Curtis Yarvin
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
Braun-Zone-Personen-ABC in den Vereinigten Staaten
Curtis Yarvin
in der
von bürgerlich, reaktionären Männern dominierten,
deutsch-sprachigen wikipedia
Curtis Guy Yarvin (* 25. Juni 1973), auch bekannt unter dem Pseudonym Mencius Moldbug,
ist ein US-amerikanischer Blogger und Softwareentwickler.
Zusammen mit dem Philosophen Nick Land ist er für seinen Einfluss
in der Formulierung der antiegalitären und antidemokratischen Bewegung bekannt,
die als Neoreaktionäre Bewegung (Dunkle Aufklärung) bezeichnet wird.
Yarvin ist auch der Entwickler der dezentralisierten Computerplattform Urbit,
an der er bis zum Jahr 2019 arbeitete.
Curtis Yarvin
in der englisch-sprachigen wikipedia
Curtis Guy Yarvin (born 1973), also known by the pen name Mencius Moldbug,
is an American far-right political blogger and software developer.[1][2][3]
He is known, along with accelerationist philosopher Nick Land,
for founding the anti-egalitarian
and anti-democratic philosophical movement
known as the Dark Enlightenment or neo-reactionary movement (NRx),
which originated in the late 2000s.[4][5][6][7][2]
By the early 2020s, Yarvin and his ideas
were noted
as having growing ideological influence in the American Right,
including among prominent figures such as Vice President JD Vance,
and venture capitalist and Republican megadonor Peter Thiel.[2][8][9]
10 Erwähnungen in Perlentaucher-Presse-Schauen:
https://www.perlentaucher.de/stichwort/yarvin-curtis/presseschauen.html
https://www.youtube.com/shorts/QtriLDT2Vs0
2025
28. September 2025
Der neue Reaktionär – Curtis Yarvin und die Versuchung der smarten Tyrannei
Ava Kofman | 28. September 2025, 09:30 Uhr
https://www.deutschlandfunk.de/der-neue-reaktionaer-curtis-yarvin-und-die-versuchung-der-smarten-tyrannei-100.html
29:42
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2025/09/28/der_neue_reaktionaer_curtis_yarvin_und_die_versuchung_der_dlf_20250928_0930_64c13d32.mp3
30. August 2025
Demokratie unter Druck
Autoritäre Tendenzen in den USA unter Trump
– Politiker, Militärs, Intellektuelle werden immer lauter – auch Ex-Präsident Obama
In den USA wird zunehmend lautstark
vor autoritären Bestrebungen der Trump-Administration
und ihrer Unterstützer gewarnt.
Auch Ex-Präsident Obama,
der sich nach seiner Amtszeit meist zurückgehalten hat
und kaum Stellung zu Trumps Politik bezogen hatte, wird immer lauter.
30.08.2025
https://www.deutschlandfunk.de/autoritaere-tendenzen-in-den-usa-unter-trump-politiker-militaers-intellektuelle-werden-immer-lauter--100.html
31. Juli 2025
Silicon Valley
Das Weltbild der Tech-Milliardäre
Seit dem Wahlsieg von Donald Trump prägen sie die Politik mit:
die Big-Tech-Bosse des Silicon Valley wie Elon Musk, Jeff Bezos oder Mark Zuckerberg.
Welche ideologischen Einstellungen treiben sie an?
Und wer beeinflusst ihr Denken?
31.07.2025
https://www.deutschlandfunk.de/tech-bro-topia-milliardaere-oligarchen-musk-thiel-yarvin-vance-silicon-valley-100.html
https://www.instagram.com/p/DMxUBuFR4om/
30. Juli 2025
Tech Bro Topia (4/6)
Sith-Lords auf Speed
Nick Land, selbst ernannter „Hyperrassist“, und Curtis Yarvin,
ein rechter Blogger, liefern das Gedankengut für den Flirt der Tech-Bros mit dem Rechtsradikalismus.
Der Einfluss ihrer sogenannten Neoreaktionären Ideologie reicht bis ins Weiße Haus.
Vens, Hartwig; Schnee, Philipp; Genzmer, Jenny; Mirani, Jaya
30. Juli 2025, 00:08 Uhr
https://www.deutschlandfunk.de/tech-bro-topia-f4-sithlords-auf-speed-100.html
29:04
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2025/07/30/tech_bro_topia_f4_sithlords_auf_speed_dlf_20250730_0005_87ad3f42.mp3
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:7a7357501cdeb730/
28. Juli 2025
„Tech Bro Topia“
Sechsteiliger Podcast
über die Ideologen und Tech-Milliardäre im Silicon Valley
Die sechsteilige Dlf-Doku-Serie
beschäftigt sich mit dem ideologischen Denken
von Elon Musk, J.D. Vance und Co.
Sie ergründet das Weltbild der Milliardäre aus Kalifornien:
Wie wurden ihre Zukunftsvisionen dunkel und autoritär,
wie wurden aus wunderlichen Nerds dominante Tech Bros?
28.07.2025
https://www.deutschlandradio.de/tech-bro-topia-100.html
30. Mai 2025
Deutschlandfunk-Sechsteiler über den libertären Strippenzieher Peter Thiel
30.05.2025
https://www.berlin.de/politische-bildung/politikportal/blog/artikel.1564683.php
21. April 2025
Von der Demokratie zur Plutokratie?
Wie man den Regimewechsel noch verhindern kann
Geld regiert die Welt, eine alte Weisheit, die heute Schule macht.
Donald Trump und Elon Musk sind dabei,
in den USA die Verbindung von Macht und Geld in Politik zu verwandeln.
Ist das eine Entwicklung, die die alten Demokratien substanziell bedroht?
Von Claus Leggewie | 21.04.2025
https://www.deutschlandfunk.de/wie-man-den-regimewechsel-noch-verhindern-kann-100.html
29:42
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2025/04/21/von_der_demokratie_zur_plutokratie_wie_man_den_regimewechsel_dlf_20250421_0930_41b5cc82.mp3
15. März 2025
Rechter Blogger Curtis Yarvin
Der dunkle Königsmacher
US-Präsident Donald Trump betreibt mit Elon Musk
den Umbau der Demokratie der USA zur Techno-Monarchie.
Einer ihrer Vordenker: der rechte Blogger Curtis Yarvin.
15.3.2025 16:38 Uhr
Von Sebastian Moll
https://taz.de/Rechter-Blogger-Curtis-Yarvin/!6072620/
müßte es nicht eher Tech-Monarchie statt Techno-Monarchie heißen?