Güner Yasemin Balcı
Aus InRuR
(Weitergeleitet von Güner Balci)Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
mit Offenheit bezüglich rechts-konservativen Medien etc.
Güner Yasemin Balcı
in der deutsch-sprachigen wikipedia
Güner Yasemin Balci (* 9. Februar 1975 in West-Berlin)
ist eine deutsche Journalistin, Schriftstellerin und Dokumentarfilmerin.
Im August 2020 wurde sie Integrationsbeauftragte von Berlin-Neukölln.
fischer-theater.de
https://www.fischer-theater.de/film/autor/guener-yasemin-balci/t4268256
2025
1. August 2025
Güner Balci über ihre Neuköllner Heimat: „Man lernte auf dem Spielplatz, wie Sittenwächter allen ihre Normen aufzwangen“
Aufgewachsen im Neuköllner Rollbergviertel, heute Integrationsbeauftragte:
Güner Balci schreibt über ihre Schulzeit, den Wandel im Bezirk
und die Gefahr durch Islamisten.
Von Hannes Heine
Stand: heute, 1. August 2025 um 05:00 Uhr
mit Bezahlschranke:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/guner-balci-uber-ihre-neukollner-heimat-man-lernte-auf-dem-spielplatz-wie-sittenwachter-allen-ihre-normen-aufzwangen-14107259.html
OHNE BEZAHLSCHRANKE:
https://archive.ph/4UspP
9. April 2025
19.30 Podiums-Diskussion im Bajszel:
- mit Ali Toprak ehemals die Grünen, seit 2014 in der CDU und entprechenden Medien aktiv
- mit der weit rechts-offenen Rebecca Schönenbach
- Tugay Saraç, von der liberalen Ibn Rushd – Goethe Moschee,
Projektleiter der Anlaufstelle Islam und Diversity,
einer Anlaufstelle für queere (ex-) Muslim*innen - er ist selber ehemaliger Salafist - mit der von InRuR sehr geschätzten Güner Balçi
Ali Toprak, Rebecca Schönenbach, Tugay Saraç, Güner Balçi
- "Kritik am Bericht zur Muslimfeindlichkeit
und am Analysekonzept Antimuslimischer Rassismus".
https://www.instagram.com/bajszel/p/DIEhgjwskVx/
27. Januar 2025
80 Jahre Auschwitz-Befreiung
Israels Botschafter trifft Neuköllns Integrationsbeauftragte
– Protokoll einer Mutprobe
von David Baum sowie von Patrick Slesiona
27. Januar 2025 20:26 Uhr 9 Min.
https://www.stern.de/panorama/neukoelln--israels-botschafter-trifft-neukoellns-integrationsbeauftragte-35411170.html
https://archive.ph/AURk3
2024
6. Dezember 2024
Berlin
Güner Balci: Halb nackt und mit Bauchpiercing auf Hamas-Demo passt nicht
Die Publizistin und Integrationsbeauftragte
bescheinigt linken Hamas-Sympathisanten ein schräges Weltbild
06.12.2024 08:28 Uhr
https://www.juedische-allgemeine.de/politik/guener-balci-halb-nackt-mit-bauchpiercing-auf-hamas-demo-passt-nicht/
26. November 2024
Panel-Teilnehmerin:
Denkfabrik R 21 Tagung:
"Konsequenz und klare Regeln -
Für eine Zeitenwende in der Migrations- und Integrationspolitik"
8. Oktober 2024
Cicero (Monatsmagazin)
Güner Balci im Porträt - Netzwerke der Selbstheilung
Güner Balci ist in Neukölln geboren und aufgewachsen.
Als Integrationsbeauftragte kämpft sie jetzt gegen den Islamismus und Antisemitismus im migrantischen Milieu.
von Clemens Traub am 8. Oktober 2024 4 min
https://www.cicero.de/innenpolitik/guner-balci-im-portrat-netzwerke-der-selbstheilung
4. Juli 2024
Cicero (Monatsmagazin)
Neuköllner Integrationsbeauftragte über Islamismus -
„Ich frage mich, wann es bei mir so weit mit dem Polizeischutz ist“
Güner Balci nimmt als Integrationsbeauftragte im Berliner Problembezirk Neukölln kein Blatt vor den Mund.
Im Interview spricht sie über den Flächenbrand des Islamismus,
das verbreitete Phänomen der Holocaustleugnung an den Schulen und das Versagen der Politik.
INTERVIEW MIT GÜNER BALCI am 4. Juli 2024
https://www.cicero.de/innenpolitik/neukollner-integrationsbeauftragte-guner-balci-uber-islamismus
4. Juni 2024
1:14:58
Das Pogrom und seine Folgen - taz Talk
Live übertragen am 04.06.2024 #israel #palestine #gaza
https://www.youtube.com/watch?v=fx_GdYgpf1s
4.107 Aufrufe Der anti-israelische Konsens ist mittlerweile auch an deutschen Unis angekommen.
Eine taz Talk-Analyse zu den Folgen des Massakers.
