braune JuristInnen
Aus InRuR
(Weitergeleitet von Braune Juristen)
Initiative Recherche und Reflexion
********
Kategorien / Rubriken:
für alle Interpretations Deppen: braun ist in erster Linie eine Farbe
insbesondere ist Braun eine Metapher für Scheiße
ansonsten hier weitere Information zur Farbe braun
in dieser Liste geht es in erste Linie um extrem Rechte, bzw NS apologetische Positionen,
weichere ;-) Positionierungen sind entsprechend gekennzeichnet
Inhaltsverzeichnis
- 1 rechtskonservative Staatsanwälte
- 2 lange Liste >>> brauner Anwälte <<<
- 3 Alternative für Deutschland:
- 3.1 Michael Brück (AfD)
- 3.2 Ralf Conradi AfD Berlin Verbandsjurist
- 3.3 Alexander Gauland, (* 20. Februar 1941 in Chemnitz) ehemals CDU, Alternative für Deutschland
- 3.4 Martin Goege Alternative für Deutschland
- 3.5 Martin Hohmann (* 4. Februar 1948 in Fulda) ehemals CDU nun AfD
- 3.6 Jens Maier, ehemaliger Richter, Sachsen, mit Rückkehrrecht
- 3.7 Birgit Malsack-Winkemann (* 1964) Richterin, stellvertretende Vorsitzende AfD Berlin (Steglitz-Zehlendorf)
- 3.8 Wiebke Muhsal (Jena) braune Juristin und Abgeordnete der "AfD" im thüringer Landtag
- 3.9 Thomas Seitz Freiburger Staatsanwalt und AfD-Kandidat
- 3.10 Ralph Weber
- 4 NeofaschistInnen und Neonazis:
- 4.1 Michael Brück (Neonazi) (* 1990 in Bergisch Gladbach) "Die Rechte"
- 4.2 Maik Bunzel (* 6. Dezember 1984 in Cottbus) "Volksverhetzer nach deutschem Recht"
- 4.3 Andreas Graudin * 1965 PRO Funktionär
- 4.4 Oliver Hilburger, NS Band Noie Werte, (ehem.) ehrenamtlicher Richter beim Arbeitsgericht Stuttgart
- 4.5 Judith Wolter (* 4. August 1978 in Köln) Vorsitzende der rechtsextremen "Bürgerbewegung pro Köln", sowie Schatzmeisterin der daraus hervorgegangenen Partei Pro NRW
- 5 Salonfaschisten:
- 6 rechtskonservative / salonfaschistische Juristen in der CDU/CSU:
- 6.1 Philipp Amthor (* 10. November 1992 in Ueckermünde)
- 6.2 Joachim Herrmann (* 21. September 1956 in München) (CSU) "Bayerischer Staatsminister des Innern"
- 6.3 Steffen Heitmann (* 8. September 1944 in Dresden)
- 6.4 Hans-Georg Maaßen WerteUnion
- 6.5 Wolfgang Schäuble (* 18. September 1942) mittlerweile altersmilde
- 6.6 Rupert Scholz (* 23. Mai 1937 in Berlin), CDU, u.a. Mitautor und -herausgeber des als Standardwerk geltenden Grundgesetzkommentars Maunz/Dürig/Herzog/Scholz
- 6.7 Alfred Seidl CSU, zusammen mit Hellmut Diwald und Alfred Schickel Gründer der geschichtsrevisionistischen Zeitgeschichtlichen Forschungsstelle Ingolstadt
- 6.8 Jürgen Todenhöfer (* 12. November 1940), CDU
- 7 ABC
- 7.1 Hans Herbert von Arnim (* 16. November 1939 in Darmstadt)
- 7.2 Ernst-Wolfgang Böckenförde (* 19. September 1930 in Kassel)
- 7.3 Steffen Bülow, Neubrandenburg
- 7.4 Udo Di Fabio (* 26. März 1954 in Walsum, heute zu Duisburg) Liebling der "Jungen Freiheit" und der CSU
- 7.5 Horst Dreier (* 7. September 1954 in Hannover) Jurist und Rechtsphilosoph Apologet der faktischen Asylrechts Abschaffung 1993 im Deutschlandfunk 2014 zum Jahrestag des Grundgesetzes
- 7.6 Friedhelm Farthmann (* 25. November 1930 in Bad Oeynhausen) nicht tiefbraun, aber ultra konservativ SPD Burschenschafter
- 7.7 Andreas Höfer Verwaltungsrichter Gießen
- 7.8 Christof Kellmann, LMU München
- 7.9 Markus C. Kerber, (* 1956 in Bielefeld) TU Berlin
- 7.10 Bernd-Rüdiger Kern, (* 31. Mai 1949 in Bremerhaven) Uni Leipzig
- 7.11 Dr. Georg Klaffus, Verwaltungsjurist / Oberleutnant d. R.
