anti-emanzipatorische Professor*innen
Aus InRuR
(Weitergeleitet von Rechter Professor)Initiative Recherche und Reflexion
>>> über InRuR <<<
********
Kategorien / Kontext / Meta-Ebene / Rubriken:
anti-emanzipatorische Pädagog*innen
anti-emanzipatorische Akademiker*innen (Verbände, Profs, Burschenschaften...)
InRuR-Allein-Stellungs-Merkmal
die unterschiedlichen Charaktäre werden in den Personendossiers dargestellt
für Leser*innen die zu Kurzschlüssen neigen,
der Hinweis zum ehemaligen Lemma-Titel braune Professor*innen:
die Farbe Braun kann auch einfach nur für Stuhlgang stehen
- Details finden sich im jeweiligen Dossier zur Person
diese Zusammen-Stellung in den Medien:
Attacken an Humboldt-Uni
Unser Professor, der Rassist
Anonyme Gruppen wollen Wissenschaftler an der Humboldt-Uni in Berlin einschüchtern.
Sie streuen üble Gerüchte im Netz, schon mehrere Dozenten haben ihren Zorn abbekommen.
Was bedeutet das für eine Uni?
17.05.2015, von Friederike Haupt
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/attacken-gegen-professoren-muenkler-und-baberowski-13596126.html
typisch bürgerlich reaktionäre Täter-Opfer-Umkehr und Verantwortungs-Negation:
Zitat: Auch auf einer Plattform, die „Inrur“ heißt und wie Wikipedia funktioniert, wird über Professoren Buch geführt.
Name, Stichwörter wie „brauner Historiker, brauner Professor“
und Notizen dazu, wer auf ihn hört: „Liebling des Deutschlandfunk, allein 32 schriftliche Beiträge“.
Die anonyme Kritik der vergangenen Monate wirkt.
An der Humboldt-Universität hat man Angst.
der Artikel wurde zitiert von
Arne Hoffmann MONTAG, MAI 18, 2015 Humboldt-Uni in Angst
pod.geraspora.de (zu finden via [[1]], [2], [3], [4] [5] [6] )
mesop.de
und in einem PI Kommentar #10 johann (18. Mai 2015 00:40)
und im FPÖ nahen Medium Unzensuriert:
Mit Nazimethoden gegen Professoren
21. Mai 2015 - 17:52
TO DO: noch zu ergänzen die ProfessorInnen
die via "Freie Welt" publzieren:
"Freien Welt" Impressum
siehe auch anti-emanzipatorische PädagogInnen
"Heidelberger Manifest" vom 17. Juni 1981
Die Originalfassung des Heidelberger Manifestes wurde am 17. Juni 1981 von Prof. Helmut Schröcke verfasst
und von insgesamt 15 Hochschulprofessoren unterzeichnet
Neben den Professoren Theodor Schmidt-Kaler und Schröcke waren die Unterzeichner:
Prof. Manfred Bambeck (Frankfurt),
Prof. Rolf Fricke (Karlsruhe),
Prof. Karl Georg Götz (Stuttgart),
Prof. Werner Georg Haverbeck (1909 – 1999) (Vlotho),
Prof. Joachim Illies (Schlitz),
Prof. Peter Manns (Mainz),
Professor Theodor Oberländer, (Vertriebenenminister der Bundesrepublik Deutschland a. D.),
Prof. Harold Rasch (Frankfurt),
Prof. Franz Hieronymus Riedl aus Österreich,
Professor Heinrich Schade (Düsseldorf),
Prof. Kurt Schürmann (Mainz),
Prof. Ferdinand Siebert (Mainz) sowie
Prof. Georg Stadtmüller (München).
Appell für freie Debattenräume
Netzwerk Wissenschaftsfreiheit
Netzwerk Wissenschaftsfreiheit-Mitglieder
2021
Rechtskonservatismus: Alter Wein in neuen Schläuchen
von Gregor Dotzauer
Tagesspiegel 11. Januar 2021
2022 / 2023
Offene Briefe während des Ukrainekriegs
Frieden für die Ukraine: Ein Friedensappell aus der Mitte der Gesellschaft
aus den folgenden Zusammenhängen
müßen noch die einzelnen ProfessorInnen herausgearbeitet
und in diese Zusammenstellung übertragen werden
"Alternative für Deutschland"
Berliner Burschenschaft Gothia sowie Sängerschaft Borussia Berlin
braune Historiker
braune Juristen
"Bund Freiheit der Wissenschaft" - "Notgemeinschaft für eine Freie Universität"
Compact AutorInnen
"Eigentümlich frei" AutorInnen
"Freie Welt" AutorInnen
Irrationalismus in Wissenschaft und Forschung
"Klimaskeptiker"
Männerrechtler
Rechte AkademikerInnen (Verbände, Profs, Burschenschaften...)
