Irrationalismus in der Pop-Kultur
Aus InRuR
Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Metaebene / Rubriken:
auch reaktionär,
aber in erster Linie rational:
anti-emanzipatorische Kulturschaffende
alphabetische Zusammen-Stellungen
Zusammen-Stellung:
Antisemitismus in der Musik / antizionistisch / antisemitische Musik
anti-emanzipatorische MusikerInnen & Bands
Black Metal / National Socialist Black Metal
Islam-Konvertit*innen:
Cassius Marcellus Clay Jr alias Muhammad Ali
Sinéad O'Connor
Denis Mamadou Cuspert
alias "Deso Dogg" alias "Abou Maleeq" alias "Abu Talha al-Almani"
- vom machistisch, faschistoiden Hip Hopper
und mehreren Auftritten auf dem Kreuzberger Maifest
zum Hardcore Islamisten und salafistischer Krieger
2014 dann ISIS / IS
Everlast
konvertierte 1997 zum Islam
Yusef Lateef (1920-2013)
Ahmadiyya Muslim Jamaat
Cat Stevens alias Yusuf Islam
>>> Prominente ScientologInnen in den USA
Anhänger von Maharishi Mahesh Yogi
und seines Sektenkonzerns
"Transzendentale Meditation"
aus dem wikipedia Artikel Maharishi Mahesh Yogi
Im Frühjahr 1968 versammelte er Pop- und Filmgrößen
wie die Beatles, The Beach Boys, Donovan, Clint Eastwood und Mia Farrow zu Meditationskursen in Indien.
Seit dem Jahr 2000 setzt sich auch Filmregisseur David Lynch für Maharishis Anliegen ein.
aus dem wikipedia Artikel "Transzendentale Meditation"
Im Westen sorgte die Hinwendung von Pop- und Filmgrößen –
The Beatles, The Rolling Stones, Mike Love (The Beach Boys), Donovan,
Mia Farrow, Shirley MacLaine – für wachsende mediale Präsenz und einen Boom der Kursteilnehmerzahlen.
Die Bilder, die die Beatles und ihre Frauen, Donovan und Mia Farrow zu Füßen Maharishi zeigten,
gingen um die Welt und waren wichtiger Anstoßgeber für die einsetzende Flower-Power-Bewegung.
Parallel wuchs das Interesse des Westens an östlicher Philosophie und trug ein Weiteres zu dieser Entwicklung bei.
Kaum abträglich für den Ruf des Maharishi waren Gerüchte angeblicher Annäherungsversuche gegenüber einer Kursteilnehmerin.
Vorübergehend wandten sich die Beatles von Maharishi ab und John Lennon schrieb sein wütendes, auf Maharishi gemünztes Sexy Sadie, das auf dem Weißen Album veröffentlicht wurde.
Später dementierten Paul McCartney, George Harrison und der Harrison-Freund Deepak Chopra,
dass es je zu Übergriffen gekommen sei, und bekannten sich wieder zu ihm und seiner Meditation.
Dokufilm
David Lynch + Endlich fliegen – aber wie? + TM Sekte
Die Beatles in Indien
Die Beatles in Indien
The Beatles in India
Anhänger von Sri Chinmoy
Sekten "Werbetext" in der deutschsprachzigen wikipedia:
In den siebziger Jahren nahmen die Musiklegenden John McLaughlin und Carlos Santana
Sri Chinmoy für eine gewisse Zeit als spirituellen Lehrer an.
Mehrere spirituell beeinflusste Titel des 1971 von John McLaughlin
gegründeten Mahavishnu Orchestras wie „Love, Devotion, Surrender“ oder „The Inner Mounting Flame“
entstanden vor diesem Hintergrund.
Der Leichtathlet und 9-fache olympische Goldmedaillengewinner Carl Lewis
zählt zu seinen Meditationsschülern und die amerikanische Soul- und Jazzsängerin Roberta Flack zu seinen Bewunderinnen.
Kinder Gottes / Children of God / Family International
1971 kam Jeremy Spencer Gründungsmitglied der britischen Rock-Blues Band Fleetwood Mac zu Children of God.
Rose McGowan wuchs bei den «Children of God» auf.
Als das Leben in der Gemeinschaft unerträglich wurde, flüchteten Mutter und Tochter mitten in der Nacht.
Auch die Familie der Brüder River Phoenix (Schauspieler, † 1993)
und Joaquín Phoenix (Musiker und Schauspieler) gehörte bis 1977 dieser Sekte an
und verbreitete deren Lehre vor allem in Mittel- und Südamerika.