Katherina Reiche
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
die neo-faschistische Fratze der Braun-Zone-CDU:
im Kontext von Arbeits-Fetisch, Ausbeutung, Unterdrückung,
Markt-Fundamentalismus, Sozial-Darwinismus
Kultur-Kampf, Kapitalismus, Leistungs-Fetisch etc.
Katherina Reiche
in der deutsch-sprachigen wikipedia
Katherina Birgitt Reiche (* 16. Juli 1973 in Luckenwalde)
ist eine deutsche Politikerin (CDU), Lobbyistin und Managerin.
Sie ist seit dem 6. Mai 2025 Bundesministerin für Wirtschaft und Energie im Kabinett Merz.
Von 1998 bis 2015 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages, von 2005 bis 2009 als eine der stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Von 2009 bis 2013 war sie Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
und von 2013 bis 2015 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur.
Im September 2015 verzichtete sie auf ihr Bundestagsmandat.
Nach ihrem Ausscheiden aus dem Bundestag arbeitete Reiche als Hauptgeschäftsführerin beim Verband kommunaler Unternehmen (VKU)
und als Vorsitzende der Geschäftsführung von Westenergie.
Seit Juni 2020 ist sie Vorsitzende des Nationalen Wasserstoffrates der Bundesregierung.
alte Version:
Katherina Birgitt Reiche (* 16. Juli 1973 in Luckenwalde)
ist eine ehemalige deutsche Politikerin
und seit dem 1. September 2015 Hauptgeschäftsführerin beim Verband kommunaler Unternehmen (VKU).
Von 1998 bis 2015 war die CDU-Politikerin Mitglied des Deutschen Bundestages;
von 2005 bis 2009 war sie eine der stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Danach war sie bis 2013 parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit,
von 2013 bis 2015 parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur.
Ihr im Februar 2015 erfolgter Wechsel zum VKU fachte die Debatte über Karenzzeiten von Politikern weiter an.
Am 4. September 2015 verzichtete sie auf ihr Bundestagsmandat.
noch ältere Version
Von 2009 bis 2013 war sie parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit im Kabinett Merkel II.
Seit 2013 ist sie Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur im Kabinett Merkel III.
Katherina Reiche ist seit 2003
mit dem CDU-Politiker Sven Petke verheiratet
und Mutter von drei Kindern.
2025
28. Juli 2025
Renten-Hammer von Reiche:
Wirtschaftsministerin soll Merz-Befehl missachtet haben
Stand: 28.07.2025, 21:40 Uhr
Von: Fabian Müller
https://www.merkur.de/politik/renten-hammer-reiche-soll-merz-befehl-missachtet-haben-zr-93856767.html
Später in Rente
Die Union lässt Reiche im links-grünen Kritikhagel stehen
Ein Kommentar von Heike Göbel
28.07.2025, 19:31 Lesezeit: 2 Min.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/spaeter-in-rente-die-union-laesst-ihre-ministerin-reiche-im-links-gruenen-kritikhagel-stehen-110611213.html
„Wir müssen mehr und länger arbeiten“
Die umstrittene Äußerung von Wirtschaftsministerin Reiche im Faktencheck
Mehr Mut zu Reformen fordert Katherina Reiche.
Und sie will, dass die Deutschen mehr arbeiten.
Was Statistiken verraten und wie Experten die Aussagen der Wirtschaftsministerin einordnen.
Von Karin Christmann
Stand: heute, 18:46 Uhr
mit Bezahlschranke:
https://www.tagesspiegel.de/politik/wir-mussen-mehr-und-langer-arbeiten-die-umstrittene-ausserung-von-wirtschaftsministerin-reiche-im-faktencheck-14094476.html
OHNE BEZAHLSCHRANKE:
https://archive.ph/RQPXG
Es gab eine geheime Ansage: Enthüllt!
Darum schweigt Merz zu Reiches Renten-Hammer
Florian Kain
28.07.2025 - 15:47 Uhr
https://www.bild.de/politik/inland/geheime-ansage-enthuellt-darum-schweigt-merz-zu-reiches-renten-hammer-68873f5a61d51108214332a0
Streit um CDU-Ministerin Reiche
SPD lehnt höheres Renteneintrittsalter entschieden ab
28.07.2025, 13:49 Uhr
Bundeswirtschaftsministerin Reiche hält die Finanzierung der Renten mit den bestehenden Altersgrenzen für gefährdet.
