Mohrenstraße (Berlin)

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:

Sprach-Politik-Komplex

Berlin: Strassen und Plätze


in der
von bürgerlich, reaktionären Männern dominierten,
deutsch-sprachigen wikipedia:

Anton-Wilhelm-Amo-Straße (Weitergeleitet von Mohrenstraße (Berlin))

Die Anton-Wilhelm-Amo-Straße ist eine Straße
im Berliner Ortsteil Mitte des Bezirks Mitte.
Bis 2025 trug sie den Namen Mohrenstraße.[1]
Der alte Straßenname stand aufgrund der teilweise als rassistisch konnotierten Bedeutung des Wortes Mohr in der Kritik
und war jahrelang Gegenstand einer Umbenennungsdebatte.

Der Straßenname ehrt den Philosophen Anton Wilhelm Amo,
den im 18. Jahrhundert ersten schwarzen Hochschulprofessor auf deutschem Staatsgebiet.
Die amtliche Umbenennung erfolgte am 18. Juli 2025;[1] die zeremonielle Umbenennung folgte am 23. August 2025.[2]

Diskussion:Mohrenstraße (Berlin)

alte Version:
Die Mohrenstraße ist eine Straße im Berliner Ortsteil Mitte.
Sie verläuft von West nach Ost zwischen der Wilhelmstraße und dem Hausvogteiplatz
und bildet an einem Teilabschnitt die südliche Grenze des Gendarmenmarkts.
Am westlichen Ende der Mohrenstraße liegt der gleichnamige U-Bahnhof der Linie U2.
Die in der Straße zahlreich erhaltenen oder nach Kriegszerstörungen wieder aufgebauten Gebäude
stammen weitestgehend aus der Gründerzeit und stehen unter Denkmalschutz.

history

Mohrenstraße

InRuR:

Mohrenstraße (Berlin)-Medien-Spiegel