Mahdi ben Nacer

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:

Todesopfer rechter Gewalt

tunesischer Geflüchteter


der Mörder Patrick Eichelberg

Klerikal-Faschismus, Christentum, Freikirche

Islam-Feindlichkeit

Braun-Zone-Komplex

Nationalismus, Rassismus, völkisches Denken

Jäger

ca. 40 Waffen, 20 000 Schuss Munition
die Tat-Waffe
eine illegale unregistrierte Pistole aus der NS-Zeit


RECHTS-Staat-Komplex

Ent-Politisierung, Ver-Harmlosung


Amadeu Antonio Stiftung

Mahdi ben Nacer
23. Dezember 2023, 38 Jahre
https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/todesopfer-rechter-gewalt/mahdi-ben-nacer/

Artikel-Dossier:

Badische Zeitung

Prozess um getöteten Flüchtling von Rickenbach
https://www.badische-zeitung.de/rickenbach-prozess

2025

21. November

Schwester des Opfers äußert sich erstmals
Urteil im Prozess Rickenbach: Sechs Jahre und zehn Monate
Das Landgericht Waldshut-Tiengen hat am Montag einen Mann wegen Totschlags verurteilt.
Er hatte gestanden, einen tunesischen Asylbewerber erschossen und zerstückelt zu haben.
Stand 21.11.2025, 22:42 Uhr
Von Vanessa Amann, Reporterin Studio Freiburg
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/urteil-im-prozess-zerstueckelte-leiche-rickenbach-100.html

was für ein Scheiß "Hinweise aber keine Beweise",
dazu dann noch die Täter-Version (Täter-Opfer-Umkehr)
"hatte den Täter provoziert..." als Fakt / Tatsache
und nicht in Konjunktiv-Form


Zu enger Fokus
Unterschätzen Medien die Gefahr von rechts?
Hörer Julian Staiger erlebt im Beratungsstellenalltag die Folgen rechter Gewalt.
Seine Perspektive:
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat hier Defizite.
Mit Kommunikationswissenschaftler Marcus Maurer.
Beuting, Stephan; Staiger, Julian; Maurer, Marcus | 21. November 2025, 15:35 Uhr
https://www.deutschlandfunk.de/verengte-perspektive-unterschaetzen-medien-die-gefahr-von-rechts-100.html
34:14
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2025/11/21/zu_enger_fokus_unterschaetzen_medien_die_gefahr_von_rechts_dlf_20251121_1535_a8496b61.mp3

20. November 2025

MONITOR am 20.11.2025
Rassistischer Täter – mildes Urteil?
Ein abgelehnter Asylbewerber wird von einem Deutschen
mit zwei Schüssen getötet und seine Leiche zerstückelt.
Das Urteil fällt auffallend milde aus: Totschlag statt Mord.
Dabei gibt es in den Akten klare Hinweise
auf eine rechtsextreme, rassistische Gesinnung des Täters.
Doch das spielte im Urteil keine Rolle.
Ein Fall unter mehreren: Sind deutsche Gerichte zu oft auf dem rechten Auge blind?
Von Lara Straatmann
https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/Rassistischer-Taeter-mildes-Urteil-100.html

https://www.ardmediathek.de/video/monitor/rassistischer-taeter-mildes-urteil/das-erste/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtNTgxNTk5MmYtODJlNC00OTI1LTgwOTctNGZkNTE0NjlkMGVl

https://www.facebook.com/reel/1930173207849689

10. November 2025

radiodreyeckland
instagram-post 10. November 2025
2023 erschoss Patrick E. im südbadischen Rickenbach
den tunesischen Geflüchteten Mahdi ben Nacer,
zerstückelte die Leiche und warf sie in den Rhein.
Über der Hundehütte von E. stand „Wolfsschanze“,
über seinem Carport„Deutsches Schutzgebiet“.
Bei der Arbeit war er wegen der Aussage
„ein richtiger Deutscher kauft nicht bei Juden“ abgemahnt worden.
Auch NS-Literatur war bei ihm gefunden worden.
Obwohl die rechte Gesinnung also offensichtlich war,
wurde er nur wg. Totschlags verurteilt.
Am 16.12. prüft der BGH nun, ob zurecht nicht wg. Mord verurteilt wurde.
Der Generalbundesanwalt folgt wohl den Argumenten der Nebenklagevertretung,
dass #Rassismus als Tatmotiv im Urteil mitbeachtet werden muss. #Justizproblem

6. November 2025

11:04 Minuten
Bundesgerichtshof verhandelt Rickenbach-Mord
Schwester von Mahdi ben Nacer erkämpft mündliche Verhandlung am BGH
Donnerstag, 6. November 2025 - 14:38
https://rdl.de/Meldung_BGH_verhandelt_Totschlag_Mahdi_Ben_Nacer_November_2025_RDL

29. September 2025

zeit_verbrechen
instagram-post 29. September 2025
Ein Vermisstenfall wird zum Mord:
Im Frühjahr 2024 werden Leichenteile des Geflüchteten Mahdi Ben Nasr im Rhein gefunden.
Erst sucht die Polizei im Umfeld des Tunesiers
doch plötzlich gesteht Patrick Weber* die Tat.

In unserem Podcast sprechen die Hosts Anne Kunze und Daniel Müller
mit Investigativreporterin Christina Schmidt
über die Ermittlungen, den Täter und die Frage:
Warum musste Mahdi Ben Nasr sterben?

Folgt dem Link in der Bio, um die neue Folge zu hören.

Redaktion und Produktion Video: Isabella Kugge
Schnitt: Carl Roeschmann

.#zeitverbrechen #truecrime #rhein #podcast #deutschland

Christina Schmidt verwendet leider den Begriff Waffen-Narr

23. September 2025

1 Stunde 5 Minuten
Verbrechen / Tod von Mahdi Ben Nasr: Der Tote im Hotzenwald
Leichenteile eines Unbekannten treiben im Rhein.
Die Ermittler vermuten einen Mord im Milieu des toten Flüchtlings –
doch dann nimmt der Fall eine überraschende Wendung.
Von Anne Kunze, Daniel Müller und Christina Schmidt
Aktualisiert am 23. September 2025, 20:34 Uhr 49 Kommentare
https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-09/mahdi-ben-nasr-toetung-rassismus-gefluechteter-rechte-gewalt

6. März 2025 - 18.Juni 2025

Rassistischer Mord an Mahdi Ben Nacer
Therapeutische und medizinische Unterstützung der Familie des Opfers rasisstischer Gewalt
Eckdaten
Finanzierungszeitraum
06.03.2025 - 18.06.2025
Ort Stuttgart
Fundingziel
1.400 €
Der 38-jährige Mahdi Ben Nacer aus Tunesien
wurde am 23.12.2023 in Rickenbach (Schwarzwald)
von einem 58-jährigen Mann deutscher Herkunft erschossen.
Anschließend hat der Täter Mahdis Leiche zerstückelt
und in den Rhein geschmissen.
Seine gesamte Familie in Tunesien
wurde sehr spät und sporadisch informiert.
Eine Schwester konnte erst durch die Beratungsstelle "Leuchtlinie"
am Tag der Urteilsverkündung persönlich anwesend sein.
Dabei hätte sie als Nebenklägerin
viel früher im Gerichtsprozess mitwirken können.
Der Rassismus zeigt sich entlang des ganzen Prozesses auf.
Der Täter wurde nur für 6 Jahre und 10 Monate verurteilt.
Das rassistische Motiv wurde vor Gericht nicht anerkannt,
obwohl zahlreiche Hinweise auf rassistische und rechtsextreme Überzeugungen des Täters vorliegen.
https://commonsplace.de/project/solidaritaet

2024

23. Dezember 2024

Todesopfer rechter Gewalt
„Wäre mein Bruder noch am Leben, wenn er Deutscher wäre?”
Amadeu Antonio Stiftung | 23. Dezember 2024
An Weihnachten 2023 wird Mahdi ben Nacer in Baden-Württemberg erschossen.
Der Täter, ein rechtsextremer Waffenfanatiker und NS-Fan, wird nur wegen Totschlag verurteilt.
Rassismus wird vor Gericht ignoriert.
https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/waere-mein-bruder-noch-am-leben-wenn-er-deutscher-waere-129511/

