Susanne Dagen
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
ehemaliges Mitglied im Kuratorium
der Desiderius-Erasmus-Stiftung der AfD
Pegida-Apologetin (Unterstützerin)
Betreiberin des BuchHaus Loschwitz, Dresden
Initiatorin des salon-faschistischen Appells Charta 2017
zusammen mit Ellen Kositza: "Aufgeblättert. Zugeschlagen - Mit Rechten lesen"
November 2025 salon-faschistische Buch-Messe "Seitenwechsel"
parteiloses Mitglied der AfD-Fraktion
2025
8. und 9. November 2025
salon-faschistische Buch-Messe "Seitenwechsel"
Interview Susanne Dagen, BuchHaus Loschwitz
06.06.2025 SeitenWechsel
Warum, meinen Sie, soll es eine neue Buchmesse geben?
https://www.messe-seitenwechsel.de/artikel/interview-susanne-dagen-buchhaus-loschwitz-1
4. Oktober 2025
Ausladungen im Kulturbetrieb
Die Schnellfeuerwaffe im politischen Diskurs
Kolumne Geraschel
von Doris Akrap
Früher flogen Eier und Torten,
jetzt werden Ausladungen gegen Chefket und Michel Friedman ausgesprochen.
Solche Rückzieher sind Gift für die Freiheit.
4.10.2025 20:02 Uhr
https://taz.de/Ausladungen-im-Kulturbetrieb/!6114947/
PEN-Berlin kritisiert Ausladung von Susanne Dagen in Mannheim
04.10.2025
https://www.deutschlandfunkkultur.de/pen-berlin-kritisiert-ausladung-von-susanne-dagen-in-mannheim-104.html
3. Oktober 2025
PEN-Berlin kritisiert Ausladung von Susanne Dagen in Mannheim
03.10.2025
https://www.deutschlandfunkkultur.de/pen-berlin-kritisiert-ausladung-von-susanne-dagen-in-mannheim-102.html
Susanne Dagen
facebook-post 3. Oktober 13:37
Nächste Woche fahre ich also nicht zum DENKFEST, diesmal mit dem Thema „Kampfzone Freiheit –
Wer hat Angst vor Ambivalenz?“ nach Landau.
Man hat mich, wohl auf Druck aus der Zivilgesellschaft (?)wieder ausgeladen,
was mich nur zu einem müden Achselzucken verleitet
- nichts Neues unter der Sonne.
Jetzt stehen die Veranstalter mit ihrem engagierten Thema ziemlich blöd da,
könnten aber das Heft auch wieder selbst in die Hand nehmen.
Wenn nämlich die klugen DENKER
hier nicht nur löschen, säubern, verschweigen,
sondern in die offene Diskussion darüber gehen,
wer hier ohne Argumente ausschließt
und warum das mittlerweile so zur Normalität geworden ist.
Jedenfalls hat diese Meldung wieder mehrere Artikel von BZ bis ZEIT nach sich gezogen,
selbst befragt dazu wurde ich jedoch nicht.
Ich hätte etwas dazu zu sagen,
kann mich aber auch mal zurücklehnen.
Bühne frei!
Meinung
Die Ausladung von Susanne Dagen vom Denkfest in Landau ist ein Fehler!
Frank Pommer
03. Oktober 2025 - 13:15 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Das Denkfest in Landaus steht unter dem Motto „Kampfzone Freiheit – Wer hat Angst vor Ambivalenz?“.
Wie passt zu dieser Vorgabe die Ausladung einer umstrittenen Referentin?
https://www.rheinpfalz.de/kultur_artikel,-die-ausladung-von-susanne-dagen-vom-denkfest-in-landau-ist-ein-fehler-_arid,5818729.html
Susanne Dagen: Wer hat Angst vor Überforderung?
Ein "Denkfest" wollte die Ambivalenz erkunden unter anderem mit der rechten Buchhändlerin Susanne Dagen.
Jetzt lud man sie wieder aus.
War das etwa zu ambivalent?
Von Ijoma Mangold
3. Oktober 2025, 11:56 Uhr
mit Bezahlschranke:
https://www.zeit.de/kultur/2025-10/ausladung-susanne-dagen/komplettansicht
OHNE BEZAHLSCHRANKE:
https://archive.ph/Rtl8Q
2. Oktober 2025
Debatte
AfD-nahe Dresdner Verlegerin Susanne Dagen von Symposium in Rheinland-Pfalz ausgeladen
Leiter des Kulturbüros begründet Ausladung mit Sicherheitsbedenken.
Der PEN Berlin kritisiert:
Man müsse jemanden wie Susanne Dagen nicht einladen,
müsse zu einer Einladung aber stehen.
Susanne Lenz
02.10.2025 , 17:56 Uhr
mit Bezahlschranke:
https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/afd-nahe-dresdner-verlegerin-susanne-dagen-von-symposium-in-rheinland-pfalz-ausgeladen-li.2360468
PEN Berlin kritisiert Ausladung von Susanne Dagen
Stand: 02.10.2025, 17:35 Uhr
PEN Berlin kritisiert die Ausladung der Dresdner Verlegerin
und AfD-Politikerin Susanne Dagen vom Festival "Denkfest" in Landau.
https://www1.wdr.de/kultur/kulturnachrichten/ausladung-dagen-denkfest-pen-berlin-100.html
02.10.2025
In Halle an der Saale bekommen neurechte Verlage eine Buchmesse
Rechte lesen
Auf den großen Buchmessen sahen sich neurechte Verlage Protesten ausgesetzt.
In Halle an der Saale ist nun eine Messe geplant,
deren einschlägig bekannte Veranstalterin
Mitglied der AfD-Fraktion im Dresdner Stadtrat ist.
Von Lukas Jocher
https://jungle.world/artikel/2025/40/neurechte-verlage-buchmesse-halle-saale-rechte-lesen
1. Oktober 2025
Landau
Denkfest der Metropolregion:
Kulturbüro
lädt rechte Verlegerin Susanne Dagen wieder aus
Frank Pommer
01. Oktober 2025 - 15:43 Uhr
https://www.rheinpfalz.de/lokal/pfalz-ticker_artikel,-denkfest-der-metropolregion-kulturb%C3%BCro-l%C3%A4dt-rechte-verlegerin-susanne-dagen-wieder-aus-_arid,5818112.html
1. Oktober 2025
01.10.2025
Aktuelles Statement vor dem Denkfest
https://www.denkfest-rhein-neckar.de/blog/statement
21. September 2025
7:29
Festivalbeginn
"Wir"-Festival in Halle stellt sich gegen rechte Buchmesse
21. September 2025, 03:00 Uhr
Am Sonntag beginnt in Halle das "Wir"-Festival.
Die Initiative von lokalen Vertretern aus Kultur, Politik und Vereinen
ist eine Antwort auf die geplante rechte Buchmesse "Seitenwechsel", die im November stattfinden soll.
Das Festival soll laut Mitveranstalterin Theresa Donner
allerdings keine reine Gegenveranstaltung sein,
sondern etwas schaffen,
an dem die Stadtgesellschaft teilhaben kann.
Bis Anfang November ist ein breites Programm mit Lesungen, Konzerten, Theater und Diskussionen geplant.
von MDR Kulturdesk
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/wir-festival-halle-beginn-kultur-news-100.html
6. Juni 2025
Interview Susanne Dagen, BuchHaus Loschwitz
06.06.2025 SeitenWechsel
https://www.messe-seitenwechsel.de/artikel/interview-susanne-dagen-buchhaus-loschwitz-1
22. Mai 2025
Susanne Dagen plant Büchermesse in Halle
– Dresdner Neueste Nachrichten bewerben extrem rechtes Vernetzungsevent
2025/05/22
https://naziwatchdd.noblogs.org/post/2025/05/22/susanne-dagen-plant-buechermesse-in-halle-dresdner-neueste-nachrichten-bewerben-extrem-rechtes-vernetzungsevent/
25. April 2025
56:11
Susanne Dagen: „Ich bin in einer Branche ansässig,
die ich als vollkommen verblödet bezeichnen muss“
Schuler! Fragen, was ist
145.000 Abonnenten
25.04.2025 #fragenwasist #schuler #ralfschuler
https://www.youtube.com/watch?v=rBmYavpAhGo
44.049 Aufrufe (Stand 26. April 2025 8 Uhr)
Im Interview spricht Susanne Dagen
über ihre Gründung der Buchhandlung „BuchHaus Loschwitz“ in Dresden
und ihren Anspruch, Literatur abseits des Mainstreams sichtbar zu machen.
Sie kritisiert im Gespräch mit NIUS-Politikchef Ralf Schuler
die politische Einflussnahme im deutschen Buchhandel
und beschreibt, wie bestimmte Bücher systematisch ausgegrenzt werden.
Die Debatte um Monika Maron und der Antaios-Verlag,
betrieben vom umstrittenen Götz Kubitschek,
dient laut Dagen als Beispiel für Kontaktschuld und politische Zuschreibungen.
Dagen berichtet über persönliche Anfeindungen, Anschläge auf ihre Buchhandlung
und die Folgen ihrer öffentlichen Haltung.
Sie betont die Bedeutung von Meinungsfreiheit
und sieht eine zunehmende Einschränkung offener Debatten.
Darüber hinaus spricht die Dresdnerin über ihre Rolle als Verlegerin der Reihe Exil,
so sie Autoren eine Plattform, die anderswo kein Gehör mehr finden.
Im Gespräch verteidigt sie ihre Nähe zur ostdeutschen Identität
und ihre kommunalpolitische Arbeit.
Zudem spricht sie über ihr neues Projekt,
eine alternative Buchmesse in Halle.
04:00 Warum eine eigene Buchhandlung in Dresden?
10:00 Was lesen die Menschen heute? Gibt es noch „große“ Autoren?
18:00 Monika Maron die Verlage und die Kontaktschuld
30:00 Meinungsfreiheit und Cancel Culture heute
40:00 Buttersäure-Anschlag & politischer Druck auf Dagen als Buchhändlerin
47:00 Exil-Reihe im Eigenverlag & neue Autoren abseits des Mainstreams
52:00 Dagens erste Buchmesse in Halle – das steckt dahinter
54:00 Brückenstreit in Dresden – wie geht es weiter mit der Carola-Brücke?
23. März 2025
Neue Buchmesse geplant
Die Seiten wechseln und im rechten Lager landen
Gegen die vermeintliche Einseitigkeit der Branche:
Die Dresdner Buchhändlerin Susanne Dagen
und ihr Buchhaus Loschwitz richten im November eine Buchmesse in Halle aus.
Von Gerrit Bartels
Stand: 23.03.2025, 09:28 Uhr
https://www.tagesspiegel.de/neue-buchmesse-geplant-die-seiten-wechseln-und-im-rechten-lager-landen-13410349.html
19. März 2025
„Seitenwechsel“ im November in Halle:
Eine eigene Buchmesse für rechte Verlage?
Schniederjann, Nils | 19. März 2025, 17:41 Uhr
https://www.deutschlandfunk.de/seitenwechsel-im-november-in-halle-eine-eigene-buchmesse-fuer-rechte-verlage-102.html
4:40
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2025/03/19/seitenwechsel_im_november_in_halle_eine_eigene_buchmesse_dlf_20250319_1741_b869c69e.mp3
Halle
Buchhändlerin aus dem Umfeld der Neuen Rechten plant Buchmesse
Schniederjann, Nils | 19. März 2025, 10:08 Uhr
Die Dresdner Buchhändlerin Susanne Dagen aus dem Umfeld der Neuen Rechten
will im November eine neue Buchmesse in Halle starten.
Mit „Seitenwechsel“ setzt sie auf ein kuratiertes Programm,
das ein konservativeres Publikum erreichen soll als die anderen Messen.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/seitenwechsel-im-november-in-halle-eine-eigene-buchmesse-fuer-rechte-verlage-100.html
04:33 Minuten
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2025/03/19/seitenwechsel_im_november_in_halle_eine_eigene_buchmesse_drk_20250319_1005_68bc30d6.mp3
2024
8. August 2024
Politisch übereinstimmend
Susanne Dagen geht zur AfD-Fraktion im Dresdner Stadtrat
Mit Susanne Dagen (Freie Wähler) kommt die AfD-Fraktion jetzt auf 15 Räte im Stadtrat.