- 7.12 Thomas Kovar, Volljurist / Obergefreiter d. R.
- 7.13 Wieland Kurzka, reaktionärer Versicherungsjurist und Autor München
- 7.14 Konrad Löw (* 25. Dezember 1931 in München)
- 7.15 Dagmar Metzger (SPD)
- 7.16 Heidemarie Petzoldt
- 7.17 Gero Pfennig (* 11. Februar 1945 in Jüterbog)
- 7.18 Martin Reinhardt (* 25.10.1984) Würzburg
- 7.19 Andreas Rieger alias Abu Bakr Rieger eliminitorischer Antisemit, Chef der "Islamischen Zeitung" ehemaliger Anteilseigner der "Compact"
- 7.20 Manfred Ritter (Rassist) und ehemaliger Asylrichter sein Buch "Sturm auf Europa. Asylanten und Armutsflüchtlinge. Droht eine neue Völkerwanderung?" seit 1990 mehrfach neu aufgelegt
- 7.21 Karlheinz Schlaeper gemeinsame Kanzlei in Leverkusen mit Markus Beisicht und Judith Wolter
- 7.22 Josef Schüßlburner (* 1954 in Geratskirchen), salonfaschistischer Jurist, Beamter und Publizist
- 7.23 Inken Schwarzmann 80er Jahre in Berlin Richterin Gnadenlos, (viele Jahre Knast für linke BarrikadenkämpferInnen -sie bekam u.a. die Fälle mit Anfangsbuchstaben K des Nachnamen)
- 7.24 Christian Tomuschat, Gefälligkeitsgutachter für`s "deutsche Vaterland" und gegen ehemalige Zwangsarbeiter, sowie Opfer faschistischer Morde in Argentinien etc
- 7.25 Georg Turner (* 28. Mai 1935)
- 7.26 Horst Rudolf Übelacker (* 26. März 1936)
- 7.27 Hans-Peter Uhl (* 5. August 1944), CSU
- 7.28 Peter Vonnahme, Richter am Bayer. Verwaltungsgerichtshof (a.D.)
- 7.29 Markus C. Werner Appell an die Bundeswehr: Gegen die Entlassung konservativer Soldaten September 2001
- 7.30 Christian Wulff (* 19. Juni 1959), CDU, christlich konservativ
- 8 verstorbene braune Juristen:
- 8.1 Arnulf Baring, Berlin (8. Mai 1932 in Dresden – 2. März 2019 in Berlin) obwohl offen NS apologetisch und revanchistisch ein Liebling deutscher Leitmedien, nebenbei auch nationalliberaler FDPler
- 8.2 Uwe Barschel (* 13. Mai 1944 - 10. / 11. Oktober 1987)
- 8.3 Dieter Blumenwitz (* 11. Juli 1939 in Regensburg; † 2. April 2005 in Würzburg)
- 8.4 Hans-Werner Bracht (1927 - Februar 2005)
- 8.5 Günter Dürig, (25.1.1920 - 22.11.1996) u.a. Mitautor und -herausgeber des als Standardwerk geltenden Grundgesetzkommentars Maunz/Dürig/Herzog/Scholz
- 8.6 Karl August Eckhardt (5. März 1901 - 27. Januar 1979)
- 8.7 Hans Filbinger (15.9.1913 - 1. April 2007)
- 8.8 Herbert Fleissner (* 2. Juni 1928 in Eger/Cheb), Neonazi in der CSU, Verleger
- 8.9 Ernst Forsthoff (13. September 1902 - 13. August 1974)
- 8.10 Gerhard Frey (18.2.1933 - 19.2.2013) (München)
- 8.11 Roman Herzog, (* 5. April 1934 in Landshut; † 10. Januar 2017 in Bad Mergentheim) ja der ex Bundespräsi, Assistent des braunen Theodor Maunz, u.a. Mitautor und -herausgeber des als Standardwerk geltenden Grundgesetzkommentars Maunz / Dürig / Herzog / Scholz
- 8.12 Wilhelm Kewenig (20. Juni 1934 - 18. Juni 1993)
