M99 – Gemischtwarenladen mit Revolutionsbedarf

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:

Anti-Imperialismus, Bewegungs-Linke

Quer-Fronten, Verschwörungs-Ideologie


M99 – Gemischtwarenladen mit Revolutionsbedarf
in der
von bürgerlich, reaktionären Männern dominierten,
deutsch-sprachigen wikipedia]

Der M99 – Gemischtwarenladen mit Revolutionsbedarf
ist ein Ladengeschäft der Berliner autonomen Szene in der Falckensteinstraße 46 in Kreuzberg.
Das Geschäft wurde 1985 als Copyshop und alternativer Buchladen
in der Manteuffelstraße 99 von Hans-Georg „HG“ Lindenau gegründet,
der den Laden bis heute betreibt.

was fehlt in der zumeist unkritischen Erzählung

im Laden gab und gibt es neben den üblichen bewegungs-linken Szene-Zeitschriften / Magazine / Broschüren
dazu Dokumentationen, Bücher
Klamotten, Selbst-Verteidigungs-Spray, Postkarten, Aufkleber...
ebenso das Symbol anti-emanzipatorischer Bewegungen zu kaufen: das Pali-Tuch

als es in den 80er Jahren gegen die Zeitschrift "Knispelkrant" aus Amsterdam
einen mit Vorwürfen innerlinker Militanz begründeten
bundesweiten Boykott gab, war es HG der sich nicht beteidigte

der Zusammenschluß deutscher Infoläden, die sich damals koordinierte
und dazu noch das Magazin "Clash" herausgab,
ließ HG an ihren Treffen nicht teilnehmen,
da er seinen Laden alleine betreibt
(unterstützt von freiwilligen Freund*innen und Bekannten)

nach seiner Sturz 1989 von der Kirche am Lausitzer Platz,
bei dem von einem Suizid-Versuch auszugehen ist,
um den er und seine Anhänger,
seit damals Legenden stricken
und der in einem Video seiner Unterstützer*innen Ini "Bizim Kiez",
zu einem Unfall um-gelogen wird,
wurde sein Laden von kurzzeitig von einem Kollektiv weitergeführt.
Nach seiner körperlichen Genesung,
kam es zu einem Macht-Kampf.
Das Kollektiv wurde vertrieben und eröffnete einige Zeit später
einen eigenen Infoladen im ehemaligen Cafe Schlüper im Heilehaus,
den sogenannten "Nachladen" der jedoch nur kurze Zeit existierte

HG vertreibt über seinen Laden das Zentral-Organ "Pogrom"
der völkischen, vertriebenen-freundlichen Organisation "Gesellschaft für bedrohte Völker"

HG vertreibt über seinen Laden, das peride verschwörungsideologische Quer-Front Magazin "Hintergrund"

bei HG im Laden gab (gibt ?) es das Buch "Praktische Ethik" von Peter Singer zu kaufen

Foto-Portrait

Hans Georg Lindenau – Der Gemischtwarenhändler für Revolutionsbedarf

2019

der Laden wird im "Stressfaktor online" Adressverzeichnis nicht mehr erwähnt

2018

5. Januar 2018

Besuch im Berliner Szeneladen M99
Revolutionsbedarf im Exil
Seit Juni hat M99-Betreiber Hans-Georg Lindenau seinen legendären Laden für Revolutionsbedarf in der Falckensteinstraße.
Was hat sich verändert?
5. 1. 2018 Luciana Ferrando AutorIn
http://www.taz.de/!5471932/

2017

26. Mai 2017

26.05.2017, 14:48 Uhr
Berlin-Kreuzberg Neue Bleibe für Szeneladen „M 99“
Der linksalternative Kreuzberger Szeneladen "M99" zieht um.
Vorausgegangen war ein dramatischer Rechtsstreit und heftige Proteste.
von Felix Hackenbruch
https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-kreuzberg-neue-bleibe-fuer-szeneladen-m-99/19857128.html

2016

24. Mai 2016

M99 muss bleiben – Ein Gemischtwarenladen mit Revolutionsbedarf
Letzte Änderung: 2016-09-24
https://www.fluxfm.de/m99/

7. August 2016

Kreuzberg
Hunderte Menschen demonstrieren für linken Szeneladen M99
Von Karin Schmidl
07.08.16, 17:59 Uhr
https://www.berliner-zeitung.de/berlin/kreuzberg-hunderte-menschen-demonstrieren-fuer-linken-szeneladen-m99-24518956