Aktive:
B
Prof. Dr. Jörg Baberowski,
Humboldt Uni Berlin
(* 24. März 1961)
Prof. Dr. Uwe Backes
(* 2. Februar 1960)
Prof. Dr. Norbert Berthold
(*11. September 1952)
Prof. Dr. Volker Boehme-Neßler
Prof. Dr. Norbert Bolz
TU Berlin
Prof. Dr. Klaus Buchner
(* 6. Februar 1941),
ÖDP Europaparlaments Abgeordneter, sowie ehem. Bundesvorsitzender
C
Prof. Dr. Martin van Creveld
(* 5. März 1946)
israelischer / jüdischer Militär-Historiker -
Liebling deutscher FaschistInnen, Neo-Nazis etc
F
Jürgen W. Falter
H
Prof. Dr. Peter Heine
(* 23. Juni 1944 in Warendorf/Westfalen)
Prof. Dr. Franz Hörmann
J
Prof. Dr. Eckhard Jesse
TU Chemnitz
(* 26. Juli 1948)
K
Prof. Dr. Markus C. Kerber,
Berlin, Technische Universität Berlin
(* 23. Juli 1963)
Prof. Dr. Markus Kerber
TU Berlin
Prof. Dr. Till Kinzel
(* 30. Oktober 1968 in Berlin)
Prof. Dr. Dr. Dr. Adorján Ferenc Kovács
(* 1958)
M
Prof. Dr. Jörg Meuthen
Berlin
(* 1961 in Essen) AfD Parteivorsitzender
Prof. Dr. Dirk Meyer
(* 7. Dezember 1957 in Kiel)
Wirtschaftswissenschaftler Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
"Junge Freiheit" Autor, AfD (supporter) etc
Prof. Dr. Uri Milstein
israelischer/jüdischer Militärhistoriker - Liebling deutscher Neo-Nazis
Prof. Dr. Wolfgang Mühl-Benninghaus,
Humboldt Universität Berlin
(* 3. Mai 1953 in Heiligenstadt)
R
Christian Rieck
S
Prof. Dr. Rüdiger Safranski
Prof. Dr. Karl Albrecht Schachtschneider
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Prof. Dr. Harald Seubert
Prof. Dr. Peter Sloterdijk
Prof. Dr. Joachim Starbatty
Prof. Dr. Winfried Stöcker
T
Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber
(* 1963) Verfassungsschutz, sowie "Humanist"
V
Fritz Vahrenholt, SPD, Wirtschaftsmanager & Leugner der menschengemachten Klimaveränderung
W
Ralph Weber
Sonderfälle
Prof. Dr. Dr. Gerhard Besier
neuerdings in der Linkspartei
Prof. Dr. Fanny-Michaela Reisin
antizionistische / antisemitische Jüdin, Berlin
Prof. Dr. Klaus Schroeder Forschungsverbund SED-Staat Berlin
emeritierte anti-emanzipatorische,
salon-faschistische, neo-faschistische Professor*innen:
A
Prof. Dr. Menno Aden
(* 18. November 1942)
Prof. Dr. Gerhard Amendt, Uni Bremen
(* 8. Juni 1939 in Frankfurt am Main)
B
Prof. Dr. Dr. Wolfgang Berger
(* 4. November 1941)
Prof. Dr. Günter Buchholz
F
H
Prof. Dr. Hans-Olaf Henkel
Lothar Höbelt
(* 30. Juni 1956 in Wien)
Uni Wien
Genius-Gesellschaft
Prof. Dr. Klaus Hornung
K
Prof. Dr. Gudrun Kammasch TFH Berlin VPM Aktivistin
Prof. Dr. Christof Kellmann LMU München
Prof. Dr. Bernd-Rüdiger Kern
Uni Leipzig
(* 31. Mai 1949)
Prof. Dr. Hans-Helmuth Knütter
(* 9. Mai 1934)
L
Prof. Dr. Konrad Löw
(* 25. Dezember 1931)
Prof. Dr. Bernd Lucke
(* 19. August 196) beurlaubt nicht emeritiert
M
Prof. Dr. Rainer Mennel, Berlin
Prof. Dr. Michael Nier
(* 1943 in Dresden)
R
Prof. Dr. Bernd Rabehl,
Berlin, (* 30. Juli 1938 in Rathenow)
S
Prof. Dr. Theodor Schweisfurth,
Berlin, (* 13. Januar 1937 in Cottbus)
Prof. Dr. Peter Sloterdijk,
(* 26. Juni 1947 in Karlsruhe)
T
Prof. Dr. Dr. h. c. Christian Tomuschat
deutscher Gefälligkeitsgutachter - Humboldt Universität Berlin
Prof. Dr. Georg Turner
(* 28. Mai 1935), Berlin
V
Prof. Dr. Michael Vogt
ultrabrauner Hardcore Verschwörungsideologe, Geschichtsrevisionist
W
Prof. Dr. Manfred Wilke,
Berlin
Prof. Dr. Michael Wolffsohn
München/Berlin
Z
Prof. h.c. Dr. Günther Zehm
verstorbene national-sozialistische,
neo-faschistische, salon-faschistische Professoren:
B
Prof. Dr. Karl Graf Ballestrem
(2. Juli 1939 in Dresden - 8. Mai 2007)
Prof. Dr. Arnulf Baring, Berlin
(* 8. Mai 1932 in Dresden)
Prof. Dr. Taras Borodajkewycz
(1. Oktober 1902 - 3. Jänner 1984)
Prof. Dr. Lothar Bossle
(10. November 1929 - 17. Dezember 2000)
Prof. Dr. Hans-Werner Bracht
(1927 - Februar 2005)
F
Prof. Dr. Peter Furth, Berlin
25. Juli 1930 in Berlin – 2. Juni 2019
G
Prof. Hans Gebhard,
2001 Hochschulprofessor
unklar - mehrere Namens-Vetter