Eva Quistorp

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:

Abgründe der Grünen

gegen Antisemitismus für Frieden

rechts-offen

sehr eigensinnige, individuelle Querfront Akteurin

sie kann recht schrill und kreischend werden


Eva Quistorp
in der
von bürgerlich, reaktionären Männern dominierten,
deutsch-sprachigen wikipedia

(* 27. August 1945 in Detmold) ist eine Mitbegründerin
und Aktivistin der deutschen Friedens-, Frauen- und Umweltbewegung.
Die evangelische Theologin und Politologin
ist Gründungsmitglied der Grünen
und ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments.

starke-meinungen.de: Eva Quistorp

Mitgründerin der reaktionären Deutschen Gesellschaft

starke-meinungen.de
Eva Quistorps Artikel

"Achse des Guten"
3 Artikel: 2 2015, 1er 2017

2025

27. August 2025

Liane Bednarz
facebook-post
27. August um 17:49
Die wunderbare Eva Quistorp, Mitbegründerin der Grünen,
meine Lieblings-Realo-Grüne
und zudem ein sehr netter und empathischer Mensch,
feiert heute ihren 80. Geburtstag.
Ludwig Greven lässt sie mit einem ausführlichen Interview hochleben.
Happy Birthday, liebe Eva!
"Eva Quistorp, Mitgründerin der Frauen-, Friedens- und Umweltbewegung
und der Grünen, spricht in einem langen Interview zu ihrem 80. Geburtstag
über ihren ewigen Kampf gegen linke Männer
und patriarchalische Strukturen unter Migranten,
Fehler von Merkel und Habeck, den neuen alten Hass auf Israel und Juden und falsche Pazifisten wie Alice Schwarzer."
"Aber tragen sie nicht Mitverantwortung dafür, dass bei vielen Deutschen heute ein „Ohne-mich“-Haltung herrscht?
Quistorp: Ich habe früh Demonstrationen gegen Putin und seine Kriegstreiberei organisiert.
Auch um gegen falsche Vorstellungen anzugehen, man könne mit sozialer Verteidigung seinen Imperialismus und Faschismus aufhalten.
Und mit Nett-Sein und Lieferkettengesetzen alles Böse von Deutschland fernhalten.
Aber manchmal zerreißt es mich selbst, weil ich lieber meine verbliebene Energie in die gute alte Friedensarbeit stecken würde, als mit Argumenten dagegen anzuarbeiten.
Sind die Grünen zu Bellizisten geworfen, wie ihnen Linke vorwerfen?
Quistorp: Nein. Wir haben beim Bosnien- und Kosovokrieg unter heftigen inneren Auseinandersetzungen die richtige Lehre gezogen, dass das „Nie wieder“ bedeutet,
keinen Vernichtungskrieg mehr zuzulassen und bedrohten Nationen auch militärisch beizustehen. (...)"
"Quistorp: Der Islamismus ist eine rechtsextreme Bewegung mit vielen Berührungen zu den Nazis.
Das verstehen aber viele Linke und Jüngere nicht.
Sie glauben, eine antikoloniale Widerstandsbewegung von Unterdrückten zu unterstützen.
Ich finde grauenhaft, was an den Unis und auf den Straßen los ist.
Ich war in Berlin bei einer der Pro-Palästina-Demos,
die im Grunde pro Hamas sind.
Da stand ein einsamer Mann mit einer Israelfahne.
Der musste von meheren Polizisten geschützt werden.
Ich habe mich neben ihn gestellt.
Sofort wurde ich von Demonstranten gefilmt und beschimpft."
"Quistorp: Auch wir Grünen haben nicht genau hingeschaut, wer wirklich Schutz braucht und Recht auf Asyl hat und wer nicht.
Ich habe früh davor gewarnt, dass wir die Gesellschaft nicht überfordern dürfen.
Als Urgrüne habe ich 2015 öffentlich Horst Seehofer zugestimmt, dass wir eine Obergrenze brauchen.
Die grenzenlose Globalisierung geht mit einer unbegrenzten Migration einher.
Es kann aber nirgendwo Grenzenlosigkeit geben.
Es gibt nur grenzenlose Liebe.
Die kann man aber nur selbst leben.
Man kann sie nicht anderen aufoktroyieren und zum politischen Programm machen."

