Heinz Georg Kramm alias "Heino"

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:

anti-emanzipatorischer Musiker

anti-emanzipatorische Akteur*innen mit Alias-Namen


Heino
in der deutsch-sprachigen wikipedia

Heino (* 13. Dezember 1938 in Düsseldorf; eigentlich Heinz Georg Kramm) ist ein deutscher Musiker.
Als Schlagersänger und Interpret deutscher Volkslieder bekannt geworden,
wandte er sich im Verlauf seiner Karriere auch anderen Genres zu.
Durch sein markantes Auftreten mit blonden Haaren und schwarzer Sonnenbrille
sowie wegen seines charakteristischen Baritons wurde Heino zu einer volksmusikalischen Ikone,
die im deutschsprachigen Raum eine sehr große Bekanntheit erreicht hat.

Heino singt zur Freude der NS Szene
die Nationalhymne in allen 3 Strophen

vor dem Internet Jahrzehnten vertrieben über NS Buchversände

Deutsche Hymne Das Lied der Deutschen - Heino (mit Orchester)

Heino singt das Schlesierlied

Schlesierlied im NS Lexikon Metapedia

das Schlesierlied
Landeshymne in der deutschsprachigen wikipedia

youtube Videos zu Heino

2025

8. August 2025

Konsequenzen "übertrieben"
Nationalhymnen-Eklat in Sachsen – Heino solidarisiert sich
Von dpa
08.08.2025 - 19:42 Uhr
Lesedauer: 2 Min.
Bei der Deutschen Meisterschaft im Feuerwehrsport wird die erste Strophe des Deutschlandliedes abgespielt –
in einer alten Version von Heino.
Der Sänger solidarisiert sich mit dem Verantwortlichen.
https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_100859876/eklat-um-nationalhymne-saenger-heino-unterstuetzt-feuerwehrmann.html


Eklat um Nationalhymne bei Sportfest in Torgau:
„Übertrieben“: Heino unterstützt geschassten Feuerwehrmann
Bei einer Feuerwehr-Meisterschaft wurde die erste Strophe des Deutschlandliedes abgespielt –
angeblich unabsichtlich und schnell noch von YouTube heruntergeladen.
Der Sänger Heino solidarisiert sich mit dem Verantwortlichen.
Stand: 08.08.2025, 18:39 Uhr
https://www.tagesspiegel.de/berlin/eklat-um-nationalhymne-bei-sportfest-in-torgau-ubertrieben-heino-unterstutzt-geschassten-feuerwehrmann-14153660.html


Eklat in Torgau
Feuerwehrmann spielte erste Strophe von Deutschlandlied – jetzt schaltet sich Heino ein
Stand: 08.08.2025
Lesedauer: 3 Minute
https://www.welt.de/vermischtes/article6895ea681174f91cb081ec51/Deutschlandlied-Eklat-in-Sachsen-hat-Folgen-fuer-Feuerwehrmann-Es-kam-von-ihm-nur-eine-Rechtfertigung.html


Nach Torgauer Hymnen-Eklat
Heino solidarisiert sich mit geschasstem Feuerwehrmann
Der Volkslieder- und Schlagersänger hält die Sanktionen
gegen den Feuerwehrmann Richard Münder nach dem Hymnen-Eklat in Torgau für übertrieben.
Sein Management prüft sogar ein Zusatzkonzert an dessen Wohnort in Brandenburg.
Ulrich Wolf
08.08.2025, 12:31 Uhr
https://www.saechsische.de/sachsen/torgau-eklat-heino-solidarisiert-sich-mit-geschasstem-feuerwehrmann-EVWZVKQQJRDL5EW2NNYCKI3OWM.html

6. August 2025

Erste Strophe des Deutschlandlieds
Nationalhymnen-Skandal: Jetzt spricht der geschasste Feuerwehrmann
Richard Münder (41) aus Bad Belzig wurde hart bestraft,
weil der Feuerwehrverband ihn für den Deutschlandlied-Eklat bei den Feuerwehrsport-Meisterschaften in Torgau verantwortlich macht.
Die MAZ hat den Mann aus Bad Belzig getroffen – seine Version hört sich ganz anders an.
Ulrich Wangemann
06.08.2025, 18:59 Uhr
https://www.maz-online.de/brandenburg/nationalhymnen-skandal-in-torgau-jetzt-spricht-der-geschasste-feuerwehrmann-aus-brandenburg-BBBUNVCT5JFQLFZ5KPAMX2IV6M.html

1. August 2025

Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften Eklat bei Eröffnungsfeier in Torgau:
Erste Strophe des Deutschlandliedes abgespielt
01. August 2025, 19:42 Uhr
Es sollte die gebührende Eröffnungsfeier zu den Feuerwehr-Meisterschaften werden.
Doch nun ist sie in Verruf geraten.
Während der Feier wurde die erste Strophe des Deutschlandliedes abgespielt,
die von den Nationalsozialisten missbraucht wurde.
Der Deutsche Feuerwehrverband distanziert sich von dem Ereignis und handelt auch.
von MDR SACHSEN
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/delitzsch-eilenburg-torgau/deutschlandlied-rechtsextremismus-hymne-nationalsozialismus-eklat-feuerwehr100.html

2020

21. Oktober 2020

Heino und Zigeunerleben:
Er wehrt sich gegen politische Korrektheit in seinen Liedern
Stand: 21.10.2020, 13:39 Uhr
https://www.tz.de/stars/heino-zigeunerleben-politische-korrektheit-lieder-90075998.html

2018

26. März 2018

Heino: Heino steht in der Mitte der Gesellschaft
Pfui, Vaterlandslieder? Heino pflegt seit 50 Jahren das nationale Musikerbe.
Nicht nur von rechts, auch von links wurde und wird er dafür verehrt.
Von Jens Balzer
26. März 2018, 13:41 Uhr
208 Kommentare
https://www.zeit.de/kultur/musik/2018-03/heino-heimatbotschafter-heimatministerium-lieder-nationalsozialismus

2013

16. Juli 2013

0:35
Heino: " Bushido muss dringend gestoppt werden!! "
Kassem Allouch
156 Abonnenten
16.07.2013
https://www.youtube.com/watch?v=s4vQ7jpoKg4
5.965 Aufrufe (Stand 19.12.2023)
Heino äußert sich zu Bushido und seiner neuen Single: "Stress ohne Grund"


Kruppstahl-Zitat Heinos neue Härte
"Hart wie Kruppstahl, zäh wie Leder, flink wie ein Windhund":
In einem Interview mit der "FAS" verwendet Heino eine griffige Formel
für seine Fitness- ihren Ursprung hat die allerdings in einer Rede Adolf Hitlers.
Nach Aussage seines Managers war dem Sänger dieser Zusammenhang nicht bewusst.
10.02.2013, 15.48 Uhr
https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/heino-hart-wie-kruppstahl-zaeh-wie-leder-flink-wie-ein-windhund-a-882466.html


Heino schlägt zurück
Der 74-Jährige zeigt es den Rockgrössen, er kopiert auf seinem neuen Album Songs von Rammstein, den Ärzten und den Toten Hosen.
Heino singt die Lieder derer, die ihn bisher so gern verhöhnten.
«Mit freundlichen Grüssen» nennt er seine CD.
05.02.2013, 09.54 Uhr
https://www.tagblatt.ch/kultur/heino-schlaegt-zurueck-ld.923726

Heino vs Bushido Video auf youtube
Heino: " Bushido muss dringend gestoppt werden!!

1990

1990 Bambi für Heino
Den „Bambi“ gab Heino aus Protest gegen die umstrittene Auszeichnung
des Rappers Bushido mit dem Bambi für „Integration“ im November 2011 zurück.

»Mit freundlichen Grüßen«

nicht mehr online
http://www.intro.de/platten/kritiken/23070621

Lustiges zu Heino

Heino google Suche