Tautologie (Sprache)

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:

Sprach-Müll

Irrationalismus-Komplex

Tautologie (Sprache)
in der deutsch-sprachigen wikipedia

Tautologie (von altgriechisch ταὐτό = τὸ αὐτό to autó ‚dasselbe‘ sowie λόγος lógos ‚Sprechen, Rede‘)[1]
bezeichnet in der Stilistik und Rhetorik eine rhetorische Figur,
bei der mit einer inhaltlichen Wiederholung, sprich einer semantischen Redundanz, gearbeitet wird.
Ein Gegenbegriff zu Tautologie ist das Oxymoron.
Bewusste Tautologien werden in sogenannten „Zwillingsformeln“ geprägt.

Ein verwandter Begriff ist Pleonasmus. Die Ausdrücke „Tautologie“ und „Pleonasmus“ werden teils synonym, teils in unterschiedlicher Bedeutung verwendet.
Die Abgrenzung hängt weitgehend von terminologischen Entscheidungen ab und ist dem jeweiligen Zusammenhang (Kontext) zu entnehmen.