Doch ihre Forderung nach längerer Lebensarbeitszeit stößt bei der SPD auf entschiedenen Widerstand.
Beendet ist die Debatte damit nicht.
https://www.n-tv.de/politik/SPD-lehnt-hoeheres-Renteneintrittsalter-entschieden-ab-article25929158.html
27. Juli 2025
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche
Im Klassenkampfmodus
Kommentar von Anja Krüger
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche erscheint schon nach kurzer Amtszeit als Fehlbesetzung.
Sie bringt selbst die eigenen Reihen gegen sich auf.
27.7.2025 19:57 Uhr
https://taz.de/Wirtschaftsministerin-Katherina-Reiche/!6099270/
Debatte um Reiches Renten-Wende:
Merz lässt seine Ministerin im Regen stehen
Nikolaus Harbusch
27.07.2025 - 19:57 Uhr
https://www.bild.de/politik/inland/cdu-spitze-schweigt-zur-renten-initiative-ihrer-wirtschaftsministerin-687f7d799e1e5c6ef5f3d6db
26. Juli 2025
Demografischer Wandel
Ministerin Reiche: Menschen müssen länger und mehr arbeiten
Die Menschen in Deutschland müssen nach Ansicht
von Bundeswirtschaftsministerin Reiche länger und mehr arbeiten.
26.07.2025
Die CDU-Politikerin sagte der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“,
der demografische Wandel und die steigende Lebenserwartung machten es unumgänglich.
Die Lebensarbeitszeit müsse steigen.
Die Ministerin betonte, es könne auf Dauer nicht gut gehen,
wenn wir zwei Drittel des Erwachsenenlebens arbeiteten und ein Drittel in Rente verbrächten.
Der Sozialflügel der CDU kritisierte die Äußerungen.
Der stellvertretende CDA-Vorsitzende Bäumler bezeichnete Reiche als Fremdkörper in der Bundesregierung.
Ihre Forderungen hätten keine Grundlage im Koalitionsvertrag.
Bäumler betonte, wer als Wirtschaftsministerin nicht realisiere,
dass Deutschland eine hohe Teilzeitquote
und damit eine niedrige durchschnittliche Jahresarbeitszeit habe,
sei eine Fehlbesetzung.
https://www.deutschlandfunk.de/ministerin-reiche-menschen-muessen-laenger-und-mehr-arbeiten-100.html
https://www.deutschlandfunk.de/ministerin-reiche-cdu-menschen-muessen-laenger-und-mehr-arbeiten-100.html
„Die Lebensarbeitszeit muss steigen“
Reiche fordert von Deutschen mehr Arbeit und kritisiert Anreize für Frührente
Für die Wirtschaftsministerin ist es zu wenig,
dass „wir nur zwei Drittel unseres Erwachsenenlebens arbeiten“.
Sie fordert daher mehr Arbeit.
Der CDU-Sozialflügel kritisiert Reiche indirekt als „Fehlbesetzung“.
Stand: heute, 13:54 Uhr
https://www.tagesspiegel.de/politik/die-lebensarbeitszeit-muss-steigen-reiche-fordert-von-deutschen-mehr-arbeit-und-kritisiert-anreize-fur-fruhrente-14089748.html
Arbeiten bis ins hohe Alter:
Reiche sieht keine Alternative
Stand: 26.07.2025, 12:52 Uhr
Von: Felix Busjaeger
https://www.fr.de/politik/laenger-arbeiten-spaeter-in-rente-wirtschaftsministerin-reiche-fordert-massnahmen-93853615.html
Reiche: «Wir müssen mehr und länger arbeiten»
Stand: 12:13 Uhr
Lesedauer: 2 Minuten
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/Politik__Inland_/article68849e2616df407a69a5b127/Reiche-Wir-muessen-mehr-und-laenger-arbeiten.html
25. Juli 2025
"Rentenanreize stoppen"
Reiche fordert "mehr und längere Arbeit" von Deutschen
25.07.2025, 20:04 Uhr
Die Menschen in Deutschland arbeiten zu wenig, hört man immer wieder aus der Politik.
Jetzt sagt es Wirtschaftsministerin Reiche ganz deutlich:
Sie fordert mehr Arbeitsstunden und einen späteren Renteneintritt.