Eine taz Talk-Analyse zu den Folgen des Massakers mit zwei Autorinnen
und dem Herausgeber des Sammelbands „Siebter Oktober Dreiundzwanzig”,
Vojin Saša Vukadinović (Historiker),
Güner Balcı (Integrationsbeauftragte Neukölln)
und Chantalle El Helou (Autorin).
🐾 Moderation: Jan Feddersen, taz-Redakteur für besondere Aufgaben sowie Kurator der taz Talks und des taz lab.
Anregungen und Fragen nehmen wir mit Freuden entgegen über taztalk@taz.de.
Die Positionen, die von unseren Gästen auf Podien der taz Talks bezogen werden,
entsprechen nicht automatisch der Haltung der taz.
Zur Veranstaltungsankündigung: taz.de/!vn6008032/
Weitere Informationen unter: taz.de/talk
Foto: picture alliance/dpa | Paul Zinken
Film über Shoah-Überlebenden
Wenn sie nicht berichten, ist alles verloren
Von Michael Hanfeld
04.06.2024, 17:16 Lesezeit: 2 Min.
In ganz Ostfriesland hat sich kein Jude vor den Nationalsozialisten verstecken können.
Einer, der überlebte, ist zurückgekehrt.
Der Film „Die Nummer auf meinem Arm“ erzählt Albrecht Weinbergs Geschichte im ZDF.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/film-ueber-shoah-ueberlebenden-der-letzte-ueberlebende-19762122.html
24. April 2024
Humanistischer Pressedienst (Giordano-Bruno-Stiftung)
Diskriminierung durch Islamismus und patriarchale Strukturen
Muslime sind die ersten Opfer des Islamismus
Von: Frank Nicolai
24. Apr 2024
https://hpd.de/artikel/muslime-sind-ersten-opfer-des-islamismus-22129
14. April 2024
Güner Balcı
Wie die Integrationsbeauftragte den Judenhass unter Einwanderern erlebt
Seit dem 7. Oktober wird Antisemitismus unter Migranten deutlicher als zuvor sichtbar.
Auch in Berlin-Neukölln, wo die Journalistin Güner Balcı Integrationsbeauftragte ist.
Große Teile der Bevölkerung hegten dort Sympathien für die Hamas, sagt sie.
Engelbrecht, Sebastian 14. April 2024, 17:05 Uhr
https://www.deutschlandfunk.de/berliner-integrationsbeauftragte-guener-balci-ueber-judenhass-unter-einwanderern-dlf-af9d7c0b-100.html
24:54
Audio herunterladen
https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2024/04/14/berliner_integrationsbeauftragte_guener_balci_ueber_dlf_20240414_1705_af9d7c0b.mp3
8. Februar 2024
Aufruf der Integrationsbeauftragten von Berlin-Neukölln"
Zu viele meist muslimische Einwandererkinder wachsen mit den Geboten der Unfreiheit auf"
8. Februar 2024, 15:14 Uhr
Lesezeit: 7 Min.
Ich rate jüdischen Freunden, Neukölln zu meiden?
Das sollte nicht mein Job sein als Beauftragte für Integration.
Ein Appell.
Gastbeitrag von Güner Yasemin Balcı
https://www.sueddeutsche.de/kultur/juden-hass-berlin-neukoelln-kann-ich-noch-auf-die-strasse-1.6345674?reduced=true
31. Januar 2024
Mena Watch
Gespräch direkt nach Maya Zehdens Gespräch mit Henryk M. Broder
Denen eine Stimme geben, die sonst keine haben
Maya Zehden
Im Gespräch mit Maya Zehden spricht Güner Yasemin Balci
über ihre Arbeit für Frauenrechte in der islamischen Community
und darüber, dass liberale Muslime in Deutschland keine Stimme und Lobby bestizen.
https://www.mena-watch.com/denen-eine-stimme-geben-die-sonst-keine-haben/
https://www.youtube.com/watch?v=arV-YE4uzBY
https://www.youtube.com/watch?v=a_caoeco04Q
https://www.podcast.de/episode/635654621/20240131-guener-balci-im-talk-mit-maya-zehden
https://www.deezer.com/en/show/3598217
2023
3. November 2023
Beitrag vom 03.11.2023
Frauen an der Seite Israels: Gegen islamistischen Terror gibt es nur eine Seite – die Seite der Frauenrechte und der Demokratie
AVIVA-Redaktion
Unter diesem Motto hat Rebecca Schönenbach, Vorsitzende des Vereins "Frauen für Freiheit" Anfang November 2023,
Forderungen an die Bundesregierung formuliert,
die von zahlreichen jüdischen und nichtjüdischen Frauen unterzeichnet wurden.
Petition #WomenStandWithIsrael:
Ab dem 12.11.2023 kann eine Petition online, die Sie unterschreiben und weiterleiten können!
https://www.aviva-berlin.de/aviva/content_Juedisches%20Leben.php?id=1421332
12. Oktober 2023
Video
Güner Balci, Integrationsbeauftragte Berlin-Neukölln,
zum Umgang mit Antisemitismus und Befürwortern der Hamas
Stand: 12.10.2023 22:46 Uhr
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesthemen/video-1260118.html
6:11
Integrationsbeauftragte Berlin-Neukölln, Güner Balci, im Interview | tagesthemen
tagesschau
1,66 Mio. Abonnenten
12.10.2023
https://www.youtube.com/watch?v=QWR1K8IkbNk
46.712 Aufrufe (Stand 28.11.2024 7.30 Uhr)
Nach Sympathiebekundungen für die terroristische Hamas
sagte die Integrationsbeauftragte des Stadtbezirks Berlin-Neukölln, Güner Balci, im Interview mit den tagesthemen,
in ihrem Stadtbezirk sei der „Antisemitismus zu weit verbreitet“.
