Die Zeit

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

über InRuR

********

Kategorien / Rubriken:

ambivalente national-liberal, sozialdemokratisch, bürgerliche Wochenzeitung

der Komplex Holtzbrinck


Inhaltsverzeichnis

"Die Zeit"
in der deutschsprachigen wikipedia

Herausgeber sind gegenwärtig Altbundeskanzler Helmut Schmidt (seit 1983) und Josef Joffe.

Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck
in der deutschsprachigen wikipedia

50 % des Zeit-Verlags (Wochenzeitung Die Zeit) und dessen operative Führung.
Die anderen 50 % verbleiben bei der GvH.

Ab 1985 führte Bucerius' Lebensgefährtin Hilde von Lang
(bis 1990 gemeinsam mit Helmut Schmidt, der seitdem Herausgeber ist)
die Geschäfte des Verlags.

website der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck

Georg von Holtzbrinck
in der deutschsprachigen wikipedia

Georg von Holtzbrinck 1933–1945
in der deutschsprachigen wikipedia

Holtzbrinck in der deutschsprachigen wikipedia

InRuR:

Negatives:

Die Zeit war in zahlreichen Artikeln „Vorreiter der Wiederbewaffnung in den fünfziger Jahren“
mit Autoren wie dem ehemaligen Pressechef des Auswärtigen Amtes im Nationalsozialismus
Paul Karl Schmidt alias Nachkriegsbestsellerautor Paul Carell,
der damals in der Zeit „unter dem Pseudonym P.C. Holm“ schrieb.

Chefredakteur von 1973 bis 1992 Theo Sommer
der von August 1942 bis Mai 1945 Schüler
an der Adolf-Hitler-Schule (AHS) auf der Ordensburg Sonthofen war

Chefredakteur 1992–1997: Robert Leicht ein fragwürdiger Christ

Chefredakteur ist seit 2004
der Schleimbeutel Giovanni di Lorenzo
mit Stellvertreter Moritz Müller-Wirth und Bernd Ulrich

rechts-liberale Autoren:

Ulrich Greiner

Ijoma Mangold

Jörg und Mariam Lau

Harald Martenstein

Ambivalentes

Sabine Rückert

Positives

Mely Kiyak

Yassin Musharbash

Holger Stark

Störungsmelder