Der CDU-Arbeitnehmerflügel reagiert empört und spricht von einer "Fehlbesetzung".
https://www.n-tv.de/politik/Reiche-fordert-mehr-und-laengere-Arbeit-von-Deutschen-article25925970.html
Arbeitszeit
Wirtschaftsministerin Reiche pocht auf längere Lebensarbeitszeit
Die Deutschen könnten nicht ein Drittel ihres Erwachsenenlebens in Rente leben, sagt Reiche.
Bereits geplante Reformen reichten für die Wettbewerbsfähigkeit nicht aus.
Aktualisiert am 25. Juli 2025, 18:00 Uhr
Quelle: DIE ZEIT, epd, ljk
https://www.zeit.de/arbeit/2025-07/katherina-reiche-arbeitszeit-laenger-rente
28. April 2025
Video
Katherina Reiche
2 Min
liveblog
Regierungsbildung ++ Energieverbände reagieren positiv auf Reiche ++
Stand: 28.04.2025 12:57 Uhr
Verbände der Energiewirtschaft loben die Nominierung Reiches als neue Wirtschafts- und Energieministerin:
Sie sei eine ausgewiesene Expertin.
Scheidende Ministerinnen und Minister von SPD und Grünen gratulieren ihren Nachfolgern.
"Merz hat einen Externen berufen", Gabriele Dunkel, ARD Berlin,
zur Unions-Liste der angedachten Kabinettsmitglieder
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-regierungsbildung-104.html
Katherina Reiche Merz' Wirtschaftsministerin:
Ein bisschen Habeck, ausgerechnet
von Rolf-Herbert Peters
28. April 2025 12:14 Uhr 3 Min
Katherina Reiche
mit Bezahlschranke:
https://www.stern.de/wirtschaft/katherina-reiche--der-kurs-der-neuen-wirtschaftsministerin-35674552.html
OHNE BEZAHLSCHRANKE:
https://archive.ph/ob0rH
Personalie im Bundeskabinett
Kretschmer: Katherina Reiche ist "Glücksfall" für den Osten
Von dpa, t-online
Aktualisiert am 28.04.2025 - 11:53 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Die Berufung von Katherina Reiche zur Wirtschaftsministerin könnte für den Osten Vorteile bringen.
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer sieht in der Brandenburgerin eine wichtige Fürsprecherin.
https://www.t-online.de/region/dresden/id_100696288/kretschmer-katherina-reiche-gluecksfall-fuer-den-osten.html
CDU-Politikerin
Brandenburgerin Katherina Reiche soll Bundeswirtschaftsministerin werden
Aktualisiert vor 1h | Mo 28.04.25 | 11:33 Uhr
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/04/katherina-reiche-bundeswirtschaftsministerin-cdu.html
Gastkommentar von Gabor Steingart
Das Schicksal der neuen Wirtschaftsministerin entscheidet sich an einer Frage
Gabor Steingart
Montag, 28.04.2025, 08:42
Die Wirtschaft steht vor einer Zeitenwende, Friedrich Merz
setzt mit Katherina Reiche als erster Wirtschaftsministerin ein starkes Signal
.
Ist das der Beginn eines neuen Wirtschaftswunders?
https://www.focus.de/politik/folgt-auf-habeck-wirtschaftsministerin-reiche-muss-eine-frage-beantworten_e2ebbcee-37de-40b5-9832-450a95e0a5a6.html
Kabinettsbildung
Katherina Reiche: Der neuen Wirtschaftsministerin zum Geleit
Zuletzt aktualisiert am 28.04.2025 08:10 Uhr
https://www.thepioneer.de/originals/others/articles/katharina-reiche-der-neuen-wirtschaftsministerin-zum-geleit
27. April 2025
Junge Freiheit
Schwarz-Rot
Diese Leute will Merz offenbar in sein Kabinett holen
Deutschland | 27. April 2025 | Autor: JF-Online | 20 Kommentare
Wenige Tage vor der Kanzlerwahl machen die ersten Namen des möglichen Kabinetts Friedrich Merz die Runde.
Eine potentielle Ministerin sucht schon nach Personal –
ein weiteres Kabinettmitglied sorgt für Überraschung.
https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2025/diese-leute-will-merz-offenbar-in-sein-kabinett-holen/
2024
15. Juli 2024
Gesellschaft
Liebesgerücht: Wer ist die Neue an der Seite von Karl-Theodor zu Guttenberg?
Der ehemalige Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat offenbar eine neue Frau an seiner Seite.