- 8.13 Otto Koellreutter (26. November 1883 - 23. Februar 1972)
- 8.14 Helmut Kohl (* 3. April 1930 in Ludwigshafen am Rhein), CDU, Historiker mit Jura Studium
- 8.15 Herbert Krüger (14. Dezember 1905 - 25. April 1989)
- 8.16 Karl Larenz (23. April 1903 – 24. Januar 1993)
- 8.17 Peter Lerche (12. Januar 1928 in Leitmeritz, Tschechoslowakei – 14. März 2016 in Gauting, Deutschland)
- 8.18 Ludwig Martin (* 25. April 1909 in Waltenhofen-Martinszell; † 31. März 2010 in Karlsruhe)
- 8.19 Theodor Maunz (1.9.1901 - 10.9.1993) u.a. Mitautor und -herausgeber des als Standardwerk geltenden Grundgesetzkommentars Maunz/Dürig/Herzog/Scholz
- 8.20 Hans-Michael Moll (1935 - 12. April 1986)
- 8.21 Manfred Roeder (Generalrichter) (20.8.1900 - 18.10.1971)
- 8.22 Carl Schmitt (11. Juli 1888 - 7. April 1985)
- 8.23 Georg Simnacher (10. Juni 1932 - 28. April 2014)
- 8.24 Klaus Sojka (1926 -2009)
- 8.25 Walther Soyka (1926 - 2006)
- 8.26 Karlheinz Spielmann (1904 - 2006)
- 8.27 Wilhelm Stäglich (11.11.1916 - 5.4.2006)
- 8.28 Eberhard Taubert (11.5.1907 - 2.11.1976)
- 8.29 Rudolf Wassermann (5.1.1925 - 13. Juni 2008)
- 8.30 Hans-Günther Weber (27. Juni 1916 - 1. September 2003)
- 8.31 Richard von Weizsäcker (15. April 1920 - 31. Januar 2015) Verteidiger des NS Kriegsverbrecher Vaters, später altersmilde, liberaler CDUler
- 8.32 Manfred Wörner (24. September 1934 - 13. August 1994)
- 9 Justiz 1933 bis 1945 in der deutschsprachigen wikipedia
rechtskonservative Staatsanwälte
lange Liste >>> brauner Anwälte <<<
Alternative für Deutschland:
Michael Brück (AfD)
Ralf Conradi
AfD Berlin Verbandsjurist
Alexander Gauland,
(* 20. Februar 1941 in Chemnitz)
ehemals CDU, Alternative für Deutschland
Martin Goege Alternative für Deutschland
Martin Hohmann
(* 4. Februar 1948 in Fulda)
ehemals CDU nun AfD
Jens Maier,
ehemaliger Richter, Sachsen, mit Rückkehrrecht
Birgit Malsack-Winkemann
(* 1964) Richterin,
stellvertretende Vorsitzende AfD Berlin (Steglitz-Zehlendorf)
Wiebke Muhsal
(Jena) braune Juristin
und Abgeordnete der "AfD" im thüringer Landtag
Thomas Seitz
Freiburger Staatsanwalt und AfD-Kandidat
Ralph Weber
NeofaschistInnen und Neonazis:
Michael Brück (Neonazi)
(* 1990 in Bergisch Gladbach)
"Die Rechte"
Maik Bunzel
(* 6. Dezember 1984 in Cottbus)
"Volksverhetzer nach deutschem Recht"
Andreas Graudin
* 1965 PRO Funktionär
Oliver Hilburger,
NS Band Noie Werte,
(ehem.) ehrenamtlicher Richter beim Arbeitsgericht Stuttgart
Judith Wolter
(* 4. August 1978 in Köln)
Vorsitzende der rechtsextremen "Bürgerbewegung pro Köln",
sowie Schatzmeisterin der daraus hervorgegangenen Partei Pro NRW
Salonfaschisten:
Helmut Roewer,
Salonfaschist
ehemaliger Verfassungsschutz Chef Thüringen
NSU Aufbauhelfer
Hans Heinrich Rupp
"Bund freier Bürger"
Karl Albrecht Schachtschneider
(* 11. Juli 1940) Nürnberg
Ronald Schill
(* 23. November 1958 in Hamburg)
Alfred de Zayas
