Klaus Peter Krause
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Metaebene / Rubriken:
FAZ Wirtschafts Autor
"Junge Freiheit", "eigentümlich frei", "Freie Welt" Autor und Unterstützer
Friedrich-August-von-Hayek-Gesellschaft
Salonfaschist, "Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung"
Vorstand BürgerKonvent e.V.
Leugner des menschenbeeinflußten Klimawandels, Verschwörungsideologe
ein brauner Gesinnungsgenosse 
  mit ("entfernt") ähnlichem Namen ist Peter D. Krause
Klaus Peter Krause 
 in der deutschsprachigen wikipedia
(* 1. Dezember 1936 in Rostock) ist ein promovierter Volkswirt. 
 Er war bis zu seinem Ruhestand verantwortlicher Wirtschaftsredakteur (Ressortleiter)  
 der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) 
 und Geschäftsführer der FAZit-Stiftung,  
 der Mehrheitsgesellschafterin der FAZ 
 und der Frankfurter Societäts-Druckerei. 
 Heutzutage ist Krause stellvertretender Vorsitzender 
 der Desiderius-Erasmus-Stiftung der Alternative für Deutschland. 
2010 war er Erstunterzeichner der "Aktion Linkstrend stoppen".
Klaus Peter Krause ist Stammautor des Monatsmagazin Eigentümlich frei.[6] 
 Er ist ferner Autor der neurechten Wochenzeitung Junge Freiheit[7], 
 des Autorenblogs Die Freie Welt[8] 
 und ist Beiratsmitglied von EUCheck.org. 
 Außerdem ist er Autor des Ludwig von Mises Instituts Deutschland[9] 
 und Stiftungsratsmitglied der Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung;[10] 
 ferner betreibt Krause einen eigenen Blog.[11] 
 Er war Mitglied im Vorstand des 2015 aufgelösten Bürgerkonvents. 
 Krause leugnet den anthropogen verursachten Klimawandel[12]
seine homepage
Impressum: 
 Dr. Klaus Peter Krause 
 c/o Zivile Koalition e.V. 
 Zionskirchstr. 3 10119 Berlin 
 info@zivilekoalition.de
Vorstand BürgerKonvent e.V.
Beiratsmitglied EUCheck.org
Stiftungsratsmitglied 
 der "Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung" (FKBF)
Bibliothek des Konservatismus 
 Zum 80. Geburtstag von Klaus Peter Krause
Der Journalist, Publizist und Autor Klaus Peter Krause feiert am 1. Dezember 2016 seinen 80. Geburtstag. 
 Der langjährige FAZ-Wirtschaftsredakteur hat sich in seiner – 
 nach wie vor andauernden – publizistischen Tätigkeit stets für eine liberale Wirtschaftsordnung, 
 die Einhaltung rechtsstaatlichen Handelns und die Freiheit der Bürger eingesetzt.
Geboren 1936 in Rostock, machte er nach der Flucht 
 vor der Roten Armee 1957 in Lübeck Abitur und im Anschluß eine kaufmännische Lehre. 
 Das anschließende Studium der Volkswirtschaftslehre 
 in Lübeck und Marburg schloß er 1964 als Diplom-Volkswirt ab 
 und promovierte danach zum Dr. rer. pol. 
 Im Jahr 1966 begann er bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) als Redakteur in der Wirtschaftsredaktion.
In den 35 Jahren seiner Tätigkeit wurde Klaus Peter Krause 
 zu einem der profiliertesten Wirtschaftsredakteure Deutschlands. 
 Ob es um die EU, die Agrarwirtschaft, 
 das EEG oder die Enteignungen zwischen 1945 bis 1949 ging, 
 immer kämpfte er für die Marktwirtschaft, 
 ganz gleich, was Politiker, Interessenverbände oder Kollegen davon halten mochten. 
 So wurde er schließlich 1991 verantwortlich für die Wirtschaftsberichterstattung der FAZ.  
Zusätzlich wurde er 1994 Geschäftsführer der FAZIT-Stiftung, 
 die als Mehrheitseigner der FAZ GmbH die Unabhängigkeit des Blattes garantiert. 
 Diese Unabhängigkeit war Klaus Peter Krause immer wichtig, 
 sah er sich doch immer als Liberalen in der Tradition von Ludwig Erhard 
 und anderen Vordenkern der Marktwirtschaft. 
 Ihm bedeutete Liberalismus stets das Festhalten an klaren Prinzipien 
 und einem aus Kultur und Geschichte gespeisten Werteverständnis. 
 Als Mitglied der Friedrich-August-von-Hayek-Gesellschaft und des Bürgerkonvents 
 setzte er sich auch persönlich für mehr Freiheit und Demokratie ein. 
 Die Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung 
 gratuliert ihrem Stiftungsratsmitglied Klaus Peter Krause 
 herzlich zu seinem Ehrentag.
35 Jahre FAZ Redakteur
"xecutives.net" Monatsinterview Mai: Dr. Klaus Peter Krause Geschrieben von: Christian Düblin
parteiloser FDP Provinz Kandidat
Für den Ortsbeirat Bruchenbrücken kandidieren: 
 
Dr. Klaus Peter Krause 
 
1. Dr. Klaus Peter Krause 
 
Jahrgang 1936, Journalist, parteilos 
 
http://anonym.to/?http://www.fdp-friedberg-hessen.de/kommunalwahl-2011-unsere-kandidaten.html
2016
Blick nach rechts 
 Hauen und Stechen an der AfD-Spitze 
 von Horst Freires 11.03.2016
Klaus Peter Kraus zu AfD und Folkard Edler
Klaus Peter Krause  Jan, 10 
 Warum das Darlehen von Folkard Edler an die AfD 
 keine Spende ist
Autor 
 der neoliberal, klerikalfaschistischen 
 "Freie Welt"
"Antifaschistische Nachrichten" zur "Freien Welt" 
 Klaus Peter Krause etc
Stammautor 
 der salonfaschistischen "Eigentümlich frei"
Thüringen: Wie Peter Krause der Prozess gemacht wurde 
 von Arne Hoffmann, in der "Eigentümlich frei"
Klaus Peter Krause 
 im "Junge Freiheit" Selbstdarstellungs/Werbe - Video
Krause als "Junge Freiheit" Autor
https://www.google.de/search?num=100&hl=de&q=Klaus++Peter+Krause+Junge+Freiheit
Ausgabe 27/10 02. Juli 2010 
 http://anonym.to/?http://www.jf-archiv.de/archiv10/2010270702jf.htm 
 EU-Staaten billigen SWIFT-Abkommen 
Im besten Fall nutzlos 
 von Klaus Peter Krause 
http://anonym.to/?http://www.jf-archiv.de/archiv10/201027070205.htm
 
"Junge Freiheit" 
 19/10 vom 07. Mai 2010 
 
WIRTSCHAFT 
 Abwrackprämie 2.0 
 Klaus Peter Krause 
http://anonym.to/?http://www.jf-archiv.de/archiv10/201019050734.htm
17/09 17. April 2009
 http://anonym.to/?http://www.jf-archiv.de/archiv09/2009170417jf.htm 
 
Zweifel an der Schuldenbremse 
 Finanzpolitik: Eine Tagung in Speyer über Probleme der Staatsfinanzierung und die Föderalismusreform II 
 
Klaus Peter Krause 
 http://anonym.to/?http://www.jf-archiv.de/archiv09/200917041728.htm 
2010 Erstunterzeichner des "Manifest gegen den Linkstrend"
Krause im "Querdenkerforum"
Neuer Blog(ger): Der Journalist Klaus Peter Krause geht online 
 von Gérard Bökenkamp Früher „FAZ“-Aushängeschild – jetzt im Internet
weitere rechte Aktivitäten/Publizistik von Krause
27.02.2012
Klaus-Peter Krause berichtet über die Freien Wähler:
http://anonym.to/?http://www.abgeordneten-check.de/artikel/916-klaus-peter-krause-berichtet-uber-die-freien-wahler.html 
Klaus Peter Krause -" Recht auf Akteneinsicht "
am 4. Januar 2012 - 11:13
http://anonym.to/?http://www.are-org.de/are/?q=de/node/1524