Katherina Reiche hat ihre Wurzeln in Brandenburg, startete hier schon ihre erfolgreiche Politikkarriere und war jahrelang mit einem anderen bekannten Politiker liiert.
Hajo von Cölln
15.07.2024, 15:09 Uhr
https://www.rnd.de/politik/das-ist-die-neue-von-karl-theodor-zu-guttenberg-katherina-reiche-6DBDDGRXRJCJLIK5YA3DBBCVO4.html
Gesellschaft
Liebesgerücht: Wer ist die Neue an der Seite von Karl-Theodor zu Guttenberg?
Der ehemalige Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat offenbar eine neue Frau an seiner Seite.
Katherina Reiche hat ihre Wurzeln in Brandenburg, startete hier schon ihre erfolgreiche Politikkarriere und war jahrelang mit einem anderen bekannten Politiker liiert.
Hajo von Cölln
15.07.2024, 14:32 Uhr
https://www.maz-online.de/brandenburg/das-ist-die-neue-von-karl-theodor-zu-guttenberg-katherina-reiche-XUDPMP5HSZHNBOAVRVLTM67NCU.html
13. Juli 2024
Es läuft gut bei zu Guttenberg: Neue Liebe für Karl-Theodor!
Tanja May
13.07.2024 - 09:06 Uhr
Jetzt können endlich alle ihr Glück sehen! Karl-Theodor zu Guttenberg (52) und Katherina Reiche (50)
zeigten sich beim Reitturnier CHIO am 7. Juli in Aachen auf der Tribüne
ganz entspannt erstmals gemeinsam in der Öffentlichkeit.
https://www.bild.de/unterhaltung/stars-und-leute/karl-theodor-zu-guttenberg-neue-liebe-fuer-ex-verteidigungsminister-6690dae20baf24775f216f48
2018
Berliner Spaziergang
Katherina Reiche: Aus Luckenwalde in die Städte
Christine Richter Berliner Morgenpost 04.11.2018, 08:00
Unsere Reporter treffen Menschen, die etwas bewegen.
Heute: ein Spaziergang mit VKU-Geschäftsführerin Katherina Reiche.
2015
Katherina Reiche
"Kurzfristiges Angebot"
Von Matthias Lohre
12. Februar 2015
DIE ZEIT Nr. 7/2015, 12. Februar 2015
41 Kommentare
Plötzlich Lobbyistin: Katherina Reiches Abgang aus der Politik macht Furore.
Polarisiert hat die CDU-Frau schon oft.
2012
20. Oktober 2012
Streit um Direktkandidatur für Bundestag:
Reiche gewinnt Kampfabstimmung der Potsdamer CDU
20. Oktober 2012, 9:46 Uhr
Lesezeit: 1 Min.
Zwei Kontrahentinnen hatten die Potsdamer CDU vor eine Zerreißprobe gestellt.
Denn sowohl die langjährige Abgeordnete Katherina Reiche
als auch die umstrittene Saskia Ludwig wollten als Kandidatin für die Bundestagswahl nominiert werden.
Nun haben sich die Delegierten in einer Kampfabstimmung entschieden.
https://www.sueddeutsche.de/politik/cdu-frauen-reiche-und-ludwig-potsdamer-cdu-nominiert-reiche-fuer-bundestag-1.1501521
CDU
Katharina Reiche gewinnt Machtkampf
20.10.2012, 06:14 Uhr • Lesezeit: 2 Minuten
39-Jährige kandidiert nun für Bundestag. Ludwig unterlag
https://www.morgenpost.de/printarchiv/brandenburg/article110059848/Katharina-Reiche-gewinnt-Machtkampf.html
2002
28. Juni 2002
CSU-Bedenken gegen Katherina Reiche
Zu schwanger, zu ledig
Die ostdeutsche CDU-Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche
galt als Favoritin für das Amt der Familienministerin
in einem möglichen Kabinett Edmund Stoibers.
Nun meldete die bayerische CSU-Landtagsfraktion
und die "Christdemokraten für das Leben" schwere Bedenken gegen Reiche an.
28.06.2002, 18.45 Uhr
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/csu-bedenken-gegen-katherina-reiche-zu-schwanger-zu-ledig-a-203193.html
2000
Mai 2000
Blickpunkt
Mai 05/2000
interview
Serie: Junge Journalisten fragen junge Abgeordnete
"Freiheit und Rückgrat muss man unbedingt haben"
https://webarchiv.bundestag.de/archive/2007/1105/bp/2000/bp0005/0005076.html