd.aktuell
Bearbeitet
https://www.instagram.com/p/DMKP2h_t9vo/
Wegen eines X-Posts mit einem 30-sekündigem Videoausschnitt
verklagt die pro-israelische Influencerin Karoline Preisler den Journalisten Jakob Reimann.
Man wirft ihm »eine schwerwiegend rufschädigende, rechtswidrige Falschbehauptung zu Lasten der Klägerin« vor;
auch sei er »mitverantwortlich« für die negative internationale Berichterstattung gegen Preisler.
Reimann spricht im nd-Interview von gezielter Einschüchterung kritischer Gaza-Berichterstattung.
♦️ Link in Bio @jakob.reimann

frankpeterwilde
1 Tag
Karoline Preisler hat natürlich absolut recht.
Dass Reimann es überhaupt wagt, von Mut zu sprechen,
wenn Tausende mit Kufiya und Palifahne die Strassen fluten
und geminsam Israel-feindliche Parolen brüllen,
ist absolut grotesk.
Und egal, ob es Reimann passt oder nicht:
Israel ist die einzige Demokratie im Nahen Osten. Das ist ein Fakt.

13. Juli 2025

Politik
Jakob Reimann vs. Karoline Preisler
»Sie hat sich hier einen Strohmann aufgestellt« 
Der Journalist Jakob Reimann wird von Karoline Preisler verklagt.
Es geht um ihre Behauptung, Israel sei stets »der menschlichere Akteur« 
Interview: Matthias Monroy 13.07.2025, 14:18 Uhr Lesedauer: 6 Min.
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1192552.jakob-reimann-vs-karoline-preisler-sie-hat-sich-hier-einen-strohmann-aufgestellt.html

6. Juli 2025

Jakob Reimann,
Jules El-Khatib alias Jules Jamal El-Khatib,
Ulrike Eifler
etosmedia.de
Juliana María Riva aka "hielo_gratis"
https://www.instagram.com/p/DLw9uEFIAmz/
Hallo Leute,
ausnahmsweise mal in eigener Sache:
Die rechte Pro-#Israel-Aktivistin Karoline Preisler verklagt mich – wegen eines Tweets, in dem ich sie wortwörtlich zitiert habe.

Dafür hat Preisler die Kanzlei des rechten Medienanwalts Ralf Höcker engagiert,
die u.a. auch die #AfD, Erdoğan oder die Potsdamer "Remigrations"-Netzwerker in rechtlichen Fragen vertritt/vertrat.

Das finanzielle Risiko, dem ich gegenüberstehe, ist enorm.
Daher hat @etos.media für mich ein GoFundMe eingerichtet, um Spenden für die juristischen Kosten zu zahlen.

In der Kampagnen-Beschreibung stehen alle Hintergründe:

...

5. Juli 2025

Pressefreiheit verteidigen: Unterstützung für Jakob Reimann
Erstellt am 5. Juli 2025
https://www.gofundme.com/f/pressefreiheit-verteidigen-unterstutzung-fur-jakob-reimann