Ilse Bindseil

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:

Autorin und Redakteurin


in der
von bürgerlich, reaktionären Männern dominierten,
deutsch-sprachigen wikipedia:

Ilse Bindseil

Ilse Bindseil (* 1945 in Frankenstein in Schlesien) ist eine deutsche Autorin und Redakteurin.[1]

Diskussion:Ilse Bindseil

Ça ira Verlag

Die erste Veröffentlichung unter eigenem Verlagstitel
war Stefan Breuers Aspekte totaler Vergesellschaftung (1985).
Daneben vertreibt ça ira Schriften der ISF
sowie Bücher von Autoren wie Ilse Bindseil und Ulrich Enderwitz,
die später in das eigene Verlagsprogramm übernommen wurden,
doch durch einen Streit
über das Verhältnis zu Israel auf Abstand mit dem Verlag gingen.[1][2]

Initiative Sozialistisches Forum

Was ist Ideologiekritik?
https://www.ca-ira.net/verein/jourfixe/jf-1994-2_ideologiekritik/
Ilse Bindseil, Vortrag am 3. Juni 1994 im Rahmen der Veranstaltungsreihe “ISF 12 1/2”

Deutschland.Kritik
Taschenbuch – 3. März 2015]

von Gerhard Hanloser (Herausgeber, Autor),
Tomasz Konicz (Autor),
Detlef Hartmann (Autor),
Ulrike Heider (Autor),
Moshe Zuckermann (Autor),
[Bernhard Schmid] (Autor),
Philippe Kellermann (Autor),
Karl Reitter (Autor),
Michael T Koltan (Autor),
Christoph Jünke (Autor),
Markus Mohr (Autor),
Ilse Bindseil (Autor)