(* 31. Mai 1947 in Havanna)
rechtskonservative / salonfaschistische Juristen
in der CDU/CSU:
Philipp Amthor
(* 10. November 1992 in Ueckermünde)
Joachim Herrmann
(* 21. September 1956 in München)
(CSU) "Bayerischer Staatsminister des Innern"
Steffen Heitmann
(* 8. September 1944 in Dresden)
Hans-Georg Maaßen WerteUnion
Wolfgang Schäuble
(* 18. September 1942) mittlerweile altersmilde
Rupert Scholz
(* 23. Mai 1937 in Berlin), CDU,
u.a. Mitautor und -herausgeber des als Standardwerk geltenden
Grundgesetzkommentars Maunz/Dürig/Herzog/Scholz
Alfred Seidl
CSU, zusammen mit Hellmut Diwald und Alfred Schickel
Gründer der geschichtsrevisionistischen Zeitgeschichtlichen Forschungsstelle Ingolstadt
Jürgen Todenhöfer
(* 12. November 1940), CDU
ABC
Hans Herbert von Arnim
(* 16. November 1939 in Darmstadt)
Ernst-Wolfgang Böckenförde
(* 19. September 1930 in Kassel)
Steffen Bülow,
Neubrandenburg
Udo Di Fabio
(* 26. März 1954 in Walsum, heute zu Duisburg)
Liebling der "Jungen Freiheit" und der CSU
Horst Dreier
(* 7. September 1954 in Hannover)
Jurist und Rechtsphilosoph
Apologet der faktischen Asylrechts Abschaffung 1993 im Deutschlandfunk
2014 zum Jahrestag des Grundgesetzes
Friedhelm Farthmann
(* 25. November 1930 in Bad Oeynhausen)
nicht tiefbraun, aber ultra konservativ
SPD Burschenschafter
Andreas Höfer Verwaltungsrichter Gießen
Christof Kellmann, LMU München
Markus C. Kerber,
(* 1956 in Bielefeld)
TU Berlin
Bernd-Rüdiger Kern,
(* 31. Mai 1949 in Bremerhaven)
Uni Leipzig
Dr. Georg Klaffus,
Verwaltungsjurist / Oberleutnant d. R.
Thomas Kovar,
Volljurist / Obergefreiter d. R.
Wieland Kurzka,
reaktionärer Versicherungsjurist und Autor München
Konrad Löw
(* 25. Dezember 1931 in München)
Dagmar Metzger (SPD)
Heidemarie Petzoldt
Gero Pfennig
(* 11. Februar 1945 in Jüterbog)
Martin Reinhardt
(* 25.10.1984) Würzburg
Andreas Rieger alias Abu Bakr Rieger
eliminitorischer Antisemit,
Chef der "Islamischen Zeitung"
ehemaliger Anteilseigner der "Compact"
Manfred Ritter (Rassist) und ehemaliger Asylrichter
sein Buch "Sturm auf Europa. Asylanten und Armutsflüchtlinge. Droht eine neue Völkerwanderung?"
seit 1990 mehrfach neu aufgelegt
Karlheinz Schlaeper
gemeinsame Kanzlei in Leverkusen
mit Markus Beisicht und Judith Wolter
Josef Schüßlburner
(* 1954 in Geratskirchen), salonfaschistischer Jurist, Beamter und Publizist
Inken Schwarzmann
80er Jahre in Berlin Richterin Gnadenlos,
(viele Jahre Knast für linke BarrikadenkämpferInnen
-sie bekam u.a. die Fälle mit Anfangsbuchstaben K des Nachnamen)
Christian Tomuschat,
Gefälligkeitsgutachter für`s "deutsche Vaterland"
und gegen ehemalige Zwangsarbeiter, sowie Opfer faschistischer Morde in Argentinien etc
Georg Turner
(* 28. Mai 1935)
Horst Rudolf Übelacker
(* 26. März 1936)
Hans-Peter Uhl
(* 5. August 1944), CSU
Peter Vonnahme, Richter am Bayer. Verwaltungsgerichtshof (a.D.)
Markus C. Werner
Appell an die Bundeswehr: Gegen die Entlassung konservativer Soldaten September 2001
Christian Wulff
(* 19. Juni 1959), CDU, christlich konservativ
verstorbene braune Juristen:
Arnulf Baring, Berlin
(8. Mai 1932 in Dresden – 2. März 2019 in Berlin)
obwohl offen NS apologetisch und revanchistisch
ein Liebling deutscher Leitmedien,
nebenbei auch nationalliberaler FDPler
Uwe Barschel
(* 13. Mai 1944 - 10. / 11. Oktober 1987)
Dieter Blumenwitz
(* 11. Juli 1939 in Regensburg; † 2. April 2005 in Würzburg)
Hans-Werner Bracht
(1927 - Februar 2005)
Günter Dürig,
(25.1.1920 - 22.11.1996)
u.a. Mitautor und -herausgeber des als Standardwerk geltenden
Grundgesetzkommentars Maunz/Dürig/Herzog/Scholz
Karl August Eckhardt
(5. März 1901 - 27. Januar 1979)
Hans Filbinger
(15.9.1913 - 1. April 2007)
Herbert Fleissner
(* 2. Juni 1928 in Eger/Cheb),
Neonazi in der CSU, Verleger
Ernst Forsthoff
(13. September 1902 - 13. August 1974)
Gerhard Frey
(18.2.1933 - 19.2.2013) (München)
Nach dem Abitur in Cham studierte er Rechts- und Staatswissenschaften
Roman Herzog,
(* 5. April 1934 in Landshut; † 10. Januar 2017 in Bad Mergentheim)
ja der ex Bundespräsi, Assistent des braunen Theodor Maunz,
u.a. Mitautor und -herausgeber des als Standardwerk geltenden
Grundgesetzkommentars Maunz / Dürig / Herzog / Scholz
Wilhelm Kewenig
(20. Juni 1934 - 18. Juni 1993)
Otto Koellreutter
(26. November 1883 - 23. Februar 1972)
Helmut Kohl
(* 3. April 1930 in Ludwigshafen am Rhein),
CDU, Historiker mit Jura Studium
Herbert Krüger
(14. Dezember 1905 - 25. April 1989)
Karl Larenz
(23. April 1903 – 24. Januar 1993)
Peter Lerche
(12. Januar 1928 in Leitmeritz, Tschechoslowakei – 14. März 2016 in Gauting, Deutschland)
Ludwig Martin
(* 25. April 1909 in Waltenhofen-Martinszell; † 31. März 2010 in Karlsruhe)
Theodor Maunz
(1.9.1901 - 10.9.1993)
u.a. Mitautor und -herausgeber des als Standardwerk geltenden
Grundgesetzkommentars Maunz/Dürig/Herzog/Scholz
Hans-Michael Moll
(1935 - 12. April 1986)
Manfred Roeder (Generalrichter)
(20.8.1900 - 18.10.1971)
Carl Schmitt
(11. Juli 1888 - 7. April 1985)
Georg Simnacher
(10. Juni 1932 - 28. April 2014)
Klaus Sojka
(1926 -2009)
Walther Soyka
(1926 - 2006)
Karlheinz Spielmann
(1904 - 2006)
Wilhelm Stäglich
(11.11.1916 - 5.4.2006)
Eberhard Taubert
(11.5.1907 - 2.11.1976)
Rudolf Wassermann
(5.1.1925 - 13. Juni 2008)
Hans-Günther Weber
(27. Juni 1916 - 1. September 2003)
Richard von Weizsäcker
(15. April 1920 - 31. Januar 2015)
Verteidiger des NS Kriegsverbrecher Vaters,
später altersmilde, liberaler CDUler
Manfred Wörner
(24. September 1934 - 13. August 1994)
Justiz 1933 bis 1945 in der deutschsprachigen wikipedia
.