Geplant sind für die kommenden Jahre Sparmaßnahmen. Dagen soll vor allem Kulturthemen unter die Lupe nehmen.
Elias Hantzsch
08.08.2024, 14:42 Uhr
https://www.dnn.de/lokales/dresden/dresden-afd-fraktion-im-stadtrat-nimmt-susanne-dagen-auf-NWX3VTCXAJGLNI5WPBLSUN35S4.html
23. April 2024
Dresden: Neue Rechte bekommt Hausverbot
Keine Kästner-Lesung:
Inszenierung der Neuen Rechten in Dresden geplatzt
von Matthias Meisner | Apr. 23, 2024 | Aktuelles, Demokratischer Herbst
https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/kaestner-lesung-dresden-geplatzt/
2023
18. November 2023
Antifa
Gedenken an die Novemberpogrome vor 85 Jahren
18. November 2023 - 18:00 Uhr
https://www.addn.me/antifa/gedenken-an-die-novemberpogrome-vor-85-jahren/
10. November 2023
Lesung in Dresden
Das Spiel der Neuen Rechten mit Victor Klemperers LTI
10.11.2023
Die Lesung der Freien Wähler in Dresden
von Victor Klemperers Werk LTI
über die Sprache des Dritten Reiches verlief zwar ohne Zwischenfälle.
Trotzdem gibt der Coup
aus dem Umfeld der Neuen Rechten
Anlass zur Sorge.
Ein Überblick.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/ns-sprache-klemperer-lesung-dresden-100.html
Dresden liest Victor Klemperer
In Sprache verbunden
Zum 9. November fanden zwei Lesungen von Victor Klemperers „LTI“ statt.
Das Staatsschauspiel und die Freien Wähler widmeten sich der NS-Sprache.
10.11.2023 16:47 Uhr
Von Michael Bartsch
https://taz.de/Dresden-liest-Victor-Klemperer/!5969315/
Umstrittene Lesung in Dresden:
Uwe Steimle liest aus Victor Klemperers "LTI"
Veranstaltung Große Aufregung im Voraus, Verbot drohte
Von Christian Essler /XCitepress
10.11.2023, 09:17 Uhr
https://www.blick.de/dresden/umstrittene-lesung-in-dresden-uwe-steimle-liest-aus-victor-klemperers-lti-artikel13123467
9. November 2023
9. November 2023
Braun-Zone-Viktor Klemperer-Lesung
8. November 2023
08.11.2023 20:00
10.254
Umstrittene Lesung im Stadtmuseum:
Uwe Steimle zitiert aus Werk von Nazi-Opfer Klemperer
Von Eric Hofmann, Gerhard Jakob
Dresden - Nach anfänglichem Widerstand
findet zum morgigen Jahrestag der Reichspogromnacht
eine umstrittene Lesung der Fraktion der "Freien Wähler Dresden" im Stadtmuseum statt.
Unter anderem Uwe Steimle (60), Arnold Vaatz (68, CDU) und Antje Hermenau (59)
sollen aus Victor Klemperers "LTI" lesen.
https://www.tag24.de/dresden/kultur-leute/umstrittene-lesung-im-stadtmuseum-uwe-steimle-zitiert-aus-werk-von-nazi-opfer-klemperer-3005894
6. November 2023
Umstrittene Veranstaltung
Wirbel um Klemperer-Lesung der Freien Wähler in Dresden
06. November 2023, 15:50 Uhr
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/lesung--klemperer-reclam-steimle-kultur-news-100.html
2021
19. Oktober 2021
Dresdner Annäherungen
Erstveröffentlichung im Antifa-Magazin »der rechte rand« Ausgabe 188 – Januar / Februar 2021
2021/10/19
https://naziwatchdd.noblogs.org/post/2021/10/19/dresdner-annaeherungen/
2. Februar 2021
Das Feature, vom 02.02.2021, 19:15 Uhr
Denkfabrik 2021 – Auf der Suche nach dem „Wir“
Süße Krankheit Elbhang
Das Feature, 44 min 02.02.2021
Von Alexa Hennings
Hier, an der Elbe zwischen Loschwitz und Pillnitz, wohnt man gediegen.
