Netzwerk Wissenschaftsfreiheit-Mitglieder

Aus InRuR

Initiative Recherche und Reflexion

>>> über InRuR <<<

********

Kategorien / Kontext / Metaebene / Rubriken:

Netzwerk Wissenschaftsfreiheit

Braun-Zone-Komplex

anti-emanzipatorische Professor*innen

Appell für freie Debattenräume

alphabetische Zusammen-Stellungen

bezeichnende / bemerkenswertende Auslegung / Ausprägung von "Wissenschaftsfreiheit":
ä wird normalerweies als ae, ö als oe, ü als ue einsortiert,
doch hier scheinen die üblichen Regeln nicht zu gelten


Mitglieder

A

B

C

D

E

  • 127. Prof. Dr. Alexander Ebner (Sozialwissenschaftler, Goethe-Universität Frankfurt)
  • 128. Dr. Georg Eckert (Historiker, Bergische Universität Wuppertal)
  • 129. Prof. Dr. Christian Efing (Sprachwissenschaftler, RWTH Aachen)
  • 130. Prof. Dr. Markus Egg (Anglist, HU Berlin)
  • 131. Prof. Dr. Heike Egner (Geowissenschaftlerin, Universität für Bodenkultur Wien)
  • 132. Prof. Dr.-Ing. habil. habil. Matthias Ehrich (Elektroingenieur, Universität der Bundeswehr Hamburg)
  • 133. Dr. Stefan Eick (Historiker, Solivagus-Verlag)
  • 134. Prof. Dr. Ursula Eid (ehem. Parlamentarische Staatssekretärin, Haushaltswissenschaftlerin, Berlin)
  • 135. Prof. Dr. Peter Eisenberg (Linguist, Universität Potsdam)
  • 136. Prof. Dr. Eduard Eisenrith (Ökonom, Hochschule Kempten)
  • 137. Prof. Dr. Günter Emberger (Wirtschaftswissenschaftler, TU Wien)
  • 138. Prof. Dr. Rudolf Emons (Anglist, Universität Passau)
  • 139. Prof. Dr. Christoph Enders (Jurist, Universität Leipzig)
  • 140. Prof. Dr. David Engels (Historiker, Université Libre de Bruxelles)
  • 141. Dr. Armin Eschraghi (Islamwissenschaftler, Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen)
  • 142. Prof. Dr. Michael Esfeld (Philosoph, Universität Lausanne)
  • 143. Prof. Dr. Dirk Evers (Theologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)

F

G

H

I

  • 269. Prof. Dr. Christian Illies (Philosoph, Universität Bamberg)
  • 270. Prof. Dr. Hans Ferdinand Illy (Politikwissenschaftler, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer)
  • 271. Dr. Agnes Imhof (Islamwissenschaftlerin, FAU Erlangen)

J

  • 272. Prof. Dr. rer. nat. Hans-Jörg Jacobsen (Molekulargenetiker, Leibniz-Universität Hannover)
  • 273. PD Dr. Jürgen Jakumeit (Physiker, RWTH Aachen)
  • 274. Prof. Dr. Axel Janke (Evolutionsbiologe, Goethe Universität Frankfurt am Main/Senckenberg)
  • 275. Prof. Dr. Roland Jeske (Ökonom, Hoschschule Kempten)
  • 276. PD Dr. Michael Jost (Theologe, Universität Zürich)
  • 277. Dr. Christian Jung (Philosoph, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt)
  • 278. Prof. Dr. Norbert Jung (Psychologe, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde)
  • 279. Prof. Dr. Karsten Junge (Wirtschaftswissenschaftler, DHBW Karlsruhe)
  • 280. Prof. Dr. Oliver Junge (Mathematiker, TU München)
  • 281. Prof. Dr. Thomas Junker (Wissenschaftshistoriker, Universität Tübingen)
  • 282. Prof. Dr. Hendrik Jürges (Ökonom, Bergische Universität Wuppertal)

K

L

M

N

  • 463. Prof. Dipl. Clemens Nachtmann (Komponist, Kunstuniversität Graz)
  • 464. Dr. Naseef Naeem (Jurist, Georg-August-Universität Göttingen; FU Berlin)
  • 465. Prof. Dr. Elmar Nass (Theologe, Kölner Hochschule für Katholische Theologie)
  • 466. Prof. Dr. Thomas Nattermann (Physiker, Universität Köln)
  • 467. Prof. Dr. Thomas Naumann (Physiker, Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
  • 468. Prof. Dr. Peter Nawroth (Mediziner, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg)
  • 469. Prof. Dr. Sönke Neitzel (Historiker, Universität Potsdam)
  • 470. Prof. Dr. Astrid Nelke (Wirtschaftspsychologin,Kommunikationswissenschaftlerin, Hochschule für angewandtes Management in Ismaning)
  • 471. Prof. Dr. Martin Nettesheim (Jurist, Universität Tübingen)
  • 472. Prof. Dr. Gert Armin Neuhäuser (Jurist, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover)
  • 473. Dr. Manuela Neuroth (Mineralogin, RWE Power AG, Bergheim)
  • 474. Prof. Dr. Thomas Neusius (Physiker, Hochschule RheinMain)
  • 475. Prof. Dr. Gunter Nickel (Literaturwissenschaftler, Universität Mainz)
  • 476. Prof. Dr. Helmut M. Niegemann (Bildungstechnologie/Pädagogische Psychologie, Universität des Saarlandes)
  • 477. PD Dr. Jantine Nierop (Theologin, Universität Heidelberg)
  • 478. PD Dr. Salua Nour (Politikwissenschaftlerin, FU Berlin)
  • 479. Prof. Dr. Bijan Nowrousian (Jurist, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW)

