Leit-Kultur
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
Manipulation in der
von bürgerlich, reaktionären Männern dominierten,
deutsch-sprachigen wikipedia:
die Lüge von der Neutralität, Objektivität, Sachlichkeit, Wertfreiheit
weshalb das dort nur unter Leitkultur verbucht ist,
ohne das deutsch davor anzugeben,
auch wenn es im Inhalt des Artikels genau darum geht
Leitkultur
Leitkultur ist ein Begriff, der von dem Politologen Bassam Tibi
in die politikwissenschaftliche Debatte eingeführt wurde,
um einen auf europäischen Werten basierenden gesellschaftlichen Konsens zu beschreiben,
der als Klammer zwischen Deutschen und Migranten dienen soll.
Nach einem Artikel des CDU-Innenpolitikers Jörg Schönbohm aus dem Jahr 1998
und einem Zeitungsinterview mit dem CDU-Abgeordneten Friedrich Merz im Jahr 2000
wird der Begriff in der politischen Diskussion – verengt als „deutsche Leitkultur“
– im Zusammenhang mit dem Themenkomplex Zuwanderung und Integration von Einwanderern
bzw. als Gegenbegriff zum Multikulturalismus verwendet.
Der Begriff der „deutschen Leitkultur“ impliziere,
dass alle Deutschen trotz ihrer Individualität Gemeinsamkeiten hätten.
Der Begriff wird im rechtspopulistischen Spektrum verwendet,
um sich von vermeintlich Fremden abzugrenzen.