salonfaschistische Think Tanks
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Metaebene / Rubriken:
Salonfaschisten, "Neue Rechte", Burschen, "Nationalrevolutionäre"...
Inhaltsverzeichnis
- 1 die von Dieter Stein und den Projekten der "Jungen Freiheit" dominierte Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung mit ihrer "Bibliothek des Konservatismus", ihrem "Gerhard Löwenthal Preis", ihrem JF Jungautoren-Wettbewerb, ihrem Ableger, dem vom AfDler Frank Schilling geführte Berliner Medienvertrieb und den vielen Doppelaktivitäten: AfD und Junge Freiheit
- 2 die Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Stalinismus e.V. mit guten Beziehungen und Fördergeldern von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, mit guten Beziehungen zur Konrad Adenauer Stiftung, zur Deutschen Gesellschaft etc
- 3 das "Institut für Staatspolitik" des Paars Götz Kubitschek, Ellen Kositza & Co mit dem Magazin und AutorInnen webblog "Sezession", dem Verlag Antaios, dem Bündnisprojekt einprozent.de zusammen mit den rechten Köpfen der Identitären Bewegung, der Alternative für Deutschland und mit Jürgen Elsässer und dem braunen gesellschaftlich verkannten Professer Karl Albrecht Schachtschneider, dazu das ehemalige Projekt Konservativ Subversive Aktion und die Medienmesse Zwischentag, sowie viele Reden auf den Legida und Pegida Demonstrationen sowie in Berlin das Berliner Kolleg des Institut für Staatspolitik ( kompaktere Version) und der Staatspolitischer Salon im Haus der Berliner Burschenschaft Gothia
- 4 die SWG "Staats- und Wirtschaftspolitische Gesellschaft" e. V. Hamburg
- 5 das "Studienzentrum Weikersheim"