O

P

  • 488. Dr. Bert Pampel (Politikwissenschaftler, Stiftung Sächsische Gedenkstätten)
  • 489. Dr. Josephine Papst (Philosophin, Kognitionswissenschaftlern, indexicals – Centrum für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Philosophie der Kunst e.V.)
  • 490. Prof. Dr. Hiltraut Paridon (Medizinpädagogin, SRH Hochschule für Medizinpädagogik Gera)
  • 491. Prof. Dr. Rainer Paris (Soziologe, Hochschule Magdeburg Stendal)
  • 492. Prof. Dr. Werner Patzelt (Politikwissenschaftler, Technische Universität Dresden)
  • 493. Prof. Dr. Arne Pautsch (Jurist, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg)
  • 494. Prof. Dr. Waldemar Pelz (Ökonom, Technische Hochschule Mittelhessen)
  • 495. Prof. Dr. Pontus B. Persson (Mediziner, Charité Berlin)
  • 496. Dr. phil. Christian Petersen (Kirchengeschichte , www.gotica.de)
  • 497. PD. Dr. Thomas Petersen (Kommunikationswissenschaftler, Institut für Demoskopie Allensbach)
  • 498. Prof. Dr. Alexander Peukert (Jurist, Goethe-Universität Frankfurt)
  • 499. Dr. Andreas Pflock (Theologe)
  • 500. Prof. Dr. Katharina Philipowski (Germanistin, Universität Potsdam)
  • 501. Prof. Dr. Christian Picker (Jurist, Universität Tübingen)
  • 502. Prof. Dr. Dr. Hans Pistner (Mediziner, Universität Würzburg)
  • 503. Prof. Dr. Felix Alois Plamper (Chemiker, TU Bergakademie Freiberg)
  • 504. Prof. Dr. Heinz-Dieter Pohl (Sprachwissenschaftler, Alpen Adria Universität Klagenfurt)
  • 505. Prof. Dr. Karl-Heinz Pohl (Sinologe, Universität Trier)
  • 506. Prof. Dr. Jorge Ponseti (Psychologe, Universität Kiel)
  • 507. Prof. Dr. Martin Poppe (Physiker, Fachhochschule Münster)
  • 508. Dr. Sibylle Pot d’or (Übersetzungswissenschaftlerin, Universität Wien)
  • 509. Horst Prießnitz]] (Jurist)
  • 510. Prof. Dr. Inken Prohl (Religionswissenschaftlerin, Universität Heidelberg)
  • 511. Prof. Dr. Michael Prosser-Schell (Ethnologe, Universität Freiburg)
  • 512. Prof. Dr. Ursula Prutsch (Historikerin, LMU München)
  • 513. Prof. Dr. Frank Puppe (Informatiker, Mathematiker, Universität Würzburg)
  • 514. Prof. Dr. Rolf W. Puster (Philosoph, Universität Hamburg)
  • 515. Prof. Dr. Dr. Andrej Marko Pustisek (Energiewirtschaftler, Hochschule für Technik Stuttgart)
  • 516. Prof. Dr. Holm Putzke (Jurist, Univeristät Passau)

R

S

T

U

  • 685. Prof. Dr. Anke Uhlenwinkel (Geowissenschaftlerin, Universität Salzburg)
  • 686. Prof. Dr. Daniel Ullrich (Medieninformatiker, LMU München)
  • 687. Prof. Dr. Norbert Ullrich (Jurist, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW)
  • 688. Prof. Dr. Rolf Ulrich (Psychologe, Universität Tübingen)
  • 689. Prof. Dr. Tobias Unruh (Physiker, FAU Nürnberg)

V

  • 690. Prof. Martin Vacha (Gesangspädagoge, Univerität für Musik und darstellende Kunst Wien)
  • 691. Dr. David Vasak (Physiker, Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS))
  • 692. Prof. Dr. Peter Vatter (Wirtschaftsinformatik, FOM – Hochschule für Ökonomie und Management in Nürnberg)
  • 693. Dr. Winfried Veil (Jurist, BMI Berlin)
  • 694. Prof. Dr. Wolfgang Veit (Volkswirt, Technische Hochschule Köln)
  • 695. Prof. Dr. Carola Freiin von Villiez (Philosophin, University of Bergen)
  • 696. Prof. Dr. Tommaso Virgili (Jurist, WZB Berlin)
  • 697. Prof. Dr. Anja Voeste (Germanistik, Universität Gießen)
  • 698. Prof. Dr. Heiko Vogler (Informatiker, Technische Hochschule Dresden)
  • 699. Prof. Dr. Ing. Jörg Vogt (Informatiker, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden)
  • 700. Prof. Dr. Dr. Gregor Vogt-Spira (Klassischer Philologe, Philipps-Universität Marburg)
  • 701. Prof. Dr. Rüdiger Voigt (Staatswissenschaftler, Universität der Bundeswehr München)
  • 702. Prof. Dr. Heribert Vollmer (Informatiker, Universität Hannover)
  • 703. PD Dr. Ulrich Vosgerau (Jurist, Universität zu Köln)
  • 704. Dr. Vojin Saša Vukadinović (Historiker, Schweizer Monat)

