Nadja Drygalla
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Metaebene / Rubriken:
Prolog: Deutschland ein Sommermärchen
die bereits 5 Jahre andauernde Liebebeziehung, 
 einer, in patriotisch, deutschnationaler Absicht, 
  mit Zielvereinbarung für`s "Vaterland" Höchstleistungen zu bringen 
 und Medaillien zu holen, verpflichteten Leistungssportlerin, 
 somit einer Person des öffentlichen Leben, zu dem Hardcore Nazi  Michael Fischer 
  erklärt Sebastian Edathy allen Ernstes ganz empört,  
  sich immer wiederholend, im Deutschlandfunk (7.8.2012  8.14 Uhr), zu einem Eingriff in die Privatsphäre.
 Und er wiederholt diesen Stuss auch noch bei der Buchvorstellung "Moderne Nazis"
 siehe: Gefahr "Autonomer Nationalismus": Stilistisch befreit Nazi sein
zum "Argument" der Sippenhaftung:  
 eine selbstgewählte, freiwillige Liebesbeziehung
 hat so gut wie nichts mit einer familiären Zwangsbeziehung zu tun
das die Durchknaller vom Käseblatt Bahamas mit der Unschuldsvermutung, 
 sich auch als Drygalla Verteidiger positionieren passt zu ihrer English Defence League Verharmlosung etc  
 (der gleiche Autor Sören Pünjer - "die ganze Redaktion steht hinter ihm" 
 O Ton Justus Wertmüller und die Anwesenden nickten)
Nadja Drygalla 
 in der deutschsprachigen wikipedia
(* 31. März 1989 in Rostock) ist eine ehemalige deutsche Ruderin.
Nadja Drygalla 
 in der englischsprachigen wikipedia
Michael Fischer & Nadja Drygalla
weitere ProtagonistInnen der Debatte
Verhamloser, Apologeten...
 siehe Chronologischer Medienspiegel zum "Fall Drygalla"
der Pitbull des ideogie-kritischen Käseblatts "Bahamas", 
 Sören Pünjer, als  Drygalla-Apologet, 
 mit dem Segen der gesamten Redaktion
zur "Ideologie-Kritik" der Bahamas: 
 [Bahamas#par_ordre_du_mufti_.28JuStuss_W..29_nicht_mehr_.22Antideutsch.22_sondern_ideologiekritisch:_.22Ideologiekritisch_und_sonst_nichts.22_Drei_notwendige_Vorank.C3.BCndigungen_zur_Konferenz_Justus_Wertm.C3.BCller_.28Bahamas_57.2F2009.29]
Michael Vesper
Hans-Peter Friedrich
Thomas de Maizière
Sebastian Edathy
Daniel Cohn-Bendit
DOSB
Ruderverband
Polizei
Innenministerium
ExpertInnen und Fachblätter zum "Fall Drygalla"
Jungle World Nr. 37, 13. September 2012 
 Nadja Drygallas Verehrer 
  Über die zweifelhaften Unterstützer der Rostocker Ruderin. 
 Kommentar von Volker Weiß
http://parallaxe.blogsport.eu/2012/09/18/drygalla-diaries-wahrscheinlich-letzte-folge/
"Links lang" Pressespiegel MVP
Netz gegen Nazis
 Nadja Drygalla: Die Mär vom Opfer 
 Verfasst von Redaktion am 17. August 2012 - 12:18 
 http://www.netz-gegen-nazis.de/artikel/nadja-drygalla-die-m%C3%A4r-vom-opfer-7900 
 Gefahr "Autonomer Nationalismus": Stilistisch befreit Nazi sein 
Verfasst von Redaktion am 15. August 2012 - 15:49  
 http://www.netz-gegen-nazis.de/artikel/gefahr-autonomer-nationalismus-stilistisch-befreit-nazi-sein-7895  
Erst zu viel akzeptieren, dann zu hektisch handeln: Die Affäre um Ruderin Drygalla 
9. August 2012 - 0:32 
Von Simone Rafael 
 
http://www.netz-gegen-nazis.de/artikel/aff%C3%A4re-um-ruderin-drygalla-7879 
"Verliebt, aber in einen Neonazi" - ein unpolitisches Problem? 
Verfasst von Redaktion2 am 29. August 2012 - 15:54 
http://www.netz-gegen-nazis.de/artikel/verliebt-einen-neonazi-7906
Kombinat Fortschritt
Kombinat Fortschritt: Nadja Drygalla
Kombinat Fortschritt 17.08.2012 | 11:30 149 
Wir haben kein Mitleid 
Gastbeitrag Die Autoren der Plattform Kombinat Fortschritt 
 haben die Verbindung Nadja Drygallas zu einem Neo-Nazi öffentlich gemacht.  
 Hier schreiben sie ihre Version der Geschichte 
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/wir-haben-kein-mitleid 
http://www.publikative.org/2012/09/03/wir-haben-kein-mitleid/ 
Gesinnungs-TÜV im Sport Von Claudia Wangerin 
 "Junge Welt" 08.08.2012 / Titel / Seite 1
Politik
Fernsehtipp: Reflexhafte Berichterstattung 
Kombinat Fortschritt am 8.8. 2012 
http://kombinat-fortschritt.com/2012/08/08/fernsehtipp-reflexhafte-berichterstattung/ 
http://www.ndr.de/sport/mehr_sport/olympia/drygalla173.html 
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/media/ludmann109.html 
Zu den Einlassungen Nadja Drygallas
Kombinat Fortschritt 05.08.2012 18:09
http://de.indymedia.org/2012/08/333415.shtml
Politik
Zu den Einlassungen Nadja Drygallas (Update #2)
Kombinat Fortschritt am 5.8. 2012
http://kombinat-fortschritt.com/2012/08/05/zu-den-einlassungen-nadja-drygalla/ 
Politik 
Der vergessene Skandal – Anmerkungen über eine schiefe Debatte 
Kombinat Fortschritt am 5.8. 2012 
http://kombinat-fortschritt.com/2012/08/05/der-vergessene-skandal-%E2%80%93-anmerkungen-uber-eine-schiefe-debatte/ 
Kombinat Fortschritt am 1.8. 2012 
Politik 
Mecklenburgische Neonazifreundin bei Olympischen Spielen (Update) 
http://kombinat-fortschritt.com/2012/08/01/mecklenburgische-neonazifreundin-bei-olympischen-spielen/ 
publikative.org / Patrick Gensing
Von Hetzjagd kann keine Rede sein 
11. AUGUST 2012 10:55 131 (Stand 11.8.11.42) 
Die Medien sind ausnahmsweise nicht die Hauptverantwortlichen für das schalen Beigeschmack, 
 den die „Drygalla-Affäre“ mittlerweile wohl bei fast allen Beteiligten hinterlassen hat 
 – egal, ob man nun glaubt, die Ruderin sei in die rechtsextreme Szene verstrickt oder nicht. 
 Die explosionsartige Dynamik verdankt die Geschichte dem Verhalten der Sportfunktionäre, 
 das man bestenfalls stümperhaft, schlimmstenfalls verantwortungslos nennen muss. 
Von Andrej Reisin, 
in länger Form zuerst erschienen auf dem  ZAPP-Blog (nicht mehr online) 
 
http://web.archive.org/web/20240000000000*/http://www.publikative.org/2012/08/11/von-hetzjagd-kann-keine-rede-sein/ 
Warum Fischers Ausstieg bislang keiner ist 
09. AUGUST 2012 12:09 1.073 MAL GELESEN 
Michael Fischer, Lebensgefährte der Ruderin Nadja Drygalla, droht laut Medienberichten eine Anklage wegen besonders schweren Landfriedensbruchs. 
 Hintergrund ist der Angriff auf eine Gedenkveranstaltung für ein NSU-Opfer in Rostock im Februar 2012.
http://zapp.blog.ndr.de/2012/08/10/von-%E2%80%9Ehetzjagd-kann-keine-rede-sein/ 
Fischer hatte sich zuletzt als vermeintlicher Aussteiger der Öffentlichkeit präsentiert – Publikative.org zeigt, warum Fischers Ausstieg bislang keiner ist. 
Von Patrick Gensing und Felix M. Steiner 
http://web.archive.org/web/20240000000000*/http://www.publikative.org/2012/08/09/warum-fischers-ausstieg-bislang-keiner-ist/
Eine deutsche Farce
06. AUGUST 2012 22:19 1.695 MAL GELESEN 4 KOMMENTARE
Die Geschichte Dyrgalla/Fischer nimmt zunehmend absurde Züge an.
 Nun präsentiert sich der Rostocker Neonazi Michael Fischer als Aussteiger. 
Sein Beweis: Er sei aus der NPD ausgetreten. 
Damit wird einmal mehr deutlich: Die NPDler sind die Deppen der Nation, wer da mitmacht ist böse, wer sich distanziert, ist gut. 
 Einstellungen interessieren nicht. 
Von Patrick Gensing
http://web.archive.org/web/20240000000000*/http://www.publikative.org/2012/08/06/eine-deutsche-farce/
Fischer ausgestiegen? Zweifel an Drygalla-Aussage 
05. AUGUST 2012 21:16 9.707 MAL GELESEN 34 KOMMENTARE Stand 9.8. 7 Uhr
Die Ruderin Nadja Drygalla hat nach eigenen Aussagen keine Kontakte in die Neonazi-Szene, zudem habe ihr Freund mit der rechtsextremen Ideologie gebrochen.
 Eine Aussage, die Fragen aufwirft, denn nach Informationen von Publikative.org scheint Fischer noch sehr wohl in rechtsextremen Kreisen aktiv zu sein, von einem Ausstieg hat hingegen niemand auch nur gehört.
Von Patrick Gensing
http://web.archive.org/web/20240000000000*/http://www.publikative.org/2012/08/05/fischer-ausgestiegen-zweifel-an-drygalla-aussage/
Wer kennt Nadja Drygalla?
03. AUGUST 2012 16:02 7.780 MAL GELESEN 22 KOMMENTARE
http://web.archive.org/web/20240000000000*/http://www.publikative.org/2012/08/03/wer-kennt-nadja-drygalla/
Andrea Röpke im "Blick nach Rechts" (SPD)
Eng verflochten im braunen Milieu 
von Andrea Röpke 
03.08.2012 
http://www.bnr.de/artikel/hintergrund/eng-verflochten-im-braunen-milieu 
das angebliche Anti Nazi Projekt "Endstation Rechts" (SPD)
diese Salonfaschisten verharmlosende, protegierende, in Schutz nehmenden Portal "Endstation Rechts", 
 hier nur mit extremen Bauchschmerzen in der Rubrik "Antifa Fachblätter und Medien",  
  da es leider von breiten Kreisen fälschlicherweise so eingeordnet wird.   
 Dabei gehört "Endstation Rechts", das Lieblings "Antifa"  treffender Anti Nazi Portal, der deutschen NS Szene,  
 eher in die Rubrik Grau/Braunzone.
Dienstag, den 07. August 2012 um 08:08 Uhr 
Viel Lärm um nichts: Zwei Affären die keine sind 
Verfasst von Sebastian Ziegler 
http://endstation-rechts.de/index.php?option=com_k2&view=item&id=7470 
Sonntag, den 05. August 2012 um 19:45 Uhr
Ruderin Drygalla meldet sich zu Wort – Freund Michael Fischer „seit Mai kein Mitglied in der NPD mehr“ 
Verfasst von Julian Barlen 
http://www.endstation-rechts.de/index.php?option=com_k2&view=item&id=7467 
emanzipatorische Sport Journalisten
AUDIOS LEIDER NUR 1/2 JAHR ONLINE - Rundfunkstaatsvertrag
Ronny Blaschke
Der Fall Drygalla und die Frage der Rückkehr in die Sportförderung  
Sendezeit: 15.08.2012 22:56  
Autor: Blaschke, Ronny  
Programm: Deutschlandfunk  
Sendung: Sport  
Länge: 03:00 Minuten  
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2012/08/15/dlf_20120815_2256_eba11002.mp3  
Kommentar - Rechtsextremismus in der Sportfamilie 
Sendezeit: 12.08.2012 19:38 
Autor: Blaschke, Ronny 
Programm: Deutschlandfunk 
Sendung: Sport 
Länge: 04:49 Minuten 
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2012/08/12/dlf_20120812_1938_317d44a7.mp3 
Kommentar: Der DOSB und der Fall Drygalla 
Sendezeit: 03.08.2012 23:49 
Autor: Blaschke, Ronny 
Programm: Deutschlandfunk 
Sendung: Das war der Tag 
Länge: 03:24 Minuten 
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2012/08/03/dlf_20120803_2349_44a0eebd.mp3 
Thomas Kistner
ganz viele Beiträge, siehe Chronologischer Medienspiegel zum "Fall Drygalla"
Jens Weinreich
http://www.jensweinreich.de/category/dosb/
London2012 (XVII): Der (Drecks)Boden der Olympischen Charta und andere vielfältige Lebenssachverhalte 
veröffentlicht am 03.08.2012 
 
zuletzt bearbeitet: 05.08.2012, 17:51 95 kommentare 
http://www.jensweinreich.de/2012/08/03/london2012-xvii/