Peter Nowak
Aus InRuR
(Weitergeleitet von Lesender arbeiter)Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
bewegungs-linker Semi-Depp
kommunistischer Aktivist und journalistischer Viel-Schreiber
Selbst-Bezeichnung: "Links-Leninist"
in seiner Publizistik sehr breit aufgestellter
bewegungs-linker freier Journalist in Berlin,
kommunistischer Agitator, bei gleichzeitiger Mitgliedschaft in der anarcho-syndikalistischen FAU-Berlin,
der sich zwar gegen Antisemitismus positioniert,
aber mit seinen (ehemaligen) Gruppen und Projekten (Internationale Kommunisten, Neue antikapitalistische Organisation)
Bündnis-Politik mit anderen antizionistisch / antisemitischen Gruppen macht
nach all den vielen schon in der Vergangenheit fragwürdigen Positionierungen (siehe unten)
seiner jahrelangen Publizistik,
im mit Verschwörungs-Ideologie massiv durchsetztem Portal Telepolis
brechen bei ihm im Kontext der COVID-19-Pandemie alle Grenzen,
- nicht nur, daß er den Leitartikel der Erstausgabe,
der im Laufe der Zeit mittlerweile braunen Massen-Zeitung "Demokratischer Widerstand"
der Covidiot*innen um Anselm Lenz & Hendrik Sodenkamp
die mittlerweile mit Compact und dem "Institut für Staatspolitik" kooperieren,
sowie Artikel für das verschwörungs-ideologische Medium Rubikon geschrieben haben,
schreibt Nowak, der seit jahrzehnten Abgrenzungs-Schwierigkeiten
zur autoritären Linken hat,
in einem Telepolis-Artikel mit Überschriften wie
"Wie autoritär sind die Coronamaßnahmebefürworter?"
er schreibt also seit Jahren,
für das bewegungs-linke anti-emanzipatorische,
mit Männerrechtler*innen und Verschwörungs-Ideolog*innen,
sowie dem christlichen Antisemiten und Anti-Abtreibungs Aktivisten Franz Alt
als Autoren bestückte online Portal Telepolis
in der Corona-Zeit unterstellte er Menschen,
die sich am wissenschaftlichen Stand "der Forschung" orientierten,
Autoritäts-Hörigkeit,
schrieb zu dem Themen-Komplex ein Buch zusammen mit Clemens Heini
und machte zusammen mit Elisabeth Voß
und dem krassesten bewegungs-linken Negierer
jeglichen linken Antisemitismus und Publizisten Gerhard Hanloser,
zuerst monatelange online-Diskussionen,
um anschließend dazu noch einen Sammel-Band in Buchform zu erstellen
Gerhard Hanloser bei dem es schwerfällt, ihn nicht selber als Antisemiten zu labeln,
ist er doch ein Kumpel der fanatischen Antisemiten Hartmut Dengiz und Nick Brauns
- doch bedarf es dafür halt noch der "smoking gun" - eines klaren Belegs
in dem Hanloser nicht nur linken Antisemitismus negiert,
leugnet und verharmlost
- sondern sich selber offen antisemitisch positioniert, so wie seine Freunde Dengiz und Brauns
neben seinen journalistischen Reisen
mit der friedensbewegten Soli-Delegation
aus dem Spektrum "Junge Welt"/ Linkspartei etc.
ins Jugoslawien Slobodan Miloševićs (damals in Begleitung von Jürgen Elsässer und Rüdiger Göbel (?) etc.)
und in den Irak Saddam Husseins, u.a. mit Rüdiger Göbel
(Zitat Nowaks nach der Reise: die "Bath Partei" sind Sozialdemokraten),
seinen zwischenzeitlichen Ausrastern (in etwa: Antideutsche müssen ausfindig gemacht und liquidiert werden),
seine Begeisterung für die Danke! Skandal-Titelseite der "Jungen Welt", als angeblich gelungene Satire,
fällt er immer wieder durch unreflektierte Artikel
für verschwörungs-ideologische Projekte auf,
die häufig einer Ignoranz von Hintergründen und Zusammenhängen entspringt,
insbesondere aber seinem platten dichotomischen Denken, Arm vs Reich, Oben vs Unten
und seinem an diesen Kategorien angedocktem Kasten-Denken
und seiner / seinem StudentInnen / AkademikerInnen Intelektuellen-Verachtung / Hass geschuldet ist
neben Telepolis unbeabsichtig, unkritischer support von verschwörungs-ideologischem Scheiß:
- Nowaks in Bezug auf die Akteure unkritischer Artikel
über die Weddinger Kinderfarm
bei gleichzeitiger Ignoranz der zentralen Rolle des Friedens-Mahnwachen Aktivisten und Reichsbürgers Carsten Halffters - Nowaks unkritischer Artikel über den Berliner ein-Mann-Ableger des Kölner Obdachlosen-Magazin Querkopf,
der Dauergast mit Magazin-Stand
beim verschwörungs-ideologischen Friedens-Querfront- Aktivisten Wolfgang Kröske alias "Dr.Seltsam" ist - Nowaks Autorenschaft für Rubikon und Anselm Lenzs Hygienedemo-Zeitung "Demokratischer Widerstand"
- in einem taz-Artikel über eine Aufklärungsveranstaltung
über die Tvind-Humana-Psycho-Ausbeutung-Organisation Anfang der 90er
fiel ihm nichts besseres ein,
als in etwa zu schreiben,
dass es eine kapitalistische Organisation wie jede andere (zu bekämpfende) sei - Nowaks Nachrufe auf Kurt Jotter in Unkenntnis dessen esoterischen Verirrungen
- und nun auch noch Autor [1] des verschwörungs-ideologischen Medium Overton Magazin
vom verschwörungs-ideologischen Westend Verlag, mit den angedockten Buchkomplizen
Nowak ist einfach nicht mehr zu helfen, der ist völlig lost
freier Journalist, Buch-Autor und Polit-Aktivist
Peter Nowak und die völkisch, antisemitische MLPD
Peter Nowak und das,
in Teilen reaktionäre, verschwörungs-ideologische
online-Medium Telepolis
in der
von bürgerlich, reaktionären Männern dominierten,
deutsch-sprachigen wikipedia:
Peter Nowak
Peter Nowak (* in Fulda) ist ein freier Journalist und Publizist.
Diskussion:Peter Nowak
Wikipedia:Löschkandidaten/31. Oktober 2017 Peter Nowak (LAE)
Kurz-Beschreibung
bei indymedia und dem weitgehend antizionistisch / antisemitisch ausgerichteten Freitag
nennt er sich "lesender arbeiter"
er ist "Klassen-Kämpfer" mit rückwärts-gewandeten traditionalistischen Bezug auf die "Arbeiter-Bewegung"...
live wird er sehr leicht cholerisch
zum Teil pflegt er ein deterministisches Kasten-Denken und einen Akademiker*innen-Hass
er schwankt zwischen geäußertem eliminatorischen "Anti-Deutschen"-Hass
und "Anti-Deutschen"-Apologetik
- je nach Kontext und Thema der Veranstaltungen
er argumentiert gegen Antisemitismus
macht aber mit seiner Politgruppe Interkomms Bündnisse mit ausgewiesenen "antizionistischen" Antisemiten
Autor in folgenden Print-Medien
- "Analyse & Kritik" [2]
- "Blick nach Rechts"
- "Demokratischer Widerstand" Titel-Artikel der Erst-Ausgabe
- "Direkte Aktion" Nowaks DA Artikel via linksnet.de
- "Frankfurter Rundschau"
- "Jüdische Allgemeine"
- "Junge Welt"
- "Jungle world" bis 2022 [3]
- "Konkret"
- Kritisch Lesen [4]
- Menschen Machen Medien [5]
- "Mieterecho" [6]
- "Neues Deutschland"
- TAZ
Buch-Autor
Bei lebendigem Leib: Von Stammheim zu den F-Typ-Zellen.
Gefängnissystem und Gefangenenwiderstand in der Türkei,
200 Seiten, von Peter Nowak, Gülten Sesen, Martin Beckmann, Unrast Verlag, 1. Januar 2001
Zahltag: Zwang und Widerstand: Erwerbslose in Hartz IV (Transparent),
74 Seiten, Unrast Verlag, 5. Oktober 2009
Kurze Geschichte der Antisemitismusdebatte in der deutschen Linken (Reflexionen),
96 Seiten, edition assemblage, 28. März 2013
Ein Streik steht, wenn mensch ihn selber macht,
112 Seiten, edition assemblage, 18. Spetember 2015
Gefangenen Gewerkschaft / Bundesweite Organisation - GG/BO 4. Oktober 2015
online-Medien:
Overton Magazin-Autor
https://overton-magazin.de/author/p-nowak/
Rubikon News-Autor
Telepolis Autor seine Telepolis Artikel
auf indymedia:
Artikel seit der Gründung,
der deutsch-sprachigen indymedia-Unter-Seite 2001
(indymedia rechts-oben B & HH dominiert, indyfadia,
die neueren Betreuer*innen der Seite,
haben geschichts-los, reaktionär,
wie sie anscheinend der Handlung nach sind,
das Archiv der Artikel der ersten 20 Jahre
in die Tonne getreten)
Nowak auf indymedia
Nowak auf indymedia als "lesender arbeiter"
blogger
peter-nowak-journalist.de
Der Freitag
Autor
community/profiles
03.01.2012 13:08
Zur Aktualität der Arbeiterbewegung
ralf hoffrogge, sozialismus und arbeiterbewegung in deutschland
politischer Aktivist
Interkomms "Roter Abend" etc
krasse Bündnis Politik der Interkomms: das Gemeinschaftsprojekt
mit rückwärtsgewannten, antizionistisch/antisemitischen TrotzkistInnen:
Neue antikapitalistische Organisation - kurz NAO Prozess genannt
youtube-Videos
2024
12. / 13. Novmeber 2024
sie wollen nicht medienkritische "Linke" sondern "EINE medienkritische Linke"
der übliche Homogenisierungs, Einheits- / Volks-Front-Wahn
Podiumsdiskussion: Warum wir eine medienkritische Linke brauchen- mit neuen Link
von: Eulenspiegel-Verlag am: 13.11.2024 - 14:56
https://de.indymedia.org/node/471367
1:13:01
Lukas Meisner: Medienkritik ist links. Warum wir eine medienkritische Linke brauchen
Eulenspiegel Verlagsgruppe
726 Abonnenten
https://www.youtube.com/watch?v=DClkpu4enxQ
66 Aufrufe 12.11.2024 HAUS DER DEMOKRATIE LEIPZIG
Podiumsdiskussion anlässlich der Leipziger Buchmesse 2024 mit Lukas Meisner und Peter Nowak
Die heutige Mediendebatte wird geprägt von zwei Lagern.
