Rebecca Schönenbach als Kolumnistin für "Die Welt"
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
Rebecca Schönenbach ("Frauen für Freiheit") und die Braun-Zone
ihr Projekt "Frauen für Freiheit"
angeblich ist sie nun nicht mehr so viel in braunen Gewässern unterwegs
2022
30. Juni 2022
Live-Talk ab 18 Uhr: "Gute Flüchtlinge, schlechte Flüchtlinge" Wie Polen und Deutschland mit Geflüchteten umgehen
Do 30.06.22 | 18:03 Uhr
https://www.rbb24.de/politik/hintergrund/livestream-talk-polen-deutschland-Migration-Gefluechtete.htm/Twitter
Polen nimmt über eine Million ukrainische Geflüchtete mit offenen Armen auf - aber schiebt Menschen aus dem Nahen Osten immer wieder ab.
Und Deutschland?
Eine Talkrunde zur Flüchtlingspolitik Deutschlands und Polens im rbb|24-Livestream.
Polen nimmt über eine Million ukrainische Geflüchtete mit offenen Armen auf.
Andererseits schiebt das Land an der Grenze zu Belarus immer wieder gewaltsam Menschen aus dem Nahen Osten ab.
Ein fünf Meter hoher Grenzzaun aus Stahl ist dort fast fertiggestellt.
Nachbar Deutschland verfolgt die polnische Migrationspolitik sehr genau.
Die Perspektiven beider Länder könnten unterschiedlicher nicht sein.
Ein Konsens ist nicht in Sicht. Wie gehen Deutsche und Polen mit Zuwanderung um?
Live aus Frankfurt (Oder)
Ort: Kleist Forum, Platz der Einheit 1, 15230 Frankfurt (Oder)
Beginn: 18 Uhr
Ende: gegen 20 Uhr
Eintritt frei.
Im Frankfurter Kleist Forum diskutieren darüber ab 18 Uhr u.a.
Marcin Kędzierski - Programmdirektor des Zentrums für Analysen des konservativen Jagiellonen-Clubs
Gerald Knaus - Leiter der Europäischen Stabilitätsinitiative (ESI)
Katarina Niewiedzial - Beauftragte für Integration und Migration in Berlin
Rebecca Schönenbach - Kolumnistin der Tageszeitung "Die Welt"
Bartosz T. Wieliński - stellvertretender Chefredakteur der Tageszeitung Gazeta Wyborcza
Michael Kurzwelly, Flüchtlingshelfer und Gründer des Vereins Slubfurt e.V. in Frankfurt (Oder)
Moderation: Magdalena Gwóźdź-Pallokat und Jan Pallokat
Der Eintritt ist frei, Gäste sind herzlich willkommen.
Eine gemeinsame Veranstaltung von Team Kowalski und Studio Frankfurt (beides rbb)
in Zusammenarbeit mit der polnischen Tagezeitung Gazeta Wyborcza.
14. Februar 2022
Meinung
Islamkonferenz
Muslimische Frauen brauchen mehr Schutz vor „Ehrenmorden“
Von Rebecca Schönenbach
Veröffentlicht am 14.02.2022
Lesedauer: 4 Minuten
mit Bezahlschranke:
https://www.welt.de/debatte/plus236900371/Ehrenmorde-Muslimische-Frauen-brauchen-mehr-Schutz.html
OHNE BEZAHLSCHRANKE:
https://archive.ph/st8Lb
2021
28. Dezember 2021
Meinung
Frauenbewegung
Dem entsetzten Religionslehrer blieb nichts anderes übrig als zu beten
Von Rebecca Schönenbach
Veröffentlicht am 28.12.2021
Lesedauer: 3 Minuten
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article235895504/Feminismus-Der-entsetzte-Religionslehrer-konnte-nur-noch-beten.html
3. Dezember 2021
Meinung
Islamismus und Frauenrechte
Die totalitären Feinde des Feminismus
Von Rebecca Schönenbach
Veröffentlicht am 03.12.2021
Lesedauer: 3 Minuten
https://www.welt.de/politik/ausland/article235435808/Islamismus-und-Frauenrechte-Die-totalitaeren-Feinde-des-Feminismus.html
22. Oktober 2021
Meinung
Gewalt gegen Frauen
„Putin wird euch lehren, das Vaterland zu lieben“
Von Rebecca Schönenbach
Veröffentlicht am 22.10.2021
Lesedauer: 3 Minuten
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article234567110/Gewalt-gegen-Frauen-Putin-wird-euch-lehren-das-Vaterland-zu-lieben.html
24. September 2021
Meinung
Taliban und Frauenrechte
Kinder, Küche, Kalifat
Von Rebecca Schönenbach
Veröffentlicht am 24.09.2021
Lesedauer: 3 Minuten
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article233995408/Kinder-Kueche-Kalifat-Taliban-und-Frauenrechte.html