Anti-Antisemitismus-Institutionen

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:

Anti-Antisemitismus

Aufklärung und Emanzipation

Antisemitismus-Forschung


siehe auch: Quer-Fronten gegen Islamismus


alphabetische Zusammen-Stellung


Antisemitismus-Beauftragte

Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Standorte

Das Forschungsinstitut ist dezentral aufgebaut und an elf Standorten in zehn Bundesländern aktiv: Standorte

Die Standorte inBremen, Frankfurt und Leipzig koordinieren gemeinsam das Forschungsinstitut.
Die allgemeine Geschäftsstelle ist am Standort Frankfurt angesiedelt, während in Bremen der Schwerpunkt auf dem gemeinsamen Datenzentrum liegt.
Der Standort Leipzig hat einen Fokus auf Öffentlichkeitsarbeit, Publikationen und Karriereentwicklung. (Gremien und Organisation)

Aachen:

Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS)

https://de.wikipedia.org/wiki/Centrum_f%C3%BCr_Antisemitismus-_und_Rassismusstudien
https://www.facebook.com/CARSkatho/
https://katho-nrw.de/forschung-und-transfer/forschungsinstitute/centrum-fuer-antisemitismus-und-rassismusstudien-cars

der fragwürdige Stephan Grigat (Politikwissenschaftler) mit Sonnen-Konig-Syndrom,
in der Opus-Dei Stadt Aachen,
Leiter eines Instituts an einer katholischen Hochschule,
anscheinend ohne Wissen oder mit Desinteresse
bei den Komplexen Christen und Israel, Evangelikale und Israel, Juden-Mission
sowie anscheinend mit Etiketten-Schwindel,
denn zu Rassismusstudien des CARS ist bisher wenig bekannt

Berlin:

AJC Berlin

Anne Frank Zentrum

Internationales Institut für Bildung, Sozial- und Antisemitismusforschung (IIBSA)

Moses Mendelssohn Stiftung

https://www.moses-mendelssohn-stiftung.de/

Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus / RIAS-Bundesverband

Topographie des Terrors

extrem fragwürdige Institution

Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

Jüdisches Leben in Deutschland schützen
Typ: Artikel , Schwerpunktthema: Heimat & Integration
Null Toleranz für Antisemitismus
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/schwerpunkte/DE/gegen-antisemitismus/gg-as-artikel.html

Zentrum für Antisemitismusforschung
Teil des Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Düsseldorf

Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus/Neonazismus (FORENA)

https://vfrd.de/forschungsschwerpunkt-rechtsextremismus-neonazismus-forena.html
eventuell hier falsch einsortiert, denn Antisemitismus kommt bei denen anscheinend nicht vor !?

Duisburg

Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung

deren allgemeine Ausrichtung in Bezug auf Antisemitismus, bedarf einer noch zu tätigenden Recherche positiv:
Regina Wamper
Das Kreuz mit der Nation. Christlicher Antisemitismus in der Jungen Freiheit
(= Edition DISS. Bd. 18).
Unrast Verlag, Münster 2008,
ISBN 978-3-89771-747-3.

Essen

Arbeitskreis Jüdische Wohlfahrt

https://akjw.hypotheses.org/

Frankfurt am Main:

Bildungsstätte Anne Frank

Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam (FFGI)
an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

https://www.ffgi.net/
Susanne Schröter
https://www.ffgi.net/schroeter.html
https://www.uni-frankfurt.de/43551644/schroeter
https://www.susanne-schroeter.de/

Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland

https://de.wikipedia.org/wiki/Zentralwohlfahrtsstelle_der_Juden_in_Deutschland
https://zwst.org/de
https://zwst.org/de/ueber-uns/wir-ueber-uns

Jena:

Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ)

https://www.idz-jena.de/

Zentrum für Antisemitismusforschung

Potsdam:

Moses Mendelssohn Zentrum

Emil Julius Gumbel Forschungsstelle
https://www.mmz-potsdam.de/forschung/emil-julius-gumbel-forschungsstelle

Wien:

Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes