Ulrike Ackermann
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Metaebene / Rubriken:
einflußreiche reaktionäre anti-emanzipatorische und braune Publizist*innen
Appell für freie Debattenräume
Netzwerk Wissenschaftsfreiheit
2005 - 2014 Autorin / Mitarbeiterin der "Achse des Guten"
Ulrike Ackermann
in der deutsch-sprachigen wikipedia
Ulrike Ackermann (* 1957 in Mainz)[1] ist eine deutsche Politikwissenschaftlerin und Publizistin.
Im Herbst 2020 gehörte sie zu den Erstunterzeichnern des Appells für freie Debattenräume.[6]
Ihr im selben Jahr erschienenes Sachbuch Das Schweigen der Mitte: Wege aus der Polarisierungsfalle fundiert die dort angesprochene Problemlagenanalyse.
Das ARD-Kulturmagazin ttt besprach das Buch am 12. März 2021 in einer Extra-Ausgabe.[7]
Entsprechend ist sie Mitglied im Netzwerk Wissenschaftsfreiheit.[8]
Im September 2019 sagte Ackermann: „Die Klimarettung als oberstes politisches Primat über alles zu setzen, komme fast einer Religion gleich.“[9]
Im Kontext des Russischen Überfalls auf die Ukraine seit 2022
fordert Ackermann einen neuen antitotalitären Konsens,
um liberale Demokratien gegen äußere und innere Feinde verteidigen zu können.[10]