Zwölf Stämme (Glaubensgemeinschaft)

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:

Irrationalismus-Komplex

Sektenaussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück

Psycho - Gruppe / Organisation / Konzern

Indoktrination

Manipulations-Komplex

Zwölf Stämme (Glaubensgemeinschaft)
in der
von bürgerlich, reaktionären Männern dominierten,
deutsch-sprachigen wikipedia

Die Zwölf Stämme (englisch: The Twelve Tribes;
früher auch The Vine Christian Community Church,
Northeast Kingdom Community Church,
Messianic Communities, The Community Apostolic Order genannt)
ist eine Sondergemeinschaft mit christlich-rigoristischem Hintergrund.
Sie wurde Anfang der 1970er Jahre in den Vereinigten Staaten von Elbert Eugene Spriggs
(auch Gene Spriggs und – innerhalb der Glaubensgemeinschaft – Yoneq genannt) gegründet.

Die Zwölf Stämme sehen sich als bibeltreu
und in der Tradition des Urchristentums,
insbesondere der Jerusalemer Urgemeinde und der von ihr praktizierten Gütergemeinschaft.
Die Medien und weite Teile der Öffentlichkeit betrachten die Glaubensgemeinschaft Zwölf Stämme
als eine fundamental-christliche Sekte.
Die ihr vorgeworfene Misshandlung (Züchtigung) von Kindern
wurde in mehreren Gerichtsverfahren bestätigt.[1]

Die Zwölf Stämme sind nicht mit der gleichnamigen von Vernon Carrington
innerhalb der Rastafari begründeten Bewegung zu verwechseln.