Anarchie
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Metaebene / Rubriken:
in dem Kontext der bürgerlich reaktionären Begriffs-Verklärung
siehe auch Begriffssammlung zum Komplex: absolut, extrem, radikal, total etc
Inhaltsverzeichnis
- 1 Anarchie in der deutschsprachigen wikipedia
- 2 weltweit von bürgerlichen JournalistInnen, PolitikerInnen... ständig pejorativ (abwertend) mit Unordnung, Chaos gleichgesetzt und als Gesetzlosigkeit bezeichnet
- 3 ebenso von kommunistisch autoritären Gruppen und Personen bekämpft siehe Spanischer Bürgerkrieg bzw DDR Lexika ("A ist eine kleinbürgerliche Verirrung")
- 4 hinzu kommen reaktionäre rechtsoffene orthodoxe deutsche Identitäts-AnarchistInnen (bsp. die "Bibliothek der Freien")
- 5 sowie der weitestgehende inhaltsleere Gebrauch/Missbrauch des Labels durch bestimmte unsoziale Szenen, Milieus, Strömungen ("Asselpunks")
- 6 Anarchie google.com Suche
Anarchie
in der deutschsprachigen wikipedia
'Anarchie (altgriechisch ἀναρχία anarchía „Herrschaftslosigkeit“, von ἀρχία archía „Herrschaft“ mit verneinendem Alpha privativum)
bezeichnet einen Zustand der Abwesenheit von Herrschaft.
Er findet hauptsächlich in der politischen Philosophie Verwendung,
wo der Anarchismus für eine solche soziale Ordnung wirbt.'
Anarchisten wollen die Gesellschaft sich selbst regeln lassen,
etwa über Räte, freie Übereinkunft oder rein funktionale Entscheidungen,
mit den Worten von Pierre-Joseph Proudhon: „Anarchie ist Ordnung ohne Herrschaft.“
Eine zentrale Person des neuzeitlichen Anarchismus im deutschsprachigen Raum, Horst Stowasser,
bezog sich ebenfalls auf diese programmatische Definition Proudhons.[1][2]
Landläufig wird Anarchie auch mit einem durch die Abwesenheit von Staat
und institutioneller Gewalt bedingten Zustand gesellschaftlicher Unordnung, Gewaltherrschaft und Gesetzlosigkeit angenommen
und vor allem in vielen Medien häufig den eigentlichen Sinn verfälschend im Schlagwort „Chaos und Anarchie“ verwendet.
Die tatsächliche Bezeichnung für einen solchen Zustand ist jedoch Anomie.