Menno Aden
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Metaebene / Rubriken:
rechte ProfessorInnen / braune Anwälte
Salonfaschist / prominente KlerikalfaschistInnen
klerikalfaschistische "MenschenrechtlerInnen"
Internationale Gesellschaft für Menschenrechte
SWG "Staats- und Wirtschaftspolitische Gesellschaft"
Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS)
Menno Aden 
 in der deutschsprachigen wikipedia
(* 18. November 1942 in Berchtesgaden)  
 ist ein deutscher Jurist, Autor und Hochschullehrer.
Fotos
April 2008 - Anfang 2015 Vorsitzender der 
 SWG "Staats- und Wirtschaftspolitische Gesellschaft"
Prof. Dr. iur. Menno Aden, Präsident des Oberkirchenrates a.D., Essen, 
 Professor für Wirtschaftsrecht an der Universität Dortmund und 
 Gastprofessuren im Ausland (u.a. Afghanistan, Pakistan, Rumänien), 
 ehem. Deutscher Vertreter im Amt des Hohen Repräsentanten für Bosnien-Herzegowina in Sarajevo, 
 Vorsitzender des Landesverbandes NRW 
 des Vereins für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V. (VDA), 
 Vorstandsmitglied des Vereins Deutsche Sprache e.V. (VDS), 
 Autor vieler Bücher (siehe: www. Amazon.de), 
 dabei 2007: Deutsch und Englisch – zum deutschen sprachlichen und kulturellen Selbstbewusstsein; 
 zahlreiche Fachaufsätze. 
 Er ist verheiratet und hat fünf Kinder. 
 Am 15. März d.J. wurde er einstimmig zum Vorsitzenden der SWG gewählt. 
 
 Vorsitzender: Prof. Dr. iur. Menno Aden, Präsident des Oberkirchenrates a.D. 
 Beirat: Wilhelm v. Gottberg, Pater Lothar Groppe SJ, 
 Prof. Dr. Klaus Hornung, Hans-Joachim von Leesen 
 
 20508 Hamburg - Postfach 261827 - Tel. 040/414008-28 - Telefax. -48 - 
 vorstand@swg-hamburg.de - www.swg-hamburg.de 
 http://anonym.to/?http://www.deutschlandjournal.de/Deutschland_Journal_Sonderausg/08Programm_-_Wie_kann_Deutschland_die_Zukunft_meistern.pdf
2014
28. Oktober 2014, 19:00 Uhr 
 bei der  Preußischen Gesellschaft Berlin-Brandenburg e.V.
Staats- und Wirtschaftpolitische Gesellschaft e.V. 
 
Ende des Christentums in Deutschland? Zur schleichenden Islamisierung  
 
Prof. Dr. Menno Aden 
 
Hotel Aquino, Hannoversche Straße 5 b, 10115 Berlin 
 
Weitere Informationen und Anmeldung (bitte bis 12. Oktober) finden Sie unter diesem Link [PDF]
Essen stellt sich quer 
 Alternative für Deutschland (AfD) in Essen
Im Juni 2014 wurde bekannt, 
 dass der gewählte AfD-Ratsvertreter Menno Aden dem Essener Bürgerbündnis (EBB) beigetreten sei. 
 
Nach Protesten wollte die EBB ihn dann doch wieder nicht aufnehmen. 
 
