Jens Winter (Renegat in die Braun-Zone)
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
von taz und Jungle world zu Nius
2025
16. Juli 2025
Johannes Schmitthenner
@richten_nach
9 Std.
9:03 vorm. · 16. Juli 2025
518 Mal angezeigt (Stand 16. Juli 2025)
https://x.com/richten_nach/status/1945378719914180749
15. Juli 2025
Ralf Fischer
@RandaleFischer
Der XS-Verlag freut sich über seiine neue Kundschaft...
11:54 vorm. · 15. Juli 2025
254 Mal angezeigt (Stand 16. Juli 2025)
https://x.com/RandaleFischer/status/1945059497375830522
Ralf Fischer
@RandaleFischer
Die "Pipeline" zu Nius wird von rechtsextremen Publikationen äußerst kritisch beäugt...
12:51 nachm. · 15. Juli 2025
98 Mal angezeigt
https://x.com/RandaleFischer/status/1945073819510607963
... ich hol schon mal das Popcorn.
https://x.com/RandaleFischer/status/1945075529473777992
Jungeuropa Verlag
Benedikt Kaiser, Philip Stein, Volker Zierke
weder die Spaltungen des Anti-Deutschen Milieus,
noch den XS-Verlag haben sie richtig auf dem Schirm
doch ganz dumm ist der Benedikt Kaiser,
der von Armin Pfahl-Traughber im Sammelband "Randgänge der Neuen Rechten"
herausgeben von rechts-offenen Vojin Saša Vukadinović
poträtiert wird
ein weiterer nicht so konservativer Benedikt Kaiser-Experte ist Richard Gebhardt aus Aachen
der Satz "die Bahamas eine antideutsche Zeitschrift die bis heute erscheint", verdeutlicht,
dass der braune Politik-Wissenschaftler Benedikt Kaiser zu doof, ist die wikipedia zum Themen-Komplex zu lesen
und dann noch Laidak, wo Kaiser dann sagt "eine der Beiden" verdeutlich sein begrenztes Wissen
aber er hat mehr Ahnung vom Themen-Komplex als die meisten Deppen-Linken
woher Kaiser dass mit "Rechts-Anti-Deutsch" hat, wäre interessant zu erfahren
1:05:52
»Die antideutsche Pipeline zu #Nius, Springer und Co.« | Von rechts gelesen #155
Jungeuropa Verlag
1480 Abonnenten
15.07.2025 Von rechts gelesen
https://www.youtube.com/watch?v=c1CXkNm9diQ
827 Aufrufe (Stand 16. Juli 2025 18.30 Uhr)
»Im langen Sommer geboren« heißt der Roman, mit dem Jens Winter sein Literaturdebüt gibt.
Das Interessante: Das streckenweise an »Faserland« erinnernde Buch
könnte man als eine Art Ausstiegsmanifest aus der linken Szene lesen.
Denn der Autor Jens Winter war lange in der Berliner Szene der »Antideutschen« unterwegs,
moderierte Veranstaltungen im Brecht-Haus
und schrieb für die »taz«.
Mittlerweile ist er als Journalist beim rechtspopulistischen Medium »Nius« gelandet.
Gründe genug also, damit sich Philip Stein, Volker Zierke und Benedikt Kaiser
den Roman ansehen und erklären,
warum Jens Winter nicht der einzige ehemalige Linke ist, der »rechts« blinkt.
»Im langen Sommer geboren« heißt der Roman,
mit dem Jens Winter sein Literaturdebüt gibt.
Das Interessante: Das streckenweise an »Faserland« erinnernde Buch
könnte man als eine Art Ausstiegsmanifest aus der linken Szene lesen.
Denn der Autor Jens Winter war lange in der Berliner Szene der »Antideutschen« unterwegs,
moderierte Veranstaltungen im Brecht-Haus und schrieb für die »taz«.
https://open.spotify.com/show/7lrbJZR7YrYWCn8tJV0EKe
13. Juli 2025
Kultur Neukölln-Literatur
»Im langen Sommer geboren«: Szene kaputt
Jens Winter betreibt mit seinem Debüt »Im langen Sommer geboren«
eine Nabelschau der antideutschen Kulturlinken
Mirko Große-Bordewick 13.06.2025, 16:58 Uhr Lesedauer: 6 Min.
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1191884.neukoelln-literatur-im-langen-sommer-geboren-szene-kaputt.html
12. Juli 2025
Aus: Ausgabe vom 12.07.2025, Seite 8 / Ansichten
Porträt
Coming-out des Tags: Jens Winter
Von Matthias Rude
https://www.jungewelt.de/artikel/503851.coming-out-des-tags-jens-winter.html
https://web.archive.org/web/20250716205251/https://www.jungewelt.de/artikel/503851.coming-out-des-tags-jens-winter.html
https://archive.is/PwPdC
10. Juli 2025
Hanno Hauenstein
@hahauenstein
Im April noch Taz, im Mai schon NIUS.
Die antideutsche Pipeline nach rechts läuft.
12:05 nachm.
12.044 Mal angezeigt 10. Juli 2025
https://x.com/hahauenstein/status/1943250100957893053