Amadeu Antonio Stiftung
facebook-post: 23. Dezember 2024
.#KeinVergessen:
Wir gedenken des 38-jährigen Mahdi ben Nacer,
der heute vor einem Jahr, am 23. Dezember 2023,
in Rickenbach (Baden-Württemberg)
aus rassistischen Motiven erschossen wurde.
Mahdi ben Nacer wuchs mit fünf Geschwistern in Tunesien auf
und floh 2011 über das Mittelmeer und Italien nach Deutschland.
Hier wurde sein Asylantrag abgelehnt,
eine Arbeitserlaubnis erhielt er nicht.
Der gelernte Kfz-Mechaniker lebte in einer Geflüchtetenunterkunft in Rickenbach
und hielt über Videotelefonate Kontakt zu seiner Familie in Tunesien.
.++ CN Explizite Gewaltbeschreibung ++
Am 23. Dezember 2023 gerät Mahdi ben Nacer
mit seinem Mörder auf einem Parkplatz in eine verbale Auseinandersetzung.
Daraufhin sucht der Täter, ein erfahrener Sportschütze und Jäger,
Mahdi abends in seiner Unterkunft auf
und schießt ihm mit einer illegalen Waffe zweimal in den Kopf - er ist sofort tot.
Am nächsten Tag, Heiligabend, verschleppt der Täter die Leiche in ein Waldstück.
Einige Tage später zerstückelt er die Leiche in einer Kleingartenanlage
und versenkt die Überreste im Rhein.
Mahdi ben Nacer galt bis April 2024 als vermisst.
Erst als ein Taucher im Rhein durch Zufall eine Hand findet, kommen Ermittlungen in Gang.
Der Täter stellt sich der Polizei. In den Ermittlungen wird seine rechtsextreme Gesinnung deutlich.
In seinem Zuhause finden sich neben 38 Waffen und 20.000 Schuss Munition auch NS-Literatur.
Seine Hundehütte nennt er „Wolfsschanze“,
seine Garage ziert die Aufschrift „Deutsches Schutzgebiet“.
Er besitzt einen Account im AfD-Shop
und äußert wiederholt rechtsextreme Ansichten;
wurde deshalb bereits von seinem Arbeitgeber abgemahnt.
Mit seinem Sohn teilt er Videos von Polizisten,
die Menschen erschießen, von zerlegten Leichen und rassistische Cartoons.
Am 18. November 2024 wird der Täter zu 6 Jahren und 10 Monaten Haft verurteilt,
das rassistische Motiv bleibt unbeachtet.
Ein Deal hatte das Verfahren beschleunigt:
Der Täter zog widersprüchliche Aussagen zurück
und gab zu, nicht in Notwehr gehandelt zu haben.
Auch die Opferberatungsstelle „Leuchtlinie“,
die die Schwester des Getöteten berät, bemängelt,
dass das Gericht den rassistischen Mord an Mahdi ben Nacer nicht als solchen erkannt hat.

20. Dezember 2024

6:53
Aktion Bleiberecht zur Ermordung von Mahdi ben Nacer
"Mahdi darf nicht vergessen werden!"
Freitag, 20. Dezember 2024 - 10:16
https://rdl.de/Mahdi_darf_nicht_vergessen_werden

Dezember 2024

Tod von Mahdi Ben Nasr - Artikel in der Zeit
Themenvorschläge
Dez. 2024
LiBe
https://talk.lagedernation.org/t/tod-von-mahdi-ben-nasr-artikel-in-der-zeit/26196

28. November 2024

Justizmord im Hotzenwald
Donnerstag, 28.11.2024
https://autonome-antifa.org/breve9265

25. November 2024

Landgericht Waldshut-Tiengen
Zerstückelte Leiche von Rickenbach: Nebenklage legt Revision ein
Sechs Jahre und zehn Monate – so lautet das Urteil gegen Patrick E.,
der in Rickenbach Mahdi B. erschossen und zerstückelt hat.
Die Nebenklage hat gegen die Entscheidung des Gerichts nun Revision eingelegt. 2 min
Jonas Günther
Mo, 25. Nov 2024, 17:24 Uhr
mit Bezahlschranke:
https://www.badische-zeitung.de/zerstueckelte-leiche-von-rickenbach-nebenklage-legt-revision-ein
OHNE BEZAHLSCHRANKE:
https://archive.ph/Yxyz6