Während rechte Gruppierungen über eine mediale Verschwörung global vernetzter Eliten fabulieren,
neigen liberale Leitmedien dazu, jegliche Kritik unverzüglich ins rechte Verschwörungslager zu verlächerlichen.
Bipolarität kennzeichnet die heutige Krise der Öffentlichkeit und Debattenkultur.
Doch wie steht es mit der Linken?
Warum hält sie sich bislang zurück und was sagt dies Zurückhalten aus über die Krise der heutigen Linken an sich?
Der wiedererstarkende Nationalismus bietet Anlass genug bewusst zu machen, dass allein die Linke – als emanzipatorische, universalistische, solidarische –
die Stimme der Mehrheit vertritt und ernstzunehmende Kritik am Hegemonialen wieder von jenen ausgeübt werden muss,
die im Sinne der Demokratie und nicht gegen sie auf die Straße gehen.
Ein Plädoyer für die inhaltliche Rückeroberung einer vormals klassisch-linken Kernkompetenz.
Medienkritik als Systemkritik, d.h. Kapitalismuskritik!
2017
14. Februar 2017
Niedriglöhne und Lohnkämpfe (Peter Nowak - Autor, Journalist)
Freundeskreis Videoclips
Am 14.02.2017 veröffentlicht
2011
11. Juli 2011
"Linke Interventionen in die Arbeitswelt - Gestern und heute"
Podiumsdiskussion Tristeza 11.07.2011
Jan Ole Arps, Peter Bach and Peter Nowak
YOUTUBE VIDEO 1.02.58 min
2010 Moslemshass auf linken Buchtagen in Berlin
deutscher Fürsprecher der autoritären DHKP-C
Nowak auf telepolis
Stadt in Angst
Peter Nowak 27.06.2004
Istanbul vor dem Nato-Gipfel und die türkisch-amerikanische Interessenlage
Reise nach Bagdad vor dem Irak-Krieg
Perlentaucher
Irak
Von der Republik der Angst zur bürgerlichen Demokratie?
Ca ira Verlag, Freiburg 2004
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Rundschau, 10.02.2005
Aus Bagdad berichtet Peter Nowak
"Neues Deutschland" 06.01.2003
Friedensfahrten nach Bagdad
USA-Kirchen und nun auch eine Delegation aus Tübingen protestieren vor Ort
In Bagdad geben sich Friedensdelegationen aus mehreren Ländern die Klinke in die Hand.
Mit einer 10-köpfigen Gruppe ist gestern auch der Liedermacher Konstantin Wecker nach Bagdad aufgebrochen.
No War - No Sanktions« lauteten die zentralen Parolen auf den Transparenten.
Solche Slogans gegen den drohenden USA-Angriff auf Irak
sind in diesen Tagen in vielen Teilen der Welt zu hören.
Trotzdem war die Antikriegsdemonstration am 2. Januar eine Premiere.
Sie fand nämlich vor dem UNO-Hauptquartier in Bagdad statt.
Die ca. 200 Teilnehmer setzten sich aus Teilnehmern von zwei Solidaritätsdelegationen zusammen,
die um die Jahreswende in den Irak gefahren waren,
um auf diese Weise ihren Widerstand gegen den scheinbar unabwendbaren Krieg zu dokumentieren.
Die internationale Zusammensetzung wurde beim Skandieren der Parolen deutlich.