W

  • 705. Prof. Dr. Martin Wagener (Politikwissenschaftler, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung)
  • 706. Prof. Dr. Gerd Wagner (Informatiker, HS Brandenburg)
  • 707. Prof. Dr. Gerhard Wagner (Soziologe, Goethe-Universität Frankfurt)
  • 708. Prof. Dr. Günter P. Wagner (Biologe, Yale University, New Haven)
  • 709. Prof. Dr. Klaus Wagner (Informatiker, Universität Würzburg)
  • 710. Prof. Dr. Robert Wagner (Ökonom, Hochschule Nordhausen)
  • 711. Prof. Dr. Wolfgang Wagner (Psychologe, Universität Tartu)
  • 712. Prof. Dr. Uwe Wagschal (Politikwissenschaftler, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
  • 713. Prof. Dr. Tonio Walter (Jurist, Universität Regensburg)
  • 714. Prof. Dr. Uwe Walter (Althistoriker, Universität Bielefeld)
  • 715. Prof. Dr. rer. pol. Andreas Wamsler (Wirtschaftsinformatiker, Hochschule Biberach)
  • 716. Prof. Dr. Daniela Wawra (Linguistin, Universität Passau)
  • 717. Prof. Dr. Claudia Weber (Historikerin, Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder)
  • 718. Prof. Dr. Heiner Weber (Zahnmediziner, Eberhard Karls Universität Tübingen)
  • 719. Prof. Dr. Johannes Weberling (Jurist, Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder)
  • 720. Prof. Dr. Gerd Wechsung (Mathematiker, Universität Jena)
  • 721. Prof. Dr. Bernd Wedemeyer-Kolwe (Volkskundler, Sporthistoriker, Niedersächsisches Institut für Sportgeschichte e.V.)
  • 722. Prof. Dr. Gerhard Wegner (Ökonom, Universität Erfurt)
  • 723. Dr. Marco Wehr (Philosoph, Das Philosophische Labor)
  • 724. Dr. Peter Weish (Biologe, Universität für Bodenkultur Wien)
  • 725. Prof. Dr. Michael Weißhaupt (Wirtschaftspsychologe, Hochschule der Medien)
  • 726. Dr. Reinhard Well (Agrarwissenschaftler, Göttingen)
  • 727. Prof. Dr. Matthias Weller (Jurist, Universität Bonn)
  • 728. Prof. Dr. Dorothea Wendebourg (Theologin, HU Berlin)
  • 729. Dr. Martin Wendisch (Psychologe)
  • 730. Dr. Thomas Wendt (Philosoph, Universität Leipzig)
  • 731. Prof. Dr. Hermann Wentker (Historiker, Universität Potsdam)
  • 732. Prof. Dr. Armin Wenz (Theologe, Lutherische Theologische Hochschule Oberursel)
  • 733. Prof. Dr. Thomas Wenzel (Psychiater, Medizinische Universität Wien)
  • 734. Prof. Dr. rer. oec. [[Ullrich Werling (Ökonomie, insbes. Real Estate Management, ISM International School of Management, Campus Berlin)
  • 735. Dr. Emil Weydert (Informatiker, Universität Luxemburg)
  • 736. Dr. Ruben Wickenhäuser (Publizist, Linguist)
  • 737. PD Dr. Hartwig Wiedebach (Philosophie, ETH Zürich)
  • 738. Prof. Dr. Christian Wieland (Historiker, PH Schwäbisch Gmünd)
  • 739. Prof. Dr. Lambert Wiesing (Philosoph, Universität Jena)
  • 740. Prof. Dr. Ulrich Willers (Theologe, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt)
  • 741. Prof. Dr. Lutz Wingert (Philosoph, ETH Zürich)
  • 742. Prof. Dr. Wolfgang Winkler (Ingenieur, HAW Hamburg)
  • 743. Prof. Dr. Jan Wirrer (Linguist, Universität Bielefeld)
  • 744. Prof. Martin Woldan (Theaterpädagoge, Kunstuniversität Graz)
  • 745. Prof. Dr. Gerald Wolf (Biologe, Universität Magdeburg)
  • 746. Prof. Dr. Gunter Wolf (Mediziner, Universitätsklinikum Jena)
  • 747. Prof. Dr. Henning Wrogemann (Theologe, Kirchliche Hochschule Wuppertal)
  • 748. Prof.i.R. Dr. Wilfried Wunderlich (Physiker, Tokai Universitaet Hiratsuka)

Z