Institut für Publizistik
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
in der
von bürgerlich, reaktionären Männern dominierten,
deutsch-sprachigen wikipedia:
Institut für Publizistik
Das Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
ist eines der großen Institute für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Deutschland.
Es wurde 1966 von Elisabeth Noelle-Neumann gegründet,
die schon 1964 ihre Lehrtätigkeit an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät aufgenommen hatte
und ein Jahr später zur Professorin ernannt worden war.[1]
Das Institut hat seither zahlreiche Professoren hervorgebracht,
die an Universitäten in Deutschland und im Ausland lehren.[2]
Wissenschaftler des Instituts publizieren regelmäßig
in den einschlägigen nationalen und internationalen Fachzeitschriften.
Buchpublikationen
der Gründerin und anderer Professoren des Instituts sind in mehreren Sprachen erschienen.
2022 sind am Institut für Publizistik fünfzehn Professorinnen und Professoren[3],
fünf Honorarprofessorinnen und -professoren
und 41 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt[4].
Geschäftsführender Leiter des Instituts ist Thomas Koch[5].