St. Petersburg
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
in der deutsch-sprachigen wikipedia:
zeitweilig Leningrad genannt
Sankt Petersburg
Sankt Petersburg (russisch Санкт-Петербург Sankt-Peterburg; kurz auch St. Petersburg)
ist mit 5,65 Millionen Einwohnern (Stand 2025)[2]
nach Moskau die zweitgrößte Stadt Russlands,
die viertgrößte Europas und die nördlichste Millionenstadt der Erde.
Sie war von 1712 bis 1918 Hauptstadt des Russischen Kaiserreiches
und bis 2021[3] Verwaltungszentrum der sie umgebenden Oblast Leningrad.
Als Stadt mit Subjektstatus ist Sankt Petersburg
ein eigenständiges Föderationssubjekt der Russischen Föderation,
ein Status den sonst nur Moskau innehat.
Des Weiteren ist sie das Verwaltungszentrum des Föderationskreises Nordwestrussland.
Kategorie:Sankt Petersburg
Russische Reichsbewegung
Die Russische Reichsbewegung (russisch Русское Имперское Движение Russkoje Imperskoje Dwischenije)
oder Russische Imperialbewegung
(von Medien auch Russian Imperial League genannt[1])
ist eine monarchistische und ultranationalistische revisionistische Organisation in Russland,
die Rechtsextremisten und Neonazis rekrutiert
und sie in paramilitärischen Lagern für Kampfhandlungen trainiert.
Die Organisation wurde 2002 von Stanislaw Worobjow in Sankt Petersburg gegründet
und hat eine Zweigstelle in Moskau unter Führung von Pawel Wassiljew.[2][3][4]
St. Petersburgische Zeitung (Onlinezeitung)
Personen im Kontext St. Petersburg:
Alexander Buzakov
Maxim Yuryevich Fomin
Dmitri Konstantinowitsch Kisseljow
Léon Poliakov
Wladimir Wladimirowitsch Putin
Ayn Rand
Juri Woronow
Marija Wladimirowna Woronzowa
Putins ältere Tochter
* 28. April 1985 in Leningrad (heute: Sankt Petersburg)
2025
27. Juli 2025
Russland
Kreml sagt Flottenparade wegen Sicherheitsproblemen ab
Russland hat nach eigenen Angaben zehn Drohnen um St. Petersburg abgeschossen.
Eine dort geplante militärische Parade wird nicht stattfinden.
dpa, khe
27.07.2025 , 11:35 Uhr
https://www.berliner-zeitung.de/news/kreml-flottenparade-sicherheitsproblemen-li.2344767
2020
5. Juni 2020
Politik
Deutsche Neonazis in Russland geschult
5. Juni 2020
Militante Rechtsextreme aus Deutschland werden laut einem "Focus"-Bericht
bei Sankt Petersburg für Kampfhandlungen trainiert.
Hinter dem Lager steht eine für rassistische Hetze berüchtigte russische Bewegung.
https://www.dw.com/de/deutsche-neonazis-werden-in-russland-milit%C3%A4risch-geschult/a-53694244
Russische Imperialbewegung:
Deutsche Rechtsextremisten vernetzt in Russland
5. Juni 2020, 13:29 Uhr
Quelle: dpa
https://www.zeit.de/news/2020-06/05/deutsche-rechtsextremisten-vernetzt-in-russland
2017
24. Juli 2017
Vereint gegen liberale Werte:
Wie Russland den rechten Rand in Europa inspiriert und fördert
24.07.2017 / 14 Minuten zu lesen
Russische Politiker haben Kontakte zu Rechtsextremen und Populisten in Westeuropa geknüpft:
zum Beispiel in Deutschland zur AfD und in Frankreich zum Front National.
von Benjamin Bidder
Benjamin Bidder ist Redakteur bei Spiegel Online,
für den er 2009 bis 2016 auch als Korrespondent aus Moskau berichtet hat.
Er ist Autor des Buchs "Generation Putin – Das neue Russland verstehen".
https://www.bpb.de/themen/rechtsextremismus/dossier-rechtsextremismus/253039/vereint-gegen-liberale-werte-wie-russland-den-rechten-rand-in-europa-inspiriert-und-foerdert/
2015
21. April 2015
Russland
Europas Ultra-Rechte treffen sich in Sankt Petersburg
Von Sabine Adler | 21.04.2015
Seit der Annexion der Krim befindet sich Russland in der internationalen Isolation.
Nun freut man sich über jeden Verbündeten aus dem Ausland –
und sei es aus dem ultra-rechten Lager.
In Sankt Petersburg trafen einige Vertreter jetzt zusammen.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/russland-europas-ultra-rechte-treffen-sich-in-sankt-100.html
23. März 2015
Neonazi-Treffen in Russland
Moskaus rechtsradikale Internationale
NPD-Mann Voigt ein "Antifaschist"? Auf die Idee muss man erst mal kommen.
Beim "Russischen Konservativen Forum" in Sankt Petersburg wurden Rechtsradikale aus ganz Europa gefeiert - als Teil einer perfiden Strategie.
Von Benjamin Bidder
23.03.2015, 15.11 Uhr
https://www.spiegel.de/politik/ausland/russland-rechtsextremisten-treffen-sich-in-sankt-petersburg-a-1025108.html
21. März 2015
Rechtsextreme in Russland
Böse Nazis, gute Nazis
Von Friedrich Schmidt, Moskau
21.03.2015, 14:31Lesezeit: 4 Min.
Der Kreml versucht seit einiger Zeit, Freunde in Westeuropa zu finden
und stützt sich dabei vor allem auf rechtsextreme Parteien.
An diesem Sonntag trifft sich das „Konservative Forum“ in St. Petersburg.
Was aber soll die Konferenz?
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/rechtsextreme-bei-konservativem-forum-in-st-petersburg-13496640.html
2005
Im November 2005 ermordeten Neonazis in St. Petersburg den Antifaschisten Timur Katscharawa.
Weitere Antifaschisten teilten in den folgenden Jahren Zur Auflösung der Fußnote[10] sein Schicksal
aus
Neonazis in Russland
von Ute Weinmann
27.09.2016 / 12 Minuten zu lesen
https://www.bpb.de/themen/rechtsextremismus/dossier-rechtsextremismus/234664/neonazis-in-russland/