Richard Schröder (Theologe)
Aus InRuR
deutschnationaler sozialdemokratischer Klerikalfaschist
Vorstandsvorsitzender der Deutschen Nationalstiftung
die von Helmut Schmidt u.a. zusammen mit Adolf Hitlers Geldbeschafer
und späteren Übervater der Deutschen Bank Hermann Josef Abs gegründet wurde
Inhaltsverzeichnis
- 1 Richard Schröder (Theologe) in der deutschsprachigen wikipedia
- 1.1 Mitglied im geschichtsrevisionistisch/salonfaschistisch (Horst Möller, Manfred Wilke) durchsetzten Beirat des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen
- 1.2 als Steffen Heitmann wegen seiner braunen Statements (siehe wikipedia Lemma zu Heitmann) für die CDU als Bundespräsidenten Kandidat untragbar wurde schlugen CDUler als Alternative und Konsenskandidaten Richard Schröder vor !
- 2 Debatte um Tafeln Der Grad der Bedürftigkeit taugt nicht als Auswahlkriterium "Die Welt" 07.03.2018 Von Richard Schröder
- 3 Meinung Zuwanderung 10 Thesen für ein weltoffenes Deutschland Von Richard Schröder, Eva Quistorp, Gunter Weißgerber "Die Welt" 14.10.2017
- 4 "Mut" Autor
Richard Schröder (Theologe)
in der deutschsprachigen wikipedia
(* 26. Dezember 1943 in Frohburg) ist ein deutscher Philosoph und evangelischer Theologe.
Von 1991 bis zur Emeritierung nach Vollendung des 65. Lebensjahres
gehörte er zum Lehrkörper der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.
Am 18. März 1990 wurde er in die Volkskammer gewählt,
war dort vom 3. April bis zum 21. August
Fraktionsvorsitzender der SPD
und vom 3. Oktober 1990 bis zur Konstituierung des zwölften Bundestages
nach der ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl am 2. Dezember 1990
Mitglied des elften deutschen Bundestages.
Er ist Vorsitzender des Fördervereins Berliner Schloss
und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Nationalstiftung.