Sinn-Verdrehung
Aus InRuR
(Weitergeleitet von Sinnverdrehung)Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
Entlasstungs-Begriffe, Debatten und Strategien
manipulative normative Setzungen
Bagatellisierung und Dramatisierung
manipulative normative Setzungen
Täter-Opfer-Umkehr
Logikverachtung, fehlende Reflexion, sprachlich und inhaltliche Ungenauigkeit:
ständiges Gefasel von dasselbe wo das Gleiche gemeint ist
ständiges Gefasel von nicht möglichen Vergleichen, 
 nachdem zuvor logischerweise der Vergleich stattgefunden haben muß 
 und oft nach dem Ausspruch der Unmöglichkeit, 
widersinnigerweise vorgenommen wird
gleichzeitig ständig die irre unlogische Sinnverdrehung: 
 Vergleiche werden als Gleichsetzungen angesehen 
 und Gleichsetzungen werden als Vergleiche verharmlost
anti-diskriminierende Ideen, Einstellungen, Aktivitäten, Konzepte 
 (manche davon zu recht kritikwürdig) 
 werden vom eigentlichen Inhalt, der eigentlichen Ausrichtung, der eigentlichen Intention entkoppelt 
 und manipulativ ins Gegenteil verkehrt
Alter Wein in neuen Schläuchen: 
 was früher Political Correctness genannt wurde, 
 heißt heutzutage Cancel Culture (Wokeness) 
 dabei stellen sich die jahrzehntelang dominierenden patriachial, rassistischen Akteur(Innen) nun als unterdrückte Opfer da 
 denen die Meinungsfreiheit genommen würde
ähnlich irre wie im Kontext des rassistischen Paradigmen-Wechsels, 
 Sarrazins "Deutschland schafft sich ab", 
 mit Millionenauflage, massenhaft Bericht-Erstattung, 
  unendlich viele Veranstaltungen mit Sarrazin, 
 bei gleichzeitiger fakten-ferner Behauptung, 
 der Unterdrückung der Meinungs-Freiheit etc.
emanzipatorische Ideen, Konzepte, Welt-Anschauungen, 
 deren Definition, Inhalt, Sinn, 
 im Alltags-Sprech ins Gegen-Teil verkehrt wird:
Anarchie, Anarchismus
was "Ordnung ohne Herrschaft" bedeutet 
 wird in der (klein)bürgerlichen sowie staatssozialistischen Auslegung 
 die auf staatliche Strukturen, Hierarchien, Karrieredenken, Arbeits-Fetisch, Leistungs-Fetisch, 
 Zwang, Unter-Ordnung, Kapitalismus, Nationalismus, Anpassung ausgerichtet ist 
 mit Un-Ordnung, Chaos, Regel- und Gesetzlosigkeit gleichgesetzt 
 - besonders abstrus das Mantra von der "herrschenden Anarchie"
radikal, Radikalismus, Radikalisierung
widersprüchlich Doppelverwendung: der emanzipatorische Begriff radikal 
 wird mal im eigentlichen Sinne als an die Wurzel, an die Ursache gehen, 
 als Entschiedenheit, Entschlossenheit verwendet 
 und dann wiederum von unreflektierten und reaktionären anti-emanzipatorischen Menschen 
 vom bürgerlich reaktionären mainstream, 
 aber auch von Gutmenschen mit Sprachreflexions-Defiziten 
 als etwas Negatives, Gewaltvolles, Militantes umdefiniert, 
 obwohl es nichts anderes bedeutet, 
 als konsequent, vehement, entschlossen 
 Probleme bei den Ursachen anzugehen, 
 ein Graus für Menschen des auf 
 Benim, Image, Schein, Show, Status, Style... 
 also Oberfläche ausgerichteten, 
 bürgerlich, reaktionär, staatstragend, 
 konformistisch, reformistischen mainstream