Man kümmert sich.
Damit alles beim Alten bleibe im Paradies.
Hier gibt es keine Abgehängten, hier residiert das Kulturbürgertum.
Und hier hat – abgesehen von den Plattenbaugebieten am Rande der Stadt –
die AfD bei den Kommunalwahlen 2019 ihr bestes Ergebnis in Dresden erzielt. 20 Prozent.
Süße Krankheit Elbhang – Innenansichten einer Dresdner Spezies
Sendezeit: 2. Februar 2021, 19:15 Uhr
Autor/in: Hennings, Alexa
Programm: Deutschlandfunk
Sendung: Das Feature
Länge: 43:48 min Minuten
Text zum Beitrag: Süße Krankheit Elbhang
https://www.deutschlandfunkkultur.de/denkfabrik-2021-auf-der-suche-nach-dem-wir-suesse-krankheit.3720.de.html?dram:article_id=488940
MP3: Audio abspielen
https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2021/02/02/suesse_krankheit_elbhang_innenansichten_einer_dresdner_dlf_20210202_1915_552f0e45.mp3
Januar / Februar 2021
Dresdner Annäherungen
von Alexa Anders
Antifa-Magazin »der rechte rand« Ausgabe 188 - Januar / Februar 2021
.#Buchhandel
https://www.der-rechte-rand.de/archive/7880/dresden-edition-buchhaus-loschwitz/
2020
1. November 2020
Maron-Verlegerin Susanne Dagen: „Da isse, die Böse“
Monika Maron will alles gesagt haben,
Susanne Dagen bleibt vage.
Eine Annäherung an zwei Rechte, die nicht reden.
Von Torsten Hampel
01.11.2020, 17:20 Uhr
mit Bezahlschranke:
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/maron-verlegerin-susanne-dagen-da-isse-die-bose-63728.html
OHNE BEZAHLSCHRANKE:
https://archive.ph/RjkkY
2019
Süße Krankheit Elbhang.
Innenansichten einer Dresdner Spezies
Sendezeit: 20. August 2019, 19:15 Uhr
Autor/in: Hennings, Alexa
Programm: Deutschlandfunk
Sendung: Das Feature
Länge: 43:48 min Minuten
MP3: Audio abspielen
Sezession 8. März 2019
Debattenkultur, Deplatforming, Dagen
Caroline Sommerfeld / 6 Kommentare
Wer A sagt, muß auch D sagen:
der Artikel als facebook post von Susanne Dagen
Der Rauswurf von Susanne Dagen
aus einem von der AAS veranstalteten Workshop
war wohl rechtswidrig
Jürgen Fritz
6.3.2019
Lokales
Nach Rauswurf aus Workshop
Buchhändlerin Dagen winkt Teilerfolg vor Gericht
Dresdener Neuste Nachrichten
05.03.2019 20:47
Buchhändlerin Susanne Dagen ist weder eine Rechtsextremistin
noch hat sie eine Tagung im Hygiene-Museum im September 2018 gestört.
Deshalb war ihr Ausschluss vom Workshop „Rechte Netzwerke“ rechtswidrig,
meint das Landgericht Dresden vorläufig.
Eine Entscheidung gibt es im April.
Wegen Rauswurf aus einem Workshop Buchhändlerin verklagt
Hygiene-Museum
von: M. DEUTSCHMANN, BILD
05.03.2019 - 17:41 Uhr
Dresden – Der Rauswurf von Buchhändlerin Susanne Dagen (46, Buchhaus Loschwitz)
aus einem Workshop im Hygiene-Museum am 19. September 2018 war rechtswidrig.
War Dagens Rauswurf rechtens?
Sächsische Zeitung
05.03.2019 16:13 Uhr
Die umstrittene Dresdner Buchhändlerin
wurde bei einer Tagung ausgeschlossen und klagt dagegen.
Der Richter zieht Vergleich zum Film „Der Pate“.
Aus der Landeshauptstadt
Susanne Dagen vor Gericht
von Bert Wawrzinek
Sachsen Depeche
Montag, 04 März 2019 23:25
Videoaufzeichnung vom Lingnerpodium
»Wenn ein Riss durch die Gesellschaft geht…«
25. Februar 2019 Elbhang-Kurier Redaktion
Alexander Kissler: Widerworte. Warum mit Phrasen Schluss sein muss
Verlagsgruppe Random House
Am 18.02.2019 veröffentlicht
https://www.youtube.com/watch?v=4RBebZugJao
2018
"Ein Prozent für unser Land"
Politisch unerwünscht: Interview mit Susanne Dagen
20. September 2018
zusammen mit Ellen Kositza
"Aufgeblättert. Zugeschlagen - Mit Rechten lesen"
im Kuratorium der Desiderius-Erasmus-Stiftung der AfD
ZeitZeuge. Ein Leben zwischen Diktatur und Demokratie
Freitag, 20. April 2018 | 20:00
Lesung und Gespräch mit Angelika Barbe und Siegmar Faust
der Seite des Kulturhaus Loschwitz der braunen Buchhändlerin Susanne Dagen
in den Dresdener Neusten Nachrichten
Neue deutsche Härte:
Uwe Tellkamps Wutausbruch war kein Ausrutscher
Der konservative Teil des deutschen Bürgertums begehrt auf.
Gibt es einen neuen intellektuellen Riss zwischen Ost und West?
Marc Felix Serrao, Dresden
NZZ 17.3.2018, 05:30 Uhr
16. März 2018 bkramer.blogsport.eu
Die rechten Verbindungen der Buchhändlerin Susanne Dagen
Gemeinsame Erklärung 2018
Mit dieser Erklärung gingen am 15. März
34 Erstunterzeichner an die Öffentlichkeit
12. Februar 2018
Thread über die braunen Verstrickungen der Susanne Dagen
2017
Initiatorin des salonfaschistischen Appells Charta 2017
Börsenblatt
Susanne Dagen reagiert mit einer "Charta 2017"
auf die Buchmesse-Vorfälle
17. Oktober 2017
"Nicht mehr weit von einer Gesinnungsdiktatur entfernt"
Die Dresdner Buchhändlerin Susanne Dagen (Buchhaus Loschwitz)
kritisiert in einem Offenen Brief an den Börsenverein
den Umgang mit "andersdenkenden Verlagen" auf der Frankfurter Buchmesse -
und hat im Netz eine "Charta 2017" veröffentlicht,
die auch von Autoren wie Cora Stephan und Uwe Tellkamp unterzeichnet worden ist.
Susanne Dagen: Wut im Buch
Von Maria Timtschenko
Die Zeit 23. März 2017, 9:57 Uhr
Editiert am 27. März 2017, 7:25 Uhr ZEIT im Osten Nr. 13/2017, 23. März 2017
394 Kommentare
Susanne Dagen ist die Buchhändlerin des Dresdner Bürgertums.
Doch seit man ihr nachsagt, "Pegida-nah" zu sein,
wenden sich viele ihrer Kunden ab.
2016
Susanne Dagen
14. Juni 2016
Von "Abendland" über "Diskurshoheit"
von "Zusammenhalt" bis "Ratschläge für Journalisten":
ich tauche ab in fast 700 Seiten
und erfreue mich an Patzeltscher Rhetorik und Klarheit - Danke dafür!
Werner J. Patzelt, Joachim Klose
PEGIDA. Warnsignale aus Dresden
Thelem Verlag Dresden, 2016
22,- Euro
Unbebildert und erhältlich beim vertrauten Buchhändler
2015
Susanne Dagen
20. November 2015
Dresden
Und weil ich Buchhändlerin und Leserin bin und auch bald Weihnachten ist,
habe ich noch eine weitere Empfehlung an Jedermann:
Frank Böckelmann Jargon der Weltoffenheit Was sind unsere Werte noch wert
Susanne Dagen online:
Kulturhaus Loschwitz
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt: BuchHaus Loschwitz
Susanne Dagen + Michael Bormann OHG
Friedrich-Wieck-Str. 6 01326 Dresden