Sie treffe schon Menschen, „die keinen Hehl daraus machen,
dass sie es gerechtfertigt finden, dass die Hamas die Menschen abgeschlachtet hat“.
Zu einem möglichen Verbot des palästinensischen Netzwerkes „Samidoun“
sagte Balci, ein Verbot sei Handhabe, um konkret mit der Situation auf der Straße umzugehen.
„Man setzt ein klares Zeichen für die vielen jungen Menschen,
die vielleicht noch gar nicht so klar entschlossen sind,
ob sie diese Organisation gut oder schlecht finden sollen“.
Aber man verhindere dadurch nicht extremistische Bewegungen, ergänzte die Integrationsbeauftragte.
Auf den Vorschlag, Menschen aus diesem Umfeld aus Deutschland abzuschieben, sagte sie:
„Das ist eine Haltung, die man nicht nur in der Politik, sondern auch auf der Straße antrifft“.
„Das allein wird uns nicht helfen“, so Balci.
Israel und Palästina
Wie der Nahostkonflikt in die Schulen kommt
Stand: 12.10.2023 15:14 Uhr
Für Lehrer wird die Gewalt in Israel zu einer neuen Herausforderung - wie in Berlin-Neukölln.
Der Antisemitismusbeauftragte Klein sieht wachsende anti-israelische Tendenzen.
Ein Krisenstab des Berliner Senats soll helfen.
Von Griet von Petersdorff, rbb
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/nahostkonflikt-schulen-100.html
11. Oktober 2023
Neuköllns Beauftragte Güner Balci: Viele arabischstämmige Menschen haben Hamas-Sympathien
Die Integrationsbeauftragte von Neukölln fürchtet andauernde Sympathien
von arabischstämmigen Menschen für radikalislamische Gruppierungen und fordert ein Gruppenverbot.
11.10.2023, 11:42 Uhr
https://www.tagesspiegel.de/berlin/neukollns-beauftragte-guner-balci-viele-arabischstammige-menschen-haben-hamas-sympathien-10605226.html
August 2023
JÜDISCHE RUNDSCHAU
Islamische Massenmigration:
Ausdruck eines sich wandelnden politischen Klimas für Juden und Nicht-Juden
Von Matthias Nikolaidis
https://juedischerundschau.de/article.2023-08.islamische-massenmigration.html
https://juedischerundschau.de/issue.2023-08.pdf
EMMA
4 Artikel
letzter Artikel 22. Februar 2023
14. August 2020
"Junge Freiheit" 34/20 / 14. August 2020
Güner Balci. Die neue Integrationsbeauftragte von Neukölln gefällt den Linken nicht
Die Unbequeme
Leila Mirzo
https://jf-archiv.de/archiv20/202034081412.htm
zu dumm den Namen ihrer Autorin richtig zu schreiben
12. August 2020
Berlin-Neukölln
„Es gibt türkische Männergruppen, die den Ehrbegriff infrage stellen“
Von Claus Christian Malzahn Reporter
Veröffentlicht am 12.08.2020 Lesedauer: 9 Minuten
mit Bezahlschranke:
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus213394644/Integration-in-Neukoelln-Was-Guener-Balci-vorhat.html
OHNE BEZAHLSCHRANKE:
https://archive.is/jZdBd
3. August 2020
Güner Balci wird Neuköllner Integrationsbeauftragte
Pressemitteilung vom 03.08.2020
https://www.berlin.de/ba-neukoelln/aktuelles/pressemitteilungen/2020/pressemitteilung.968609.php
2016
22. Februar 2016
Chrismon
"Sie beleidigen, bespucken und begrapschen uns"
Reaktionäre Verbände und Moscheevereine beanspruchen die Deutungshoheit über den Islam.
Und sie bringen junge Männer dazu, sich gegenüber Frauen verächtlich zu verhalten, klagt die Berliner Journalistin Güner Yasemin Balcı.
Sie plädiert dafür, die Vielfalt unter den Muslimen zur Kenntnis zu nehmen und die Liberalen zu stärken
Güner Yasemin Balcı
22.02.2016
https://chrismon.de/artikel/2016/32050/frauenbilder-im-deutschen-islam-moslem-frauen-rechte-guener-y-balci
https://chrismon.de/personen/guener-yasemin-balci-32049
2015
7.November 2015
07.11.2015 - "Willkommenskultur in der Zerreißprobe"
https://www.praeventive-jugendhilfe.de/dialog-im-schloss
2008
literaturfestival.com
Zu Gast beim ilb: 2008
https://literaturfestival.com/authors/guner-yasemin-balci/