die tageszeitung
Aus InRuR
(Weitergeleitet von TAZ)
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Metaebene / Rubriken:
Inhaltsverzeichnis
- 1 die TAZ in der deutschsprachigen wikipedia
- 2 >>> taz-Themen-Dossiers <<<
- 3 eine wichtige Rolle in der taz spielt der konservative Jan Feddersen
- 4 der taz -, Vergewaltiger-, Zuhälter-, Medienrechts Anwalt "Jonny" Johannes Eisenberg angeblich Lebenspartner der taz-Gerichtsreporterin, mit Verständnis für polizeiliche Kill Aktionen Plutonia Plarre
- 5 seit der Gründung bis heute dabei der Verschwörungsideologe Mathias Bröckers
- 6 seit der Gründung dabei der fragwürdige Hans-Christian Ströbele
- 7 Bröckers Partner, der antisemitische Verschwörungs Zeichner Gerhard Seyfried ist außerdem Ströbeles Wahlplakat Zeichner seit Jahrzehnten und auch Zeichner der Plakate von Canan Bayam und der Linkspartei Friedrichshain / Kreuzberg im Berliner Wahlkampf 2016
- 8 die anti-imperialistische, verschwörungsoffene Journalistin Gaby Weber ist auch ein TAZ Mitgründerin
- 9 Buch "tazsachen. Kralle zeigen – Pfötchen geben." Hamburg 1988 von Oliver Tolmein, Detlef zum Winkel
- 10 Karrieresprünge: vom Grünen Propaganda Blatt zu bürgerlich reaktionären Medien
- 10.1 Robin Alexander von der TAZ zu Springers Welt und zum Parteien-Berufs-Politik-Erklärer-Talkshow-Liebling
- 10.2 Götz Aly
- 10.3 Ralph Bollmann von der TAZ zur FAZ
- 10.4 Brigitte Fehrle von der taz zur Berliner Zeitung
- 10.5 Vera Gaserow
- 10.6 Philipp Gessler
- 10.7 Babara Junge von der taz zum Tagesspiegel zur taz Co-Chef-Redakteurin
- 10.8 Erwin Jurtschitsch von der TAZ zu Springer... zum Focus ... zum Millionär
- 10.9 Mechthild Küpper von der TAZ zur FAZ
- 10.10 Mariam Lau von der TAZ zu Springer zur Die Zeit
- 10.11 Claus Christian Malzahn von der TAZ zum Spiegel, dann zum Leiter des Politik-Ressort bei Spiegel Online und des Berliner Büros von Spiegel Online und dann seit April 2010 stellvertretender Politik-Chef bei der „Welt“-Gruppe des Axel-Springer-Verlags
- 10.12 Veit Medik von Die Zeit und TAZ zu Spiegel online, USA-Korrepondent
- 10.13 Wolf Schmidt von der TAZ zu Spiegel
- 10.14 Eva C. Schweitzer von der TAZ zur...
- 10.15 Hermann-Josef Tenhagen von der TAZ
- 10.16 Hans-Martin Tillack
- 10.17 Georgia Tornow von der TAZ
- 10.18 Andreas Spannbauer von der POPulismus Antifa, "Jungle world, TAZ, Konkret zum Redenschreiber vom Daimler Chef Dieter Zetsche anschließend Daimler Benz Leiter Global Corporate Communications
- 10.19 Severin Weiland von der TAZ zum Spiegel
- 10.20 Deniz Yüksel von der Jungle world zur taz zu Springers Welt
- 11 TAZ über und versus Junge Freiheit & Interessante TAZ Artikel über die "Junge Freiheit"... wird bei Gelegenheit fusioniert
- 12 TAZ-Intifada-Fraktion, die ehemalige Chefredakteurin Ines Pohl, ab März 2017 Chefin der Deutschen Welle der ehemalige taz - Redakteur Daniel Bax und die AutorInnen Iris Hefets, Rolf Verleger etc.
die TAZ
in der deutschsprachigen wikipedia
Die Tageszeitung (eigene Schreibweise taz.die tageszeitung, abgekürzt taz)
ist eine überregionale deutsche Tageszeitung.