„Ich fühle mich abgewertet durch die Frauen mit Kopftuch“
Ludwig Greven am 27. August 2025
1 Kommentar
https://starke-meinungen.de/blog/2025/08/27/ich-fuehle-mich-abgewertet-durch-die-frauen-mit-kopftuch/

2017

Meinung Zuwanderung
10 Thesen für ein weltoffenes Deutschland
Von Richard Schröder, Eva Quistorp, Gunter Weißgerber
"Die Welt" 14.10.2017

Meinung
Flüchtlingsmädchen Modina
Lass dich nicht von deinem Vater unterkriegen!

Von Eva Quistorp "Die Welt" 01.09.2017

2016

Meinung Sexismus und Flüchtlinge
„Mich nervt die sture Borniertheit vieler Männer“
Von Eva Quistorp "Die Welt" 25.01.2016

2015

Sind wir selbst ein Integrationshindernis?
Gespräch mit Eva Quistorp über die Flüchtlingskrise

Beginn: Fr., 20.11.2015, 20:00 Uhr Kohlenkeller am Mexikoplatz
Veranstaltungsort des Querfront Nationalisten Roland Wehl und Nina Wehls

Ur-Grüne kritisiert Umgang mit Islam - „Zu viel Political Correctness hat für Verwirrung gesorgt“
VON EVA QUISTORP Cicero am 3. Februar 2015

Eva Quistorp, Grüne der ersten Stunde, kritisiert den Umgang ihrer Partei mit konservativen islamischen Kräften.
Genauso wenig, wie die Grünen früher für eine rechtskonservative katholische Kirche eingetreten seien,
sollten sie heute für die konservativen islamischen Vereine eintreten

2010

Ina Darmstädter
06. -09. August 2015 – Friedensfestival – Alexanderplatz

Das Programm des Festivals berührt viele Themen:

Freitag 06. August 2010
08.00 Volkspark Friedrichshain – Läuten der Friedensglocke für Weltfrieden
Bühne Brandenburger Tor - Chor Siose - Japan
10.30
11.00 Friedensbrücke Hiroshima - Brest - Verdun -Taverny
Eröffnung Friedensfestival , Didi Sudesh, Bürgermeister Dr. Christian Hanke, Rainer Leben, Moderation Eva Quistorp
11.30 Global Zero --Unsere Zukunft atomwaffenfrei, Eva Quistorp, Prof. Eichhorn, IALANA, Friedensglockengesellschaft Taikoon < Trommeln Japan
12.00 Freiheit statt Angst - Diskussion zur Militarisierung des Zivilen - für ein neutrales Europa Taikoon < Japan
13.00 Konjunkturmotor Waffenexport: Ottfried Nassauer, BITS – Sophia Deeg AK Nahost, Marion Küpker DFG-VK
13.45 deaf radio
14.15 Yun Hwa < Korea
14.30 Sexualisierte Kriegsgewalt: Schicksal der „Trostfrauen“ , Marion Böker IFFF
15.30 SODI - Gerechtigkeit und Entschädigung für Agent Orange Opfer in Vietnam -
16.00 L.A. soon
16.30 Frau Afghanin, Ihre Meinung? Christoph Hörstel & Afghanischer Kulturv.
17.30 Cosmonautix < Russland
18.00 Steuer gegen Armut Sven Giegold MEP, Markus Henn (WEED / Attac),
19.00 Vanessa Maurischat
19.30 Botschaftsgipfel- Wer ist die „Achse des Bösen“ !? Mit Michael Radtke
20.15 Inst. für Medienverantwortung - Medien zwischen Krieg und Frieden Dr. Sabine Schiffer
Mahnwache für eine Atom/waffenfreie Welt - Silent Dance for Peace