Berlin-Kreuzberg
Rund 500 Teilnehmer bei Demo für Erhalt des Szene-Ladens M99
B.Z.
7. August 2016 17:57 Aktualisiert 18:10
In Kreuzberg zogen 500 Demonstranten vom Kottbusser Tor zum Görlitzer Bahnhof.
Bis auf eine Festnahme blieb es bisher ruhig.
https://www.bz-berlin.de/berlin/friedrichshain-kreuzberg/rund-500-teilnehmer-bei-demo-fuer-erhalt-des-szene-ladens-m99

4. August 2016

Update 04.08.2016, 15:37 Uhr
"Gemischtwarenhandel" in Berlin-Kreuzberg
Erstmal keine M99-Zwangsräumung - "die Brisanz bleibt"
Der linke Szeneladen M99 wird vorerst nicht geräumt.
Ladeninhaber "HG" kündigt aber einen Durststreik an.
Die Polizeigewerkschaft rechnet weiter mit einem Großeinsatz.
von Ralf Schönball und Helena Piontek
https://www.tagesspiegel.de/berlin/gemischtwarenhandel-in-berlin-kreuzberg-erstmal-keine-m99-zwangsraeumung-die-brisanz-bleibt/13968728.html

3. August 2016

03.08.2016, 18:59 Uhr
Räumungsstreit um Linken Szeneladen in Kreuzberg
M-99 will bleiben - Linke Gruppen künden Proteste an
Der Streit um den Anarcho-Retro-Laden M-99 in Kreuzberg setzt sich fort -
die Polizei stellt sich auf eine Räumung ein.
von Ralf Schönball
https://www.tagesspiegel.de/berlin/raeumungsstreit-um-linken-szeneladen-in-kreuzberg-m-99-will-bleiben-linke-gruppen-kuenden-proteste-an/13966800.html


Rollstuhlfahrer HG darf nicht auf die Straße gesetzt werden
https://www.bizim-kiez.de/blog/2016/07/11/rollstuhlfahrer-hg-darf-nicht-auf-die-strasse-gesetzt-werden/

13. / 19. Juli 2016

1:34
razzz workshop or M99 – Demonstration macht Beatboxing
Theodor Sturmtief
55 Abonnenten
19.07.2016
https://www.youtube.com/watch?v=gmZ1H3XXvOw
139 Aufrufe (Stand 12. November 2025)
Am 13. Juli organisierte Bizim Kiez eine Kundgebung
gegen die Zwangsräumung des Rollstuhlfahrers Hans Georg Lindenau.
Er soll am 9. August aus seinem Wohnladen herausgeworfen werden,
ein Laden den er seit über 30 Jahren betreibt,
und der die Grundlage seiner Existenz darstellt.
Trotz seiner schweren Behinderung
gelingt es ihm ein völlig autonomes und wirtschaftlich unabhängiges Leben zu führen,
weil er die Ladenwohnung komplett auf seine Bedürfnisse angepasst hat.
Der Hausbesitzer hat einen Räumungstitel erwirkt,
weil ein Untermieter nicht ordnungsgemäß angemeldet war,
obwohl Lindenau wegen seiner Behinderung berechtigt ist,
Assistenzen bei sich wohnen zu lassen.
Gegen diese Ungerechtigkeit formiert sich breite Solidartität im Kiez und in der ganzen Stadt.
So stellten sich auch die Beatboxer von Razzz solidarisch vor den Laden
und begeisterten die Menschen auf der Kundgebung.

20. Januar 2016

20.01.2016, 12:01 Uhr
Szeneladen "M99" in Kreuzberg Ein Überbleibsel eines wilden Berlins
Im Kiez ist er Kult.
Hans-Georg Lindenau und sein Laden in der Manteuffelstraße
sind Überbleibsel eines wilderen Berlins.
Jetzt sind beide nicht mehr erwünscht.
Doch er verkauft weiter „Revolutionsbedarf“.
Nur der Bedarf für Revolution ist nicht mehr so groß wie früher.
von Johannes Laubmeier
https://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/szeneladen-m99-in-kreuzberg-ein-ueberbleibsel-eines-wilden-berlins/12812980.html


Berliner Kurier: „M99“: Kreuzberg kämpft um den Krämer der Revolution
https://www.bizim-kiez.de/blog/2016/01/12/berliner-kurier-m99-kreuzberg-kaempft-um-den-kraemer-der-revolution/

2015

Eine Kiezlegende soll verschwinden: M99 – Gemischtwarenladen mit Revolutionsbedarf akut von der Räumung bedroht
https://www.bizim-kiez.de/blog/2015/09/19/m99-von-raeumung-bedroht/


Bizim Kiez Versammlung 11 – Bizim Talk, Film »Mietrebellen« und viel Musik
https://www.bizim-kiez.de/blog/2015/08/07/bizim-kiez-versammlung-11-bizim-talk-mietrebellen-musik/