Offenbar aufgrund interner Streitigkeiten ist hierauf die EBB-Ratsfrau Cornelia Kapteina-Frank aus dem Bündnis ausgetreten. 
dass der gewählte AfD-Ratsvertreter Jochen Backes nicht mit seinen Parteikollegen zusammenarbeiten will.
11.06.2014 12:30 Das Essener Bürgerbündnis 
 wird den umstrittenen AfD-Politiker Menno Aden nun doch nicht aufnehmen.
Lokales 
 AfD-Ratsherr Menno Aden tritt zum Bürgerbündnis über 
 06.06.2014 | 00:17 Uhr
AfD-Ratsherr Menno Aden tritt EBB bei - SPD bricht Gespräche ab 
 Der Essener Rat konstituiert sich am 18. Juni. 
 Hinter den Kulissen ist derzeit ein munteres Stühlerücken angesagt. 
 05.06.2014 | 15:27 Uhr Foto: Kerstin Kokoska
AfD - ein brauner Wolf im Schafspelz? - Der EssenerStadtrat und der neue rechte Sechserpack 
 von Walter Wandtke aus Essen-Nord am 30.05.2014
Alternative für Deutschland 
 Islamfeindliches, christlich-konservatives Sammelbecken rechts von der Union? 
 10.3.2014
Europawahlkampf 
 AfD wirbt mit harscher EU-Kritik um Protestwähler 
 Handelsblatt 01.02.2014, 16:32 Uhr
AfD: Mit Geschichtsrevisionismus ins EU-Parlament? 
 Veröffentlicht von Publikative.org seit dem 21. Januar 2014
2013
6. Dezember 2013 AfD NRW 
 Hiermit bewerbe ich mich um die Nominierung zum Abgeordneten im Europaparlament für die AfD. 
 Am 30. November 2013 wurde ich in Arnsberg zum Delegierten für Aschaffenburg gewählt.
Von 2006 bis zum Juni 2012 
 war Menno Aden, Vorstandsmitglied des Vereins Deutsche Sprache. (VDS)
Kontakt: Prof. Dr. jur. Menno Aden, Taubenstr. 33, 45289 Essen, Tel. 0201-578838, Fax: 0201-547403 
 E-Post: dresaden@aol.com
Delegiertenversammlung 2006
Der neue Vorstand des VDS besteht aus folgenden Personen: 
 Walter Krämer, Gerd Schrammen, Walter Terschüren (der geschäftsführende Vorstand) 
 sowie aus den Beisitzern 
 Eva-Maria Kieselbach, Manfred Schroeder, Roland Duhamel, 
 Menno Aden, Dietrich Voslamber, Björn Akstinat, 
 Heiner Schäferhoff, Oliver Baer
2011
Braunzone | AIB 91 / 2.2011 | 20.06.2011 
 Gemeinnützige Relativierung von Kriegsschuld und Holocaust? 
 Neuere Entwicklung bei der Staats- und Wirtschaftspolitischen Gesellschaft e.V.
6. + 7.5. 2011 großer rechtskonservativer Kongress 
 der "Aktion Linkstrend stoppen" 
 im Haus der Sängerschaft Borussia Berlin 
 mit Friedrich-Wilhelm Siebeke, Menno Aden, 
 Martin Lohmann, Heather DeLisle, 
 Klaus Hornung, Mechthild Löhr, Ursula Besser, Klaus Motschmann 
 Organisatoren Michael Nickel (ALS + Sängerschaft Borussia Berlin) 
 + Friedrich-Wilhelm Siebeke (ALS)
Foto des Ankündigungs Flugblatts des Kongreß
Angefragt sind zudem Hans-Olaf Henkel, Josef Schlarmann, Saskia Ludwig, Erika Steinbach
Quelle: “Großer Konservativer Kongreß” 
 17. Februar 2011
indymedia posting: 
 Sängerschafter singt hohes C in der CDU - 27.01.2011 13:56
März 2011 Hotel sagt Veranstaltung mit NPD-Anwältin ab
Hamburger Bündnis gegen Rechts
Am kommenden Montag den 28. März sollte die Hamburger NPD-Anwältin Gisa Pahl auf Einladung der extrem rechten "Staats- und Wirtschaftspolitischen Gesellschaft e.V." in dem Hotel Baseler Hof referieren. Nach dem das HBgR das Hotel mit einem Offenen Brief informierte, sprach das Hotel binnen weniger Stunden den Veranstaltern die Kündigung aus. Der politische Hintergrund von Frau Pahl und der SWG waren dem Hotel nicht bekannt gewesen.
Das HBgR begüßt diese prompte Entscheidung und hofft, dass die SWG keine anderen Räumlichkeiten finden wird.
Hotel Baseler Hof 
Esplanade 11 
20354 Hamburg 
Tel. 040 – 359060 
info@baselerhof.de 
Hamburg, 23. März 2011 
Betr. Veranstaltung mit NPD-Anwältin in Ihren Räumen 
Sehr geehrte Damen und Herren, 
wie wir erfahren haben soll am 28. März 2011 in Ihren Räumen die NPD-Anwältin Gisa Pahl auf einer Veranstaltung der Staats- und Wirtschaftspolitischen e.V. sprechen. 
Frau Pahl ist eine der umtriebigsten AnwältInnen der Naziszene, vertrat schon den NPD-Vorsitzenden Udo Voigt, den Hamburger Vorsitzenden der SS-Veteranenorganisation HIAG Franz Schmitz und die  Jungen Nationaldemokraten (JN) vor Gericht. Sie gründete das Deutsche Rechtsbüro, eine Art Rechtsberatung für Neonazis und berät Rechtsrockbands wie diese ihre Texte entschärfen müssen, um gerade noch am Index vorbei zu kommen. Nun soll Gisa Pahl am kommenden Montag in Ihren Räumen zu Thema „Gelten die Menschenrechte auch für türkische Frauen in Deutschland?“ vortragen. Es ist anzunehmen, dass es Frau Pahl weniger um die Emanzipation von migrantischen Frauen, als um die Bedienung von antimuslimischen und rassistischen Klischees gehen wird.
Die Referentin
Gisa Pahl begann ihre rechte Karriere 1973 beim Bund Heimattreuer Jugend und war bis 1993 Funktionärin der Republikaner. Nach dem Studium arbeitete sie in der Kanzlei von Jürgen Rieger, mied aber im Gegensatz zu dem verstorbenen Nazifunktionär stets die Öffentlichkeit. Schon 1992/93 veröffentlichte Pahl unter Pseudonym zwei ausführliche juristische Ratgeber für die Szene, welche 2005 vom Verlag der NPD neu aufgelegt wurden und von Neonazis quer durch alle Lager empfohlen werden. Auch wenn Frau Pahl bis heute nicht als Funktionärin der NPD aufgetreten ist, geht ihr Engagement für die Nazipartei weit über die Tätigkeit als Anwältin hinaus. Sie macht juristische Schulungen für die NPD, beteiligte sich an der Überprüfung des Projekts Schulhof, einer kostenlose CD mit Nazimusik der NPD, auf mögliche strafrechtliche Inhalte und bewarb sich im März 2010 für die NPD in Leipzig um den Posten der Finanzbürgermeisterin. Pahl hat seit Jahren ihre Kanzlei in Hamburg-Harburg und vertritt seit dem Tod Jürgen Riegers häufig die Interessen des hiesigen NPD-Landesverbandes.
Die Veranstalter: Relativierer von Kriegschuld und Holocaust
Die Veranstaltung mit Frau Pahl findet in der Reihe Hamburger Freiheitsgespräche des Vereins Staats- und Wirtschaftpolitische Gesellschaft“ (SWG) statt.  
 Die SWG wurde 1962 von ehemaligen Aktivisten des Hitler-Regimes gegründet und macht regelmäßig Veranstaltungen für ein Spektrum vom rechten Rand der CDU bis hin zu Neofaschismus.  
 Im Laufe der fast 50-jährigen Vereinsgeschichte referierten und engagierten sich hier ehemalige Angehörige von NSDAP, SA und SS, Vertriebenenpolitiker, Vordenker der sog. Neuen Rechten und Personen die von den Inlandsgeheimdiensten als „rechtsextremistisch“ eingeordnet werden, aber auch Funktionäre und Mitglieder aus den Unionsparteien und dem konservativen Establishment.  
 Thematische Schwerpunkte sind u.a. die Leugnung der deutschen Schuld am Zweiten Weltkrieg, die „Ehrenrettung“ von Wehrmacht und Waffen-SS, die Rückgewinnung der ehemaligen deutschen Ostgebiete und die Relativierung des Holocausts.  
 Der momentane Vorsitzende der SWG, Prof. Menno Aden schrieb z.B. dieses Jahr in einem Beitrag zum Auschwitz-Gedenktag bezüglich der sechs Millionen ermordeten Juden:  
 „Seriöse Historiker nennen heute ganz andere Zahlen, man traut sich nur nicht, sie entgegenzuhalten ...denn sie sind geradezu strafbar gering.“  
 Laut  Evangelischem Pressedienst wurde der SWG-Vorsitzende im September 2010 wegen Volksverhetzung angezeigt.  
Auf den von Aden betriebenen Internetseiten fänden sich "eine Reihe Abhandlungen, in denen er in diesem Sinne die nationalsozialistische Gewalt- und Willkürherrschaft billigt, verherrlicht und rechtfertigt", hieß es zur Begründung der Anzeige.  
Bis 2009 leitete Oberst a. D. Manfred Backerra die Hamburger Dependance der SWG. Er behauptete 2006 in einem Vertriebenenblatt „Einheiten der Waffen-SS kämpften ritterlich“ – die Waffen-SS als Teil der SS wurde bekanntlich in den Nürnberger Kriegsverbrecher Prozessen als „verbrecherische Organisation“ verurteilt.  
 Der ehemalige Dozent für Militärisches Nachrichtenwesen der Bundeswehr Backerra erhielt für seine SWG 2004 Hausverbot von seinem ehemaligen Arbeitgeber, der Führungsakademie der Bundeswehr.  
 Schon 1999 verbot das Hamburger Verteidigungskommando 10 dem SWG-Funktionär die Durchführung einer Veranstaltung zur Leugnung von Wehrmachtsverbrechen in Räumen der Bundeswehr. 
 
Bis 2007 saß im SWG-Vorstand ein Roger Zörb, damals wie heute außerdem Vorständler der Hamburger Mittelstands- und Wirtschaftspolitischenvereinigung der CDU.  
  Diese Verflechtungen von konservativer und extremer Rechter bei der SWG lassen sich an diversen Beispielen nachweisen, werden sie allerdings öffentlich dann rudert man meist schnell zurück. 
 2008 lud die Kieler SWG-Filiale den Russen Wjatscheslaw Daschitschew ein, nach Angaben norddeutscher Verfassungsschutzbehörden eine "internationale Größe des Rechtsextremismus". 
 Der Kieler SWG-Leiter Stephan Ehmke, CDU-Ratsherr, behauptete hinterher, man hätte nicht gewusst, wen man da eingeladen hätte – wenig glaubhaft, denn die SWG veröffentlichte schon 2004 einen Artikel von Daschitschew 
 in dem dieser sein Engagement für die DVU und die Nationalzeitung rechtfertigte.
Von einem „wichtigen Scharnier zwischen Konservatismus und Rechtsextremismus" sprach denn auch unlängst Prof. Wolfgang Gessenharter, emeritierter Rechtsextremismusexperte, in Bezug auf die SWG. Und der Hamburger Verfassungsschutz erklärte schon 1999 „uns sind personelle Überschneidungen zu rechtsextremistischen Organisationen bekannt.“ 
 Gisa Pahl hielt bei der SWG übrigens auch schon 2002 einen Vortrag.
Wir bitten Sie angesichts des, hier nur in Kürze geschilderten Sachverhaltes, die geplante Veranstaltung mit der NPD-Anwältin Gisa Pahl, wie auch weitere geplante Veranstaltungen der SWG abzusagen. 
  Wie wir Ihrer Internetpräsenz entnehmen konnten ist der Baseler Hof seit 1907 Mitglied des Verbands christlicher Hotels in Deutschland. 
 Ihre Tradition geht auf ein christliches Hospiz  zurück, dessen Trägerstiftung im Nationalsozialismus von der Gestapo verboten und deren Vermögen beschlagnahmt wurde. 
 Wir sind überzeugt, dass sich die Bewirtung eines Vereines der Nazi- und Kriegsverbrechen fortwährend relativiert oder leugnet, 
 weder mit der Geschichte Ihres Hauses noch einem christlichen Selbstverständnis vereinbaren lässt.
Bezüglich rechtlicher Fragen zur Kündigung von Verträgen mit Organisationen der extremen Rechten empfehlen wir Ihnen eine Broschüre des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DeHoGa) Hamburg sowie der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Hamburg und  Berlin. 
 
Eine Kopie dieses Briefes ging auch an Hamburger Medien, 
 um auf diese Weise die Öffentlichkeit und andere Hoteliers vor einer Vermietung an die SWG zu warnen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne per e-mail zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Hamburger Bündnis gegen Rechts
2010
2010 
 Erstunterzeichner des "Manifest gegen den Linkstrend"
2009
Auftritt beim 17. Berliner Kolleg 9. Mai 2009 des salonfaschistischen Think Thank "Institut für Staatspolitik"
17. Berliner Kolleg 9. Mai 2009 
 Die deutsche Frage und das Jahr 1989 
 Deutschland zwischen Sonderweg und Anpassung 
 Wir möchten Sie herzlich zu diesem Berliner Kolleg einladen und können hochkarätige Referenten ankündigen: 
 den Historiker Dr. Karlheinz Weißmann, den ehemaligen Präsidenten des "Gesamtdeutschen Instituts" Detlef Kühn, 
 den Philosophen Prof. Dr. Steffen Dietzsch sowie den Wirtschaftsjuristen Prof. Dr. Menno Aden. 
 
http://anonym.to/?http://www.staatspolitik.de/ 
 Erik Lehnert auf "sezession.de" 7. April 2009 18:09 
 
 Copie der Ankündigung, als 12. Kommentar 
 auf "cdu-politik.de" 
 unter dem Artikel "Steinmeiers Wahlkampfhelfer" 
 
 09.05.2009 03:13  9.5. Berlin SalonfaschistenThink Thank tagt 
 
- Am 09.05.2009 sagt Aden in Berlin in seinem Vortrag, dass die NSDAP "moderne Züge" gehabt hätte; zudem zeigt hier sich seine völkisch-deutsch-nationale Ideologie. 
 Er lässt seinen antisemitischen Ressentiments freien Lauf wenn er erstens sagt, dass der Versailler Vertrag "alttestamtentlich" gegen die Deutschen geurteilt habe
 http://www.dresaden.de/B__Ungedruckte_Arbeiten/II__Geschichte_und_Politik/Deutscher_Patriotismus_im_heutigen_Europa.pdf
 dann sagt er, dass Hitler oder Lenin deshalb so 'verbrecherisch' gewesen seien, weil sie ihr Jude-Sein verdeckten wollten
 http://www.dresaden.de/B__Ungedruckte_Arbeiten/II__Geschichte_und_Politik/Konig-Eduard-_Effekt.pdf
 
Muslim-Mark Interview 7.1.2009
2008
Die Salonfaschisten Apologetik "Der metaphysische Nazi" von Mathias Brodkorb 
 veröffentlicht am 29.11.2008 in der Süddeutschen Zeitung 
 wird als PDF von Menno Aden auf der SWG Seite in der Rubrik Buchbesprechungen dokumentiert
"Denglisch" 
 Gefahr oder Bereicherung für die deutsche Sprache? 
 Vortrag und Diskussion 
 mit Prof. Dr. Menno Aden 
 Freitag, 17. Oktober 2008, 20 Uhr 
 Stadtbücherei Herzogenrath
06.08.2008: Rechte Generäle und schwarzbraune Professoren 
 (Tageszeitung Neues Deutschland)
Zeitung für Schland 
 Neues vom Murmeltier 
 Posted in Briefe an die Herausgeber by Mr. Moe on Juni 13, 2008
Nachdem vor zwei Tagen an dieser Stelle darüber spekuliert wurde,
 ob der Tag kommen möge an dem auf der Leserbriefseite der F.A.Z. kein geschichtsrevisionistischer Unsinn abgedruckt werde, 
 darf der Leser, der sich angesichts des gestrigen Nichtvorhandenseins solchen Unsinns bereits gewundert haben dürfte, 
 angesichts eines neuerlichen Falls aufamten. 
 Das Amt des Geschichtsreviosionisten übernimmt - wie so häufig - ein Gelehrter: Prof. Dr. iur Menno Aden. 
 Anlass seines Briefes ist die drohende Entschädigung der griechischen Überlebenden 
 des Massakers der SS in Distomo im Jahre 1944 durch Deutschland.
 Hierin sieht Prof. Aden eine “Ironie”, sei doch Italien der “Hauptverantwortliche” gewesen:
Funktionär der braunen 
 "Menschen-RECHTS-Organisation" 
 "Internationale Gesellschaft für Menschenrechte"
PDF Dr. Menno Aden in seinem wertvollen Beitrag „Deutsche Sprache und deutsches. Selbstbewusstsein“
dass das Deutsche zwar „die am ..... Köln. 
 Haben Sie sich auch schon oft gefragt, warum bei- .... firma „pro-age beauty bodylotion“. 
 Die in ...  
Deutsch und Englisch 
 Zum deutschen sprachlichen und kulturellen Selbstbewußtsein 
 Menno Aden
http://anonym.to/?http://www.weltbild.de/3/14932149-1/buch/deutsch-und-englisch.html 
 http://anonym.to/?http://www.weltbild.ch/3/14932149-1/buch/deutsch-und-englisch.html 
 http://anonym.to/?http://www.weltbild.at/3/14932149-1/buch/deutsch-und-englisch.html
Mitglied in der braunen 
 "Menschen-RECHTS-Organisation" 
 "Internationale Gesellschaft für Menschenrechte"
Würdigung des Films von Matthias Hentschler und Florian Borchmeyer "Havanna - Die neue Kunst, Ruinen zu bauen" 
 Laudatio von Prof. Dr. Menno Aden für den zweiten Preis zum Thema "Menschenrechte auf Kuba" 
 IGFM-Medienpreis 2008 Bonn, 19. April 2008   
 http://anonym.to/?http://www.igfm.de/Bildergalerie-Verleihung-des-IGFM-Medienpreises-2008.1115.0.html 
 http://anonym.to/?http://www.igfm.de/IGFM-Medienpreis-2008-verliehen.1098.0.html
Das Internationale Privatrecht Rumäniens / Aden, Menno 
 Recht der Internationalen Wirtschaft, 
 ISSN 0340-7926 (2008), volume 54 , issue 10 , p. 700-707
Written on February 27, 2008 by hellscream 
 Ignite The Flame: A Split E-Sports Community
 menno aden… 
 747Kst0 | jcaho standing on medication range orders
2007
quis custodiet custodiam? - who is watching the watchers? 
 by menno aden
http://www.geocities.com/madlynettepress/quiscustodietcustodiam.html 
 http://p10.blogspot.com/2007/07/p-10-picks-2-8-july.html 
VIDEOS
die hier folgenden vielen weiteren Dokumente werden bei Gelegenheit einsortiert, be/über-arbeitet
- seine homepage
 Dr. iur. Menno Aden
 Rechtsanwalt
 Präsident des Oberkirchenrates , Schwerin a. D.
 Professor (FH) a.D.
 Taubenstr. 33
 D-45289 Essen
 Tel: +49-201-578838
 Fax: +49-201-5457403
 E-Mail: dresaden@aol.com
 http://anonym.to/?http://www.dresaden.de/Impressum/impressum.html
- Name: Prof. Dr. Menno Aden 
 Hochschule: Fachhochschule für Oekonomie & Management - Studienorte Nordrhein-Westfalen
 http://www.meinprof.de/uni/prof/18067
- Menno Aden 
 Nationale Interessen in der globalisierten Welt – Fallstudie Deutschland
 http://anonym.to/?http://www.deutschlandjournal.de/Deutschland_Journal_Sonderausg/05Menno_Aden_-_Nationale_Interessen_in_der_globalisierten_Welt_-_Fallstudie_Deutschland.pdf
da die JF Seite gerade hängt ungesehen:
Jungefreiheit: Startseite
KÖLN. Die Bürgerbewegung Pro Köln hat erste Ausschnitte eines islamkritischen ... 
Dieter Stein im Gespräch mit dem Wirtschaftsjuristen Menno Aden und dem ...
http://anonym.to/?http://www.jungefreiheit.de/video.htm
Jungefreiheit: Startseite
Anti-Islamisierungskongreß: Pro Köln unterliegt vor Gericht ... 
Dieter Stein im Gespräch mit dem Wirtschaftsjuristen Menno Aden und dem internationalen ...
http://anonym.to/?http://www.junge-freiheit.de/archiv00/250yy39.htm
- Verfassung für die Bevölkerung 
 von Judith ~ 14 April 2009. Kategorie: Politik/Politiker.
 Prof. Dr. iur. Menno Aden schrieb
 zu der immer wieder geäußerten Forderung nach einer Verfassung u.a.:
 http://anonym.to/?http://www.deutschland-kontrovers.net/?p=6586
- site:riesenmaschine.de/ Menno Aden 
 http://www.google.de/search?q=site%3Ariesenmaschine.de%2F+Menno+Aden