Kontakt-Schuld

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:

Entlasstungs-Begriffe, Debatten und Strategien

manipulative unlogische Metaphern

Rhetorik, Manipulations-Komplex


Kontaktschuld
in der bürgerlich, reaktionären,
von Männern dominierten,
deutsch-sprachigen wikipedia

Kontaktschuld ist ein Begriff aus dem bundesdeutschen Recht der Nachkriegszeit
und betrifft die Frage, ob einer Person
eine mögliche Verfassungsfeindlichkeit nachzuweisen ist.

5. September 2025

Gerd Ganteför
15:24
Theo Müller, Der Spiegel und ich
Grenzen des Wissens
119.000 Abonnenten
05.09.2025 #GrenzenDesWissens
https://www.youtube.com/watch?v=mj9GICj_pVs
14.625 Aufrufe (Stand 5. September 2025 23 Uhr)
38.291 Aufrufe (Stand 8. September 2025 6.40 Uhr)
Es gibt ein menschliches Verhaltensmuster aus der Vorzeit,
von dem ich glaubte,
dass wir es in den modernen Demokratien überwunden haben: Die Kontaktschuld.

22. August 2025

Nena Brockhaus
nena_brockhaus

❌ Der Müllermilch Milliardär Theo Müller sieht sich Kritik ausgesetzt,
weil er auf den Bayreuther Festspielen
ein Bild mit der AfD-Chefin Alice Weidel gemacht hat.

Ich empfinde Theo Müller hingegen als Gewinner,
der sich nicht von der Öffentlichkeit vorschreiben lässt,
mit wem er befreundet ist.
Das Thema „Kontaktschuld” muss endlich aufhören.

Stattdessen sollte man mit der AfD inhaltlich diskutieren und sie sachlich stellen!

Meine Meinung bei @welt.nachrichtensender

4. August 2025

Braun-Zone-Medium:
Meinung
„Kontaktschuld“
Das gefährliche Lächeln der Saskia Ludwig
Von Andreas Rosenfelder Chefkommentator und Ressortleiter Meinungsfreiheit
Stand: 15:56 Uhr Lesedauer: 4 Minuten
mit Bezahlschranke:
https://www.welt.de/debatte/plus689073addf8ae84972c73f19/kontaktschuld-das-gefaehrliche-laecheln-der-saskia-ludwig.html
OHNE BEZAHLSCHRANKE:
https://archive.ph/KJJRg

25. April 2025

56:11
Susanne Dagen: „Ich bin in einer Branche ansässig,
die ich als vollkommen verblödet bezeichnen muss“
Schuler! Fragen, was ist
145.000 Abonnenten
25.04.2025 #fragenwasist #schuler #ralfschuler
https://www.youtube.com/watch?v=rBmYavpAhGo
44.049 Aufrufe (Stand 26. April 2025 8 Uhr)
Im Interview spricht Susanne Dagen
über ihre Gründung der Buchhandlung „BuchHaus Loschwitz“ in Dresden
und ihren Anspruch, Literatur abseits des Mainstreams sichtbar zu machen.
Sie kritisiert im Gespräch mit NIUS-Politikchef Ralf Schuler
die politische Einflussnahme im deutschen Buchhandel
und beschreibt, wie bestimmte Bücher systematisch ausgegrenzt werden.

Die Debatte um Monika Maron und der Antaios-Verlag,
betrieben vom umstrittenen Götz Kubitschek,
dient laut Dagen als Beispiel für Kontaktschuld und politische Zuschreibungen.

Dagen berichtet über persönliche Anfeindungen, Anschläge auf ihre Buchhandlung
und die Folgen ihrer öffentlichen Haltung.
Sie betont die Bedeutung von Meinungsfreiheit
und sieht eine zunehmende Einschränkung offener Debatten.
Darüber hinaus spricht die Dresdnerin über ihre Rolle als Verlegerin der Reihe Exil,
so sie Autoren eine Plattform, die anderswo kein Gehör mehr finden.
Im Gespräch verteidigt sie ihre Nähe zur ostdeutschen Identität
und ihre kommunalpolitische Arbeit.
Zudem spricht sie über ihr neues Projekt,
eine alternative Buchmesse in Halle.

04:00 Warum eine eigene Buchhandlung in Dresden?
10:00 Was lesen die Menschen heute? Gibt es noch „große“ Autoren?
18:00 Monika Maron die Verlage und die Kontaktschuld
30:00 Meinungsfreiheit und Cancel Culture heute
40:00 Buttersäure-Anschlag & politischer Druck auf Dagen als Buchhändlerin
47:00 Exil-Reihe im Eigenverlag & neue Autoren abseits des Mainstreams
52:00 [8. & 9. November 2025 Halle (Saale): salon-faschistische Buch-Messe "Seitenwechsel" Dagens erste Buchmesse in Halle] – das steckt dahinter
54:00 Brückenstreit in Dresden – wie geht es weiter mit der Carola-Brücke?

2023

13. Mai 2023

Islamforscherin Susanne Schröter
„Sie möchten mich als Wissenschaftlerin und als Mensch ultimativ erledigen“
Von Anna Kröning Redakteurin
Veröffentlicht am 13.05.2023
Lesedauer: 7 Minuten

...Schröter: Es ist ein Prozess der Isolation, weil jeder,
der mit mir Kontakt hat, nach dem Prinzip der Kontaktschuld ebenfalls betroffen sein kann.
Gerade erst erzählte mir der Teilnehmer einer Veranstaltung,
er habe böse Mails bekommen, weil er mit mir zusammen auf dem Podium saß.
Diese Attacken haben ein anderes Ausmaß als frühere Kritik,
denn sie sind sehr persönlich.
Man versucht, mich als missliebige Person vollständig zu delegitimieren,
ohne dass ich die Gelegenheit bekomme, Stellung zu nehmen.
Es gibt Kollegen, die sich daran beteiligt haben, ohne vorher mal mit mir zu sprechen....
mit Bezahlschranke:
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus245298200/Susanne-Schroeter-Sie-moechten-mich-als-Wissenschaftlerin-und-als-Mensch-ultimativ-erledigen.html
OHNE BEZAHLSCHRANKE:
https://archive.ph/IAk5f

2020

November 2020

Vorwurf des Islamismus
Warum das Konzept der Kontaktschuld problematisch ist
Eine Expertise für den MEDIENDIENST INTEGRATION
Von Prof. Werner Schiffauer, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
November 2020
https://mediendienst-integration.de/fileadmin/Expertise_Kontaktschuld.pdf

2019

14. März 2019

Freund-Feind-Denken Kontaktschuld
Von Jan Fleischhauer
Darf man als SPIEGEL-Redakteur an einer Geburtstagsfeier teilnehmen,
zu der auch Menschen mit rechter
oder sogar rechtsradikaler Gesinnung eingeladen sind?
14.03.2019, 17.15 Uhr
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/mitrechtenfeiern-kontaktschuld-kolumne-von-jan-fleischhauer-a-1257762.html

1998

Oktober 1998

Die neue Herrschaft des Verdachts
von Joachim Perels
Themen: Recht, Ostdeutschland
Aus: »Blätter« 10/1998, S. 1170-1175
https://www.blaetter.de/ausgabe/1998/oktober/die-neue-herrschaft-des-verdachts