Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
in der deutsch-sprachigen wikipedia:
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Liste der Kommandeure und Leitenden Wissenschaftler
Kommandeure
- 2013–2017: Oberst Hans-Hubertus Mack
(Markus Pöhlmann, Das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr kommt unter eine neue Führung. Arbeitskreis Militärgeschichte, 27. Juni 2017) - 2017–2021: Kapitän zur See Jörg Hillmann
- 2021–2025: Oberst Sven Lange( Oberst Dr. Sven Lange
- 2025–heute: Oberst Frank Hagemann (Michael Gutzeit: echsel an der Spitze: Neuer Kommandeur des ZMSBw)
Leitende Wissenschaftler
- 2014–2021: Michael Epkenhans (Abschied vom Zentrum)
- 2023–heute: Alaric Searle (Prof. Dr. Dr. Alaric Searle)
Wissenschaftlicher Beirat
Dem wissenschaftlichen Beirat gehören – mit Stand von 2024 – folgende Personen an (|titel=Wissenschaftlicher Beirat)
- Kerstin von Lingen, Universität Wien (Vorsitzende)
- Friedrich Kießling, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- Eckart Conze, Philipps-Universität Marburg
- Konteradmiral a. D. Jean Martens
- Monika Fenn, Universität Potsdam
- Sönke Neitzel, Universität Potsdam
- Johannes Hürter, Institut für Zeitgeschichte München und Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Tanja Bührer, Paris Lodron Universität Salzburg
- Tibor Szvircsev Tresch, Militärakademie an der ETH Zürich
- Anna Geis, Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
- Ines-Jacqueline Werkner, Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) Heidelberg und Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Aurel Croissant, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- Gregor Isenbort, DASA – Arbeitswelt Ausstellung
- Ulrike Kretzschmar, Deutsches Historisches Museum
- Harald Biermann, Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
- Denise Tonella, Schweizerisches Nationalmuseum
Kategorie:Militärsoziologie
Kategorie:Militärgeschichtliche Forschungseinrichtung
Kategorie:Deutsche Militärgeschichte
Kategorie:Organisation (Militärwissenschaft)
Kategorie:Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut
Kategorie:Ressortforschungseinrichtung
Kategorie:Bildung und Forschung in Potsdam
Kategorie:Forschungseinrichtungsgründung 2013
15. November 2024
Extremismus in der Bundeswehr
Ausmaß, Ursachen, Wirkungen
15.11.2024 / 14 Minuten zu lesen
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/bundeswehr-2024/556395/extremismus-in-der-bundeswehr/
Autor*innen
Markus Steinbrecher
ist Projektbereichsleiter Identität und Diversität
im Forschungsbereich Militärsoziologie
am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) in Potsdam.
Heiko Biehl
ist Leiter des Forschungsbereichs Militärsoziologie
am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) in Potsdam.
Nina Leonhard
ist Projektbereichsleiterin Bundeswehr und Gesellschaft
im Forschungsbereich Militärsoziologie
am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) in Potsdam.