Felicia Langer
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
anti-zionistisch / antisemitische Juden und Jüdinnen
Initfada-Fraktionen-Rechts-Anwält*innen
anti-emanzipatorische Rechtsanwältin
Themen-Komplex Islam, Nahost, Judentum, Antisemitismus
in der deutsch-sprachigen wikipedia:
Felicia Langer
Felicia-Amalia Langer, geborene Weit 
 (* 9. Dezember 1930 in Tarnów, Polen; † 22. Juni 2018[1] in Tübingen), 
 war eine deutsch-israelische Rechtsanwältin, Menschenrechtsaktivistin, Autorin 
 und Trägerin des Right Livelihood Awards. 
 Im Juli 2009 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, 
 was in Verbindung mit ihrer Haltung zum Nahostkonflikt[2] eine öffentliche Kontroverse auslöste.
Diskussion:Felicia Langer
Diskussion:Felicia Langer/Archiv
Russell-Tribunal zu Palästina
Semit Autorin
arabisch: elfger.net 
 Foto u.a. Felicia Langer mit Mahmud Abbas
http://www.bsz-bietigheim.de/index.php?id=117
2018
MLPD 
 FELICIA LANGER 
 Eine starke Stimme für den Freiheitskampf ist verstummt. 
 Von ffz 
 Freitag,  22.06.2018,  16:00 Uhr
Die deutsch-israelische Anwältin und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes  
sowie des palästinensischen Verdienstordens und des "Alternativen Nobelpreises", 
 Felicia Langer, ist in der vergangenen Nacht gestorben.
Im Gedenken an eine große Humanistin: Felicia Langer  
 Die Freiheitsliebe 22. Juni 2018 - 12:26 | Julius Jamal | Politik | 1 Kommentare
2017
Video 
 עורכת הדין פליציה לנגר תמיד במאבק ורק שינתה את מקומה בחזית 
  Eran Torbiner 
 Am 07.06.2017 veröffentlicht
2015
Ludwig Watzal Freitag, 2. Januar 2015 
Felicia und Mieciu Langer feiern Eiserne Hochzeit
2014
Muslim-Markt:  Juden wehren sich 
 Felicia Langer - Interview bei IRIB (10.7.2014): 
 Mittwoch, 02 Juli 2014 12:45 
 Interview mit Felicia Langer
2012
IRIB Interview Partnerin
Von Tunis nach Teheran | Jungleblog 
26. Januar 2012, 15.52 Uhr:  
Iranischer Antisemitismus auf Deutsch  
von Wahied Wahdat-Hagh  
...Zwar ist nicht bekannt, wie viele Bürger der Bundesrepublik 
 der antisemitischen Hasspropaganda des Iran lauschen und diese lesen, 
 aber es gibt eine lange Liste von Interviewpartnern, die IRIB in Deutschland hoffähig machen. 
 Immerhin haben berühmte Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Journalismus 
 diesem antisemitischen Sender Interviews gegeben: 
Andreas von Bülow, Shraga Elam, Jochen Hippler, 
 Haiko Hasan Hoffmann, Wolfgang Huber, Jamal Karsli, 
Gudrun Krämer, Felicia Langer, Mohssen Massarrat, Georg Meggle,
 Wolf-Dieter Narr, Otfried Nassauer, Yavuz Özoguz, 
Peter Phillip, Irmgard Pinn, Ruprecht Polenz, 
Sabine Schiffer, Peter Scholl-Latour, Peter Schütt, Udo Steinbach, 
 Willi Wimmer, Gerhard Wisnewski und Andreas Zumach...
 http://jungle-world.com/von-tunis-nach-teheran/1525/  
Islamic Republic of Iran Broadcasting wikipedia DE
Islamic Republic of Iran Broadcasting wikipedia EN
2010
Hintergrund: 
 Von REDAKTION, 9. November 2010 - 
 Zum Gedenken an die Pogromnacht 1938 – 
 Zentralrat versucht Auftritt kritischer Juden zu verhindern
Der Generalsekretär des Zentralrats, Stephan Kramer, bezeichnete Grossers Auftritt 
 bei der Gedenkveranstaltung als „pietätlos“. Kramers „unsägliche Kritik“ reihe sich ein 
 in „die Kette der Ausfälle gegen Reuven Cabelman (Neturei Karta) und andere „Friedensjuden“, 
 wie Evelyn Hecht-Galinski, Felicia Langer, Ilan Pappe, 
 Norman Finkelstein, Hajo Meyer, Abi Melzer, Rolf Verleger und viele mehr“,
 so Volker Bräutigam in einem offenen Brief an die Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt. 
http://anonym.to/?http://www.hintergrund.de/201011091237/politik/inland/zum-gedenken-an-die-pogromnacht-1938-zentralrat-versucht-auftritt-kritischer-juden-zu-verhindern.html