Schweriner Volkszeitung
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
Schweriner Volkszeitung
in der deutsch-sprachigen wikipedia
Die Schweriner Volkszeitung (kurz: SVZ) ist eine Abonnement-Tageszeitung
für Westmecklenburg, Teile der Prignitz, das Amt Neuhaus in Niedersachsen
(entsprechen zusammen dem ehemaligen Bezirk Schwerin) und Rostock.
In der Region Rostock erscheint sie
als Norddeutsche Neueste Nachrichten (kurz: NNN)
mit demselben Mantelteil als Publizistische Einheit.
In der Prignitz wird Der Prignitzer vertrieben.
Nach dem Erwerb des Zeitungsverlags Schwerin GmbH & Co.KG
durch SV Medien Gruppe zum 1. Januar 2024
bildet die SVZ seit dem 1. April 2024
eine publizistische Einheit mit dem in Neubrandenburg erscheinenden „Nordkurier“
unter dem Dach der SV Medien Gruppe.
Zusammen mit der Ostsee-Zeitung und dem Nordkurier aus Neubrandenburg
ist das gesamte Land Mecklenburg-Vorpommern lokal aufgeteilt und abgedeckt.
Die verkaufte Auflage beträgt 43.755 Exemplare, ein Minus von 69,7 Prozent seit 1998.[1]
Das Blatt wird pro Ausgabe von rund 280.000 Menschen gelesen (Gesamtverbreitung, Media-Analyse 2009).
Mittwochs wird die kostenlose Wochenzeitung express an alle Haushalte im Kernverbreitungsgebiet verteilt.
Mit dem Online-Angebot SVZ wurden Nachrichten unter svz.de auch im Web bereitgestellt.
Ende Juli 2024 wurde das Onlineangebot in den Online-Auftritt des Nordkurier vollständig integriert.[2]