Maja T.
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
2025
21. Februar 2025
Recht und Justiz
Deutschland
Maja T.: Ein deutsch-ungarischer Justiz-Skandal
Marcel Fürstenau
21.02.202521. Februar 2025
In Budapest hat der Prozess gegen eine mutmaßlich linksextremistische Person begonnen,
die rechtswidrig in ein autoritär regiertes EU-Land ausgeliefert worden war.
Die Strafandrohung beträgt bis zu 24 Jahren Haft.
https://www.dw.com/de/maja-t-ein-deutsch-ungarischer-justiz-skandal/a-71689834
Prozessbeginn gegen Maja T.
Ein deutsch-ungarisches Justizdrama
Stand: 21.02.2025 19:39 Uhr
Mit Fußfesseln und Handschellen wird Maja T. in den Budapester Gerichtssaal geführt.
T. soll gemeinsam mit anderen mutmaßlichen Linksextremen Neonazis angegriffen und schwer verletzt haben.
Nun droht eine extreme Strafe.
Von Wolfgang Vichtl, ARD Wien
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/prozess-maja-t-100.html
Prozessauftakt gegen Maja T. aus linker Szene in Budapest
tagesschau
In Budapest hat der Prozess gegen die in der linken Szene als Maja T. bekannte,
mutmaßlich linksextreme deutsche Person begonnen.
Der Vorwurf der ungarischen Staatsanwaltschaft:
die Beteiligung an Angriffen
auf tatsächliche und vermeintliche Rechtsextremist:innen
im Februar 2023 in Budapest – und damit schwere Körperverletzungen.
Maja T. lehnte das Angebot der Staatsanwaltschaft ab,
ein Schuldgeständnis abzulegen und dafür ohne weitere Verhandlung 14 Jahre Haft zu akzeptieren.
Nun ist ein langer Prozess zu erwarten, an dessen Ende das Höchst-Strafmaß von 24 Jahren droht.
https://www.youtube.com/watch?v=JXaLmGF40JA