Auf Spanisch, Italienisch, Englisch, Japanisch, Deutsch, Französisch und Türkisch
wurde der Widerstand gegen Krieg und Embargo ausgedrückt.
Reiseziel Bagdad
Peter Nowak Telepolis 05.01.2003
Ganz unterschiedliche Antikriegsinitiativen sind derzeit im Irak anzutreffen
"No War - No Sanctions" lauteten die zentralen Parolen auf den Transparenten.
Solche Slogans gegen den drohenden US-Angriff auf den Irak sind in diesen Tagen in vielen Teilen der Welt zu hören.
Trotzdem war die Antikriegsdemonstration am 2. Januar eine Premiere.
Sie fand nämlich vor dem UN-Hauptquartier in Bagdad statt.
Die ca. 200 Teilnehmer setzten sich aus Teilnehmern von zwei Solidaritätsdelegationen zusammen,
die um die Jahreswende in den Irak gefahren waren,
um auf diese Weise ihren Widerstand gegen den scheinbar unabwendbaren Krieg zu dokumentieren.
3. August 2004
An der Aussengrenze von Schengen
indymedia-posting
Peter Nowak 03.08.2004 16:42
https://archive.ph/5L5ze
https://de.indymedia.org/2004/08/88737.shtml
2025
5. September 2025
Mumia Abu Jamal fordert Versorgung
Acht Monate Dunkelheit
Der seit 1981 in den USA inhaftierte Journalist Abu Jamal klagt über massiven Sehverlust.
Solidaritätsgruppen fordern seine sofortige Freilassung.
5.9.2025 9:19 Uhr
Von Peter Nowak
https://taz.de/Mumia-Abu-Jamal-fordert-Versorgung/!6108088/
2024
19. Juli 2024
Kultur
NS-Geschichte
Die Mitte stand rechts
Wie kam es in Deutschland zum Faschismus?
Dieser Frage wimdete sich der US-Historiker David E. Arns bereits in den frühen 70er Jahren
Peter Nowak 19.07.2024, 13:20 Uhr
Lesedauer: 6 Min.
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1183849.ns-geschichte-die-mitte-stand-rechts.html
2020
23. April 2020
Querfront - Abgrenzung nach Rechts
Berlin: Zur «Hygiene Demo» am Rosa Luxemburg Platz
Politik
Am vergangenen Samstag fand in Berlin am Rosa Luxemburg Platz
bereits zum wiederholten Mal die sogenannte „Hygiene Demo“ statt.
23. April 2020
https://www.untergrund-blättle.ch/politik/deutschland/berlin-hygiene-demo-querfront-1753.html
22. April 2020
Politik : I would prefer not to
Einige Reflexionen über den Protest gegen Corona-Notstand und Abgrenzung nach Rechts
Von Peter Nowak
22.04.2020
https://www.freitag.de/autoren/peter-nowak/i-would-prefer-not-to
4. April 2020
Die Pseudo-Demokratie
4. April 2020
https://peter-nowak-journalist.de/2020/04/04/die-pseudo-demokratie/
2018
30. Juli 2018
Die Rechte und die Israelsolidarität
Warum der Kampf gegen den Antisemitismus davon befreit werden muss,
als Legitimationsideologie eines Staates und dessen Regierung zu dienen
https://peter-nowak-journalist.de/2018/07/30/die-rechte-und-die-israelsolidaritat/
2015
September 2015
Büchlein
Ein Streik steht, wenn mensch ihn selber macht.
Arbeitskämpfe nach dem Ende der großen Fabriken
https://www.labournet.de/wp-content/uploads/2015/09/nowak_streik.pdf
2000
31. Oktober 2000
Razzia bei kritischen Journalisten Presseerklärung
In den frühen Morgenstunden des 31.10.00 stürmten
Dutzende Polizisten in Uniform und Zivil die Wohn- und Arbeitsräume
des freien Journalisten Peter Nowak im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg.
Interview: Arian Wendel
1999 Reise nach Belgrad vor dem Kosovokrieg
mit Rüdiger Göbel, Gunnar Krüger & Co
Zur fragwürdigen Politik der B.A.N.G. Kommentar von egal 02.05.2004 - 23:13
unter indymedia posting
verbotene demo in kreuzberg durchgesetzt
von B.A.N.G.ster 02.05.2004 07:16
Buendnis fuer Frieden
Friedenskonvoi nach Belgrad
junge Welt, 29.4.1999
junge Welt, Montag, 26. April 1999, Nr. 96,
Ergreifende Szenen in Belgrad
BRD-Friedensaktivisten waren in Serbien willkommen, mußten aber früher abreisen, als ihnen lieb war.
Von Rüdiger Göbel, Belgrad
https://www.jungewelt.de/loginFailed.php?ref=/1999/04-26/003.html