Sie wurde 1978 in West-Berlin als alternatives, selbstverwaltetes Zeitungsprojekt gegründet
und wird dem linken Spektrum zugeordnet.
Herausgeberin ist die taz, die tageszeitung Verlagsgenossenschaft eG.
Seit dem 15. September 2015 war Georg Löwisch alleiniger Chefredakteur.
Mit Wirkung zum 1. Mai 2016 wurde die Chefredaktion
um die beiden stellvertretenden Chefredakteurinnen Barbara Junge und Katrin Gottschalk erweitert.
Geschäftsführer des Verlages ist seit ihrer Gründung Karl-Heinz Ruch.
Die verkaufte Auflage beträgt 51.006 Exemplare, ein Minus von 12,8 Prozent seit 1998.
2013 beschloss die taz bis 2017 einen Neubau an der südlichen Friedrichstraße im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg zu errichten.
In den neuen, größeren Räumen sollen alle Mitarbeiter unter einem Dach arbeiten.
Die Baukosten sollen 20 Millionen Euro betragen.
Im August 2014 rief die taz dazu auf, als Stille Gesellschafter Einlagen für fünf oder zehn Jahre zu 2 % oder 2,5 % zu zeichnen.
Bereits nach drei Monaten waren die anvisierten sechs Millionen Euro durch 827 Gesellschafter zugesagt.
Dabei wurden rund 350 neue Gesellschafter gewonnen, knapp 400 erhöhten ihren Anteil.
Im Juni 2015 berichteten Medien, dass der Neubau an der Friedrichstraße
vom Bund mit einer Subvention von insgesamt 3,8 Millionen Euro gefördert wird.
Der Betrag stammt aus einem Bundesfonds,
mit dem der Strukturwandel in benachteiligten Gebieten ausgeglichen werden soll.
Es wurde kritisiert, dass für den taz-Neubau alte Bäume vor Ort gefällt werden müssten,
und dass das Grundstück vom Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg zum Vorzugspreis veräußert wurde.
Der Baufortschritt kann über eine Webcam ab Oktober 2015 live mitverfolgt werden.
Am 23. September 2016 erfolgte die Grundsteinlegung für das neue Verlagsgebäude der taz
in der Friedrichstrasse 20-22 in 10969 Berlin (Videos der Grundsteinlegung).
>>> taz-Themen-Dossiers <<<
eine wichtige Rolle in der taz
spielt der konservative Jan Feddersen
der taz -, Vergewaltiger-, Zuhälter-,
Medienrechts Anwalt "Jonny" Johannes Eisenberg
angeblich Lebenspartner der taz-Gerichtsreporterin,
mit Verständnis für polizeiliche Kill Aktionen Plutonia Plarre
seit der Gründung bis heute dabei
der Verschwörungsideologe Mathias Bröckers
2006 überarbeitete er den Internet-Auftritt der taz,
so dass nun auch Blogs von Redakteuren und Freunden der taz online zu lesen sind.
Im Impressum der Taz, steht er mindestens seit 2009,
als zuständig für "tazblogs", "Marketing"
und nun auch für die neu hinzugekommene "bewegung.taz.de".
http://www.taz.de/6/impressum/
bewegung.taz.de: Konzept & Entwicklung: Mathias Bröckers, Jörn Alexander
seit der Gründung dabei
der fragwürdige Hans-Christian Ströbele
Bröckers Partner,
der antisemitische Verschwörungs Zeichner Gerhard Seyfried
ist außerdem Ströbeles Wahlplakat Zeichner seit Jahrzehnten
und auch Zeichner der Plakate von Canan Bayam
und der Linkspartei Friedrichshain / Kreuzberg
im Berliner Wahlkampf 2016
die anti-imperialistische, verschwörungsoffene Journalistin Gaby Weber
ist auch ein TAZ Mitgründerin
Buch "tazsachen. Kralle zeigen – Pfötchen geben."
Hamburg 1988 von Oliver Tolmein, Detlef zum Winkel
Karrieresprünge: vom Grünen Propaganda Blatt
zu bürgerlich reaktionären Medien
erstmal ein paar Beispiele von unendlich Vielen - wird bei Gelegenheit ergänzt
siehe auch RenegatInnen und KonvertitInnen