Viktor Orbán in der deutschsprachigen wikipedia

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

über InRuR

********

Kategorien / Rubriken:

Viktor Orbán


in der deutschsprachigen wikipedia:

Viktor Orbán

Viktor Mihály Orbán [ˈviktor ˈmihaːj ˈorbaːn] (ungarisch Orbán Viktor; * 31. Mai 1963 in Székesfehérvár)
in ist ein ungarischer Politiker, Mitbegründer
in und, mit einer Unterbrechung, seit 1993 Vorsitzender der Partei Fidesz – Ungarischer Bürgerbund.
in Er war von 1998 bis 2002 und ist seit 2010 erneut Ministerpräsident von Ungarn; dazwischen war er Oppositionsführer.
in Auf internationaler Ebene war er seit 2002 Vizepräsident der Europäischen Volkspartei
in und seit 2001 einer der Vizepräsidenten der Christlich Demokratischen Internationale.[1]

Seit seiner Wahl 2010 zum Ministerpräsidenten wird gegen Orbán der Vorwurf erhoben,
die Menschenrechte in Ungarn systematisch einzuschränken.[2]
in Während der COVID-19-Pandemie und der darauf folgenden Ausrufung des Ausnahmezustands
in regierte Orbán per Dekret.
Er wurde damit von verschiedenen Leitmedien de facto als Autokrat oder Diktator eingestuft.[3]

Viktor Orbán ist seit 1986 mit der Juristin Anikó Lévai verheiratet.
Das Ehepaar hat fünf Kinder.
Orbán ist Mitglied der ungarischen Reformierten Kirche, seine Frau ist römisch-katholisch.

Kategorie:Ministerpräsident (Ungarn)

Kategorie:Amtierender Regierungschef

Kategorie:Abgeordneter (Ungarn)

Kategorie:Fidesz-Mitglied

Kategorie:Person des Rechtsextremismus

Kategorie:Person des Antisemitismus

Kategorie:Person des Rassismus

Kategorie:Person (Europäische Volkspartei)