Samstag 07. August 2010
10.00 Jazzbrunch mit Petitionen Fabian Cordua,
11.00 Jazzbrunch : Berliner Themen zur Basis – Mehr Demokratie , Wassertisch... Volker Frey, Tino Michels, Sahrin
12.00 Jazzbrunch – Berliner aktive Bürgergesellschaft, BGE, Eliant, Brigitte Windt, Bildungsstreik Berlin Massiv, Johnny Berlin, Sunflake Dinner
13.00 Bündnis gegen Rechts // Wehret der Fortsetzung !
Microphone Mafia
13.30 Forum Nachhachltigkeit und Das Buch der Synergien: Achmed Khamas, Survival Internationl, FÖL, Kalamatraka
14.30 Partei der Vernunft: Staatsstreich Euro-Rettungspaket Oliver Janich, Prof Habermann
15.30 Malik Mé
16.00 Wem gehört die Welt ? Inkota -Pro Afrika, Kongo, Sierra Leone, Burma , BGE Projekte Namibia &Brasilien,
17.30 Duncan Bowen,
18.00 Der Hintergrund –was geschah am 11. September ? Mit Oliver Janich und Christoph Hörstel
19.00 Artists for Basic Income
Estrella Oscura, SCHERBEkontraBASS, Fritz Stavenhagen,
20.00 Guaia Guaia, Barbara Cuesta Mahnwache für eine Atom/waffenfreie Welt - 1.000 Kerzen - Nacht des Neuen Lebens

Sonntag 08. August 2010
10.00 Inklusion, Kontinuität und Brüche sozialer Ausgrenzung, Dirk Stegemann mit „“ illute““
10.30 Avalon
11.30 Bang Bang Alarm
12.00 Grundeinkommen – viel mehr Lösung als Problem mit Cemi Bridger
13.00 ORIENTATION
13.30 Israel – Palästina, Projekte der Versöhnung Grenzkultur Reuven Moskovitz
Sahrin Rezai Comedians Shake the World Wir sind Kinder der Vereinten Nationen / Fritzi , Maxi Kings multinationaler Hip –Hop 14.30 Laut und stark gegen Kinderarmut
15.30 Faun
16.00 Missbrauch schlägt zurück – Betroffene & Politiker über Misshandlungen
17.00 Manolo Panic
17.30 Frauen & Friedensforum Ulrike Mannel liesst; Regierungserklärung für Angela Merkel 18.30 Dorothea Breil
19.00 World Parliament of Clowns Israel - Palästina - Syrien - Libanon
19.30 Cora Lee
20.00 Comedians Shake the World: Die 13 1⁄2 Thesen für den Klimawandel

(BFP) Peace festival in Berlin. International Video Conference 6 August

Zum Friedensfestival Berlin August 2010

Apropos Karma: mit-denken mit-fühlen mit-helfen mit-gestalten
An alle Aktivisten für Frieden, Umweltschutz, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit…

Das Friedensbündnis 2010 distanziert sich von dem vorab angekündigten United Nation Festival am Brandenburger Tor.
Aufgrund gewisser Unstimmigkeiten mit den Festival-Initiatoren bezüglich Ausrichtung und Umsetzung kam es zu unvorhergesehenen Kontroversen.

Make A Better Place
Konzert, Camp und Kongress am 7. und 8. August 2010, Flughafen Tempelhof – das Konzept der geplanten Veranstaltung steht hier zum Download bereit.

TAZ 08.08.2010
Friedensfestival auf dem Alexanderplatz
Frieden ist die Krönung
Drei Tage warben, sangen und beteten Initiativen auf dem Alexanderplatz für den Frieden.
Mit dabei: Veganer, Sufis und Toiletten-Aktivisten.

von Konrad Litschko
2 Kommentare