18. November 2024

Landgericht Waldshut-Tiengen
Im Prozess um zerstückelte Leiche
bleibt auch nach dem Urteil das Tatmotiv ein Rätsel
BZ-Abo|
Sechs Jahre und zehn Monate muss Patrick E. dafür ins Gefängnis,
dass er am 23. Dezember 2023 den Flüchtling Mahdi B. in dessen Wohnung erschoss.
Anders als das Gericht glaubt B.s Schwester an ein rassistisches Motiv.
4 min
Frank Zimmermann
Mo, 18. Nov 2024, 21:00 Uhr
mit Bezahlschranke:
https://www.badische-zeitung.de/im-prozess-um-zerstueckelte-leiche-bleibt-auch-nach-dem-urteil-das-tatmotiv-ein-raetsel
OHNE BEZAHLSCHRANKE:
https://archive.ph/cUnbX


Urteil nach Tötung eines Geflüchteten
Gericht findet mal wieder keine Beweise für Rassismus
Ein Mann tötet einen Tunesier und zerstückelt die Leiche.
Es gibt Hinweise auf rechtsradikales Gedankengut.
Nun fiel ein umstrittenes Urteil.
18.11.2024 18:19 Uhr
Aus Freiburg Benno Stieber
https://taz.de/Urteil-nach-Toetung-eines-Gefluechteten/!6050424/


Politik
Rechte Gewalt
Totschlag-Urteil nach Schüssen auf Geflüchteten
Deutscher Täter will Mahdi ben Nacer im Schwarzwald
in angetrunkenem Zustand und aus Notwehr erschossen haben
Lukas Komm 18.11.2024, 17:22 Uhr Lesedauer: 4 Min.
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1186865.rechte-gewalt-totschlag-urteil-nach-schuessen-auf-gefluechteten.html


11:09 Minuten
Urteilsverkündung im Fall des getöteten Mahdi ben Nacer
"Rassistische Taten werden vor Gericht häufig nicht ausreichend ernstgenommen"
Montag, 18. November 2024 - 14:15
Zu einer sechs Jahre und zehn Monate langen Freiheitsstrafe wurde heute Patrick E. von der Schwurgerichtskammer in Waldshut-Tiengen verurteilt.
E. hat gestanden 2023 Mahdi ben Nacer in seiner Geflüchteten-Unterkunft getötet,
die Leiche anschließend zerstückelt und in den Rhein geworfen zu haben.

Über die Gerichtsentscheidung sprach RDL mit Lukas und Lars,
die beide den Prozess beobachtet haben.

Richtigstellung:
Es war nur einen Angehörige, die Schwester Zouleikha ben Nacer, anwesend.
Außerdem waren zwei Mitarbeitenden
des tunesischen Konsulats und eine Dolmetschende vor Ort.
https://rdl.de/beitrag/rassistische-taten-werden-vor-gericht-h-ufig-nicht-ausreichend-ernstgenommen

17. November 2024

Mahdi ben Nacer wurde am 23. Dezember 2023 getötet
17. November 2024
https://www.aktionbleiberecht.de/2024/11/mahdi-bin-nasr-getoetet-am-23-dezember-2023/

13. November 2024

Waldshuter Justizskandal mit Ansage
Mittwoch, 13.11.2024
https://autonome-antifa.org/breve9250

31. Oktober 2024

Dieser Deal macht mitschuldig
Donnerstag, 31.10.2024
https://autonome-antifa.org/breve9235

24. Oktober 2024

Prozess um zerstückelte Leiche:
Der rätselhafte Angeklagte aus Maulburg
Landgericht Waldshut-Tiengen
Prozess um zerstückelte Leiche aus Rickenbach: Der Jäger mit der Bibel
Ein Mann aus Maulburg erschießt in Rickenbach einen Asylbewerber.
Beim Angeklagten gibt es Hinweise auf eine ausländerfeindliche Haltung.
Der Prozess wird wohl mit einem Deal zu Ende gehen.
2 min
Jonas Günther
Do, 24. Okt 2024, 18:38 Uhr
mit Bezahlschranke:
https://www.badische-zeitung.de/prozess-um-zerstueckelte-leiche-aus-rickenbach-der-jaeger-mit-der-bibel


Tötungsfall Mahdi Bin Nasr:
Jetzt zeichnet sich die Strafe für den Todesschützen von Rickenbach ab
Der Prozess um die Tötung des Tunesiers wird abgekürzt.
Der Angeklagte gibt eine „fatale Fehleinschätzung“ zu.
Dafür weiß er nun, wie lange er etwa im Gefängnis bleiben werden muss.
Von Pascal Durain | 22.10.24, 18:55 Uhr
mit Bezahlschranke:
https://www.suedkurier.de/baden-wuerttemberg/toetungsfall-mahdi-bin-nassr-jetzt-zeichnet-sich-die-strafe-fuer-den-todesschuetzen-von-rickenbach-ab;art417930,12213320
OHNE BEZAHLSCHRANKE:
https://archive.ph/QoNU3

17. Oktober 2024

Kurz vor Weihnachten 2023 wird ein Mann in Rickenbach erschossen.
Angeklagt für das Verbrechen ist ein Maulburger.
Er ist Jäger, hat viele Waffen und ist gläubig.
Ermittler finden aber auch viel Material mit NS-Bezug bei ihm.
2 min
Jonas Günther
Do, 17. Okt 2024, 16:30 Uhr
mit Bezahlschranke:
https://www.badische-zeitung.de/prozess-um-zerstueckelte-leiche-der-raetselhafte-angeklagte-aus-maulburg
OHNE BEZAHLSCHRANKE:
https://archive.ph/ra13k

14. Oktober 2024

Tötungsfall Mahdi Bin Nasr: Angeklagter sagt,
er habe in Notwehr gehandelt –
und wie im Horrorfilm
Ein Mensch wird erschossen, zerteilt und in den Rhein geworfen:
Nun steht ein Mann in Waldshut vor Gericht.
Der Mann begründet sein Handeln mit Gott, will die Wahrheit offenbaren, scheitert aber an einer Erkenntnis.
Von Pascal Durain | 14.10.24, 17:43 Uhr Der 58-Jährige betrat stets mit Maske und Mütze den Gerichtssaal.
Der gläubige Christ und passionierte Jäger
wurde nun zu einer Freiheitsstrafe von mehr fast sieben Jahren verurteilt.
Der 58-Jährige betrat stets mit Maske und Mütze den Gerichtssaal.
Der gläubige Christ und passionierte Jäger wurde nun zu einer Freiheitsstrafe von mehr fast sieben Jahren verurteilt.
Foto: Philipp von Ditfurth

Es ist kurz nach 10 Uhr, als sich der Angeklagte
das zweite Mal vor dem Landgericht Waldshut-Tiengen aus seinem Stuhl erhebt.
Er steht auf – und führt Stichbewegungen in der Luft aus.
Diese will er am frühen Abend des 23. Dezembers 2023 gesehen haben,
als Mahdi Bin Nasr, ein 38-jähriger Tunesier,
der in Rickenbach in einer Asylunterkunft lebte,
in seinem Zimmer saß und zu Abend aß.
mit Bezahlschranke:
https://www.suedkurier.de/baden-wuerttemberg/toetungsfall-mahdi-bin-nasr-angeklagter-sagt-er-habe-in-notwehr-gehandelt-und-wie-im-horrorfilm;art417930,12205015
OHNE BEZAHLSCHRANKE:
https://archive.ph/NDmMh


Prozessauftakt am Landgericht Waldshut-Tiengen
Mann in Rickenbach erschossen und zerstückelt:
Angeklagter spricht von Notwehr
Er sei Notwehr gewesen, begründete der Angeklagte seine Tat vor Gericht.
Um Weihnachten herum soll er einen Unbekannten erschossen, zerstückelt und im Rhein entsorgt haben.
Stand 14.10.2024, 16:34 Uhr
Von Autor/in Petra Jehle
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/prozess-wegen-zerstueckelter-leiche-